Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2007, 11:02
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 169
Beitrag AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Hallo Monika15
Zum meinem Begriff der Freiheit:
Frei fühle ich mich dann,wenn ich sagen kann,das Thema
Krebs ist erledigt.Oder wenn der Krebs wie eine
harmlose Krankheit durch Medikamente in Schach zu halten wäre.
Allein die halbjährliche Nachsorge mit ihren Ängsten
empfinde ich als Unfreiheit.
Ich bin mir darüber im Klaren,dass andere,die ständig mit
dem Krebs leben müssen, über meine Situation froh wären.
Vor allem diejenigen,die einen kleizelligen Tumor
haben.Was ich hier äußere ,ist meine Erfahrung.
Ich weiß,dass es im KK ganz andere Schicksale gibt.
Zur Beseitigung des 6mm Tumors dieses Jahr ist mir ein halbes Jahr incl Sommer verloren gegangen. Hier werden andere sagen:Was will der überhaupt,das halbe Jahr würde ich gerne
opfern,wenn danach keine Spur vom Krebs mehr vorhanden wäre.
Aber ich weiß inzwischen,dass man bei einem Raucherkrebs bis zu 10 Jahren nicht in
Sicherheit ist.

Mit herbstlichen Grüßen
Quirin

Geändert von Quirin (04.11.2007 um 14:15 Uhr)
  #2  
Alt 04.11.2007, 15:02
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 169
Beitrag AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Ich sollte nun vielleicht einige positive Dinge bringen.
Die Bestrahlung in diesem Sommer habe ich bis jetzt ohne Schäden überstanden.
Radtouren von 30 Km (hin u. zurück 60) verkrafte ich auch schon wieder.
Das Rauchen konnte ich 2004 ohne weiteres einstellen,
obwohl es bis zur OP täglich 2,5 Packungen waren.
Das Essen haben wir auf mehr Gemüse umgestellt.
15 Kilo Übergewicht müssen runter.
Ich habe seit der OP nie mehr eine Erkältung gehabt.
Und lauter sonstige Kleinigkeiten.
Grüße
Quirin
  #3  
Alt 04.11.2007, 18:17
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Zitat:
Ich finde auch: ICH HABE LANGE GENUG ZUVIEL ANGST VOR DEM TOD GEHABT UND DADURCH NICHT LEBEN KÖNNEN!!!
Liebe Steffi-Hamburg,

ich bin schon seit Beginn bei einem Psycho-Doc in Mitbehandlung. Ich habe jemanden gefunden, der richtig gut ist. Der mir dabei hilft, meine Lösungen selber zu finden. Seitdem kann ich mit meiner Krankheit gut umgehen. Wir sind doch nicht die einzigen Kranken auf dieser Welt. Es gibt ausser Krebs auch noch genug andere schlimmen Krankheiten, mit denen die Menschen leben müssen.

Mittlerweile lebe ich notgedrungen mit meiner Krankheit, aber nicht dafür. Sie ist nicht mein Lebensinshalt! Dafür ist das Leben für mich viel zu kostbar.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Therapie!!!

Gruß
Heidi
  #4  
Alt 05.11.2007, 18:38
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Hallo Steffi,

Zitat:
Zitat von SURVIVOR Beitrag anzeigen
Zu meiner "Schande" muss ich gestehen: Meine Krankheit war für mich mein Lebensinhalt.!!!

So merkwürdig es sich anhört:

Sie hat mich davor bewahrt, mich mit allem anderen(Konflikten, unangenehmen Dingen etc.etc.) auseinander setzen zu müssen. Ich habe mich quasi hinter ihr versteckt.Das war zu der Zeit für mich anscheinend einfacher, als mich "dem Leben" zu stellen!

Dies sind sehr offene Worte, und als mir das vor kurzer Zeit klar wurde, habe ich mich zuerst sehr dafür geschämt.
Ich finde das nicht schändlich, nicht merkwürdig, und schon gar keinen Grund, sich deswegen zu schämen! Sondern völlig normal. Wir sind doch alle nur Menschen, die mitunter Gefühle haben, die "man" ja eigentlich gar nicht "haben darf" - aber trotzdem sind sie nunmal da. Psychologen würden sowas als (sekundären) "Krankheitsgewinn" bezeichnen.

Und das ist völlig normal, sowas macht phasenweise jeder Mensch - weil er es in der Situation wohl so braucht. Und dann ist es auch gut und richtig so! Worin sich die Menschen dabei unterscheiden, ist nur eines: die einen (wie du) erkennen und reflektieren, was sie da machen / gemacht haben - die anderen tun es, ohne zu wissen, dass sie es tun, geschweige denn warum... Und diejenigen, die nicht wissen (wollen), was sie tun und warum sie es tun (müssen), haben langfristig gesehen die schlechteren Karten. Weil sie aus ihrem Verhalten nichts lernen können :-(

Und dafür, dass du dich hier öffentlich traust, zu dir zu stehen... Respekt!

Zitat:
BESSER SPÄT ALS NIE!
Es ist niemals zu spät! Sondern IMHO einfach so, dass alles im Leben "seine Zeit" hat. Wenn du bereit für einen neuen Schritt bist, wirst du ihn tun. Wenn du noch nicht so weit bist... nun, dann dauert es halt noch ein bischen. Das ist weder gut noch schlecht - es ist eben einfach so. Jeder nach seiner Erfahrung, auf seine Weise, und in seinem ganz persönlichen Tempo... so ist das Leben !!!

Und der Teil des Lebens, der wichtig ist, ist der, der heute passiert und der noch vor uns liegt!

Viele Grüße,
Stefan
  #5  
Alt 05.11.2007, 23:28
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Liebe Steffi

Stephans hat recht. Ich habe ja auch geschrieben mittlerweile!
Denn so einfach ruckzuck geht das nicht. Man braucht schon eine lange Zeit, um alles zu akzeptieren und sich den "normalen" Leben wieder zuzuwenden. Für mich war das ein sehr schmerzhafter Prozess. Denn ich wollte lange Zeit "einfach nur mein altes Leben zurück." Aber irgendwann, mit Hilfe, habe ich gelernt, es gibt kein altes Leben mehr. Seitdem lebe ich mein "neues Leben". Das ist zwar anders, aber ich geniesse es trotzdem jeden Tag.

Ich wünsche viel Hilfe dabei und das deine neue Zeit die nun kommt, dir auch Freude und Glück bringt.

Irgendwie ist bei mir dieser Spruch in Hinterkopf:

Heute ist der 1. Tag vom Rest meines Lebens.

Ich schmeisse dann ganz bewusst die negativen Gefühle weit weg.
Es klappt zwar nicht immer, aber immer öfter!

Gruß
Heidi
  #6  
Alt 07.11.2007, 15:55
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 169
Beitrag AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

Hallo

Ich habe mich rückwirkend nach meiner Erfolgschance
erkundigt.Ich bin ja schon seit mitte Oktober zu Hause und
hatte es eilig, die klinik zu verlassen.Also sie beträgt
zwischen 80 u. 90 %.
Viel Zeit zum Nachgrübeln hatte ich nicht,inzwischen hat
mich die Wirklichkeit voll wieder.
Beim Einbau eines Rollos am Dachfenster haben die Hand-
werker den Rahmen mitdurchbohrt und ich hab das auf dem Dach provisorisch repariert.Dann Streiterei mit der Firma. Gleichzeitig Auseinandersetzung mit dem Finanzamt
wegen einer Nichtveranlagungsbescheinigung.
Morgen kommt dann Winterreifen montieren.
Dann kommt der Hausputz.Ich bin 68,meine Frau 2 Jahre
älter. das heißt,die Knochenarbeit übernehme ich,sie die Feinarbeit.
Es kommt mir so vor,als sei Bestrahlung,Kontrollbiopsie
schon lange her.
Ich hoffe,ab jetzt hat das Gefühl zu leben einfach Vorrang.
Grüße an alle
Quirin
  #7  
Alt 10.11.2007, 09:21
Patrick34 Patrick34 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 57
Beitrag AW: Wie geht Ihr mit Prognosen um?

hallo zusammen


also für mich ist die who studie maßgeblich,in meinem fall hirntumor,glioblastom grad 4,weniger als 3% der patienten lebt länger als 5 jahre. ich bin dem herrgott dankbar für jeden tag,wo es mir so gut geht wie heute.habe ausgeprägte halbseitenschwäche links,kann nicht mehr mit messer und gabel essen,schuhe binden ist auch nicht mehr möglich. aber ich bin noch klar in der birne und das ist auch schon mal was
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55