Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2007, 20:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,

Ulla hat natürlich recht; du weißt mehr als wir alle. Und mit dem Cortison. Man darf es auf keinen Fall schlagartig absetzen, weil der Körper sich nicht so schnell umstellen und selbst ausreichend produzieren kann. Meinem Mann hat im Sommer ein Arzt gesagt, da es ihm gut gehe, könne er ganz aufhören (von 1 mg Dexa). Und was war? Ihm war übel, er hat sich übergeben, war schlapp, hatte Durchfall. Also nimmt er jetzt doch wieder Cortison, und es wird ganz langsam ausgeschlichen. Die Übelkeit ist sehr schnell verschwunden ...

Wenn sie allerdings von der Chemo kommt, ist MCP zu schwach. Direkt danach bekam mein Mann Zofran, später Vergentan und Pantozol/Nexium.

Ich glaube, du solltest die Ärzte noch ein bisschen löchern, und hoffe, du hast Erfolg und es geht bald wieder ein bisschen besser.
LG

Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2007, 15:07
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo Bettina!
Das mit dem Cortison wußte ich zum Beispiel nicht. Ich habe heute gleich beim Hausarzt angerufen und ihm die Sache geschildert. Nun soll er wenigstens morgens 4mg nehmen (er hatte 3 x 4mg) und dann müßte es ihm in ein paar Tagen besser gehen. Ich hoffe es sehr.
Das Schlimmste für mich ist einfach, zusehen zu müssen und nichts tun zu können.
Am 19.11. soll er wieder zur Chemo, ich finde es irgendwie unverantwortlich, ihm in diesem Zustand auch noch Chemo zu geben. Aber ich hoffe sehr, daß es ihm bis dahin besser geht.

LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2007, 06:34
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Guten Morgen!
Seit mein Schwiegervater wieder Cortison nimmt, geht es ihm ein wenig besser. Zumindest isst er nun wieder! Er liegt zwar immernoch den ganzen Tag und friert, aber der Appetit ist wieder da! Ich danke euch vielmals für diesen Tipp, denn ich wußte das wirklich nicht!
Viele Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2007, 20:58
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Will mich mal wieder melden, auch wenn mir niemand antwortet
Mein Schwiegervater war heute beim Arzt und er soll statt der 4mg nur noch 2mg Cortison am Tag nehmen. Wenn er mehr braucht, würden wir das wohl merken.
ein Gesicht ist wieder ganz schön aufgequollen, aber was mir Sorgen macht, ist, daß er so unheimlich blass ist und ständig friert. Hat jemand damit Erfahrung?
LG und einen schönen Abend euch allen
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2007, 00:21
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,

tut mir leid, dass wieder niemand eine Antwort weiß. Wie sieht es denn mit den Blutwerten aus? Was sagt der Arzt? Wie geht es denn jetzt überhaupt weiter? Ich hoffe, du hältst uns auf dem Laufenden, auch wenn wir dir nicht so viel helfen können.
LG

Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2007, 20:14
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo Bettina!
Freue mich sehr über deine Antwort.
Ihr dürft mir ruhig schreiben, ich würde gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie es weitergehen könnte. Ich weiß natürlich, daß es bei jedem anders ist, aber vielleicht möchte mir doch jemand schreiben, auch, wenn die Nachricht nicht so toll ist.
Mit den Ärzten habe ich schon lange nicht mehr gesprochen, ich habe den Eindruck, daß er das nicht möchte.
Morgen gehts wieder zur stationären Chemo für 2 Tage. Es geht ihm etwas besser, ist mehr auf den Beinen, aber immernoch unheimlch blass. Von den Blutwerten weiß ich leider auch nicht viel, nur, daß die Thrombozyten ziemlich hoch sind, obwohle er ja Klexane gespritzt bekommt.
Ich hoffe so sehr, daß wir Weihnachten noch zusammen feiern können....
liebe grüße
christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2007, 22:42
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine,

das muss doch gerade auch für dich als Krankenschwester schrecklich sein, keine richtigen Informationen zu bekommen. Wie soll man da helfen. Kannst du nicht deinem Schwiegervater sagen, dass es für dich persönlich wichtig ist, Genaueres zu wissen. Eben auch das rein Fachliche, das er vielleicht nicht versteht und wahrscheinlich ja auch nicht wissen will. Bitte ihn, dass du mit den Ärzten sprechen kannst. Sonst geht das Rätseln immer weiter ... Ich bin bei allen wichtigen Arztgesprächen meines Mannes dabei - war ichs mal nicht, ging meistens etwas schief. Diese ganzen aggressiven Behandlungen schwächen doch das Gedächtnis, und man ist auch mehr als angespannt. Drum war mein Mann auch immer sehr dankbar. Versuch mal, es deinem Schwiegervater so zu erklären, dass du es für dich brauchst.
Viel Glück

Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55