Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2007, 08:10
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Heute ist also Tag 1.
Mein Mann ist um 7 Uhr vom Taxi abgeholt worden. Wir haben beide wenig geschlafen heute Nacht, was allerdings nicht nur an der Aufregung lag, sondern noch mehr an unserem Söhnchen, der um 4 Uhr zu uns ins Bett gewandert ist. Dort hat er sehr unruhig geschlafen, geschnarcht, dass sich die Balken bogen und zu allem Überfluss dann noch heute Morgen einen Hustenanfall gehabt bei dem sein Abendessen sich über unserem Bett verteilte!
Da konnte ich dann um 5.30 Uhr erstmal das Bett neu beziehen und Söhnchen reinigen. Ich hoffe es war jetzt wirklich nur der Husten (er hat immer von Oktober bis Mai Dauer-Bronchitis) und nicht irgendein Infekt! Das wäre jetzt wirklich der ungünstigste Zeitpunkt.

Aber normalerweise sind meine Kinder zum Glück resistent gegen "Magen/Darm" und es war auch eindeutig aus dem Hustenanfall heraus ohne Würgen etc.
Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken wie das gehen soll mit meinem Mann und der Infektionsgefahr wenn man zwei so kleine Bazillenträger im Haus hat. Kleinkinder sind nun mal leider ständig krank. Normalerweise kriegen wir diese Infekte nie, aber wenn Klaus durch die Chemo angegriffen ist? Wir müssen den Arzt drauf ansprechen.

@Zickchen
auch deine Geschichte habe ich inzwischen gelesen. Danke, dass du dir trotz deiner Müdigkeit die Zeit genommen hast zu antworten und uns willkommen zu heißen!

@Flautine
deine Geschichte ähnelt unserer ja wirklich sehr. Du hast auch zwei kleine Kinder wie ich gelesen habe und bist auch Musikerin. Ich hoffe, dass bei euch jetzt das Ende der Komplikationen erreicht ist, von denen ihr ja wahrlich genug hattet!
Wie habt ihr das denn immer gemacht mit den Infekten bei deinen Kindern? Obwohl sie sind ein bisschen größer, oder? 7 und 11? Meine sind 3 und 5.

So, wo ich schon von ihnen spreche: Die Kinder müssen in den Kindergarten und ich habe gleich meinen ersten Schüler. Gut so, das lenkt mich ab von den Gedanken wie es Klaus wohl gerade ergehen mag.

liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55