Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2007, 18:12
kathrein kathrein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Hallo mo, was willst du mit diesem post ausdrücken?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2007, 18:50
kathrein kathrein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

So gelesen, wirkt meine Frage naiv und ärgerlich(kann die denn nicht lesen, geschweigedenn mal mitdenken?)-aber ich meine es ganz ernst. In jedem Punkt. Was möchtest du anders haben/ändern im Bewußtsein oder Befinden der Leute?

Dass bestimmte Mechanismen greifen in extremen Situationen ist doch nichts Neues, warum dann die Welt verbessern wollen-Bewußtsein schärfen, wo die Bedürfnisse doch augenscheinlich ganz andere sind?

Bedürfnis nach Normalität ist perse nichts schlechtes-wie immer man diese auch definiert-erst wenn sie zum Selbstzweck wird, wird es kompliziert und man muß Sinn und Unsinn abwägen. Aber das ist sicher komplexer.
Ich kann mit deinem Posting immnoch nichts anfangen.

katharina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2007, 19:29
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

liebe birgit,
liebe cori,
und liebe alle!

unter www.brustgesundheit.at findet ihr die empfehlungen und infos des akh wien zu genetischem brustkrebs (man muss in der leiste links auf "erblicher brustkrebs" klicken). die 80% stimmen laut den dort stehenden infos so nicht. gott sei dank. sieht etwas besser aus.

grundsätzlich find ichs schon wichtig, sich in die eine UND andere richtung gedanken zu machen. auch zu denken, was für eine selber passt und sich richtig anfühlt -
ja, seltsam und JA: ich finds seltsam, auch mich dabei zu beobachten, wie sich prioritäten verschieben - ich hab 2004 noch um meinen eierstock (den zweiten) gezittert, als mir der erste aufgrund einer zyste weggenommen wurde, 2006 hab ich dann "prophylaktisch" den zweiten rausoperieren lassen.
für mich war das richtig - a bissl weniger angst - das tut gut.

birgit, ich schicke dir eine herzliche umarmung über die westautobahn zu dir nach EG...

wieso kannst du den gentest erst nach der chemo machen? meines wissens hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?

alles liebe
suzie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2007, 22:44
cori cori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Hallo an alle,

natürlich ist in unserm Fall die Gesundheit und das Überleben das Wichtigtste, aber ich glaube, daß keine Frau ihre Äußerlichkeit ganz verdrängen kann.
Womit ich umgehen kann, ist mein Auftritt in der Öffentlichkeit oder der sog. Gesellschaft. Es läßt sich ja alles kaschieren.
Aber wie schaut es aus, wenn man täglich in den Spiegel schaut? Mein haarloser Kopf z.B. belastet mich das letzte halbe Jahr schon. Wie ist es dann erst, wenn man ein Narbe anstelle eines Busens hat?
Da kann mir mein Mann versichern was er will, wie ich mich sehe und fühle, darauf hat niemand Einfluß.
Daß nur zum Theme Äußerlichkeiten.

Leichtfertig verabschieden werde ich mich von keinem Körperteil, aber wenn mein Chancen zu leben steigen, dann kann ich mich sehr gut von Brust und Eierstöcken trennen.

Liebe Grüße an alle

Cori
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2007, 22:59
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

ich glaube eigentlich kein mensch kann seine äußerlichkeit verdrängen, ich meine wir sind eben auch körper.

glatze war mir kein problem, ich hab sowieso einen etwas eigenwilligen schönheitsbegriff. und meine freundin rasierte sich alle haare ab, damit ich beim schwimmen ned alleine kahl bin. sie sagte: es sei interessant, den eigenen kopf nackt zu sehen. fand ich sowas von lieb, freue mich noch in der erinnerung daran jedes mal.

aber es ist manchmal auch schwer, angestarrt zu werden. weil man anders aussieht. man gibt ja auch was preis und zeigt sich in der verletzlichkeit, wenn frau zb. eine narbe statt brust hat. die menschen wissen dann, was man hinter sich hat. und das will man nicht immer. ich denke jetzt zb. an die dusche im schwimmbad.
wie gesagt: ich durfte die brust behalten. hab mir nur gedanken gemacht wegen dem gendefekt.

alles liebe
gute nacht
suzie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2007, 14:26
birgit 68 birgit 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Eichgraben, Niederösterreich
Beiträge: 78
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Hallo ~mo~,

also, schreiben darst du natürlich alles, aber ich auch, oder....?

Ich bin nicht der Meinung dass ich mit meinen Organen leichtfertig umgehe, im Moment sind eh alles nur Gedankenexperimente, und im Fall des Falles würde ich dann ganz genau abwägen was mir wichtiger ist...
Mit "..den Körper zurechtbasteln.." hat das für mich nichts zu tun.
Der Gedanke noch weitere Teile meines Körpers hergeben zu müssen, ob nun vor oder nach einer neuerlichen Erkrankung ist schrecklich für mich, vielleicht hast du ja mitgelesen dass ich mich jetzt ganz bewußt von meiner Brust verabschiede, ich versuche mich an den Gedanken heranzutasten... Und mein Galgenhumor, du weißt schon, von wegen Symmetrie und so... ist eben MEINER, und er hilft MIR...

In Krisenzeiten ist "Normalität" und alles was halt so dazugehört (nicht auffallen, nicht angestarrt zu werden, einfach mitschwimmen...??!) - so sehe ich das halt - etwas, das ganz wichtig und hilfreich ist. Für mich gibt der Gedanke an "alles ist normal, so wie es sein soll..." (oder wie auch immer man das dann nennen will) einfach Sicherheit, Halt, und das ist genau das was ICH jetzt brauche. Es bricht eh schon so viel zusammen... Ich habe aber - glücklicherweise! - nicht nur Krisenzeiten, und wenns mir gutgeht ist mir das Drumherum total egal. Nur jetzt gerade eben nicht...

Deine Bemerkung mit den Ärzten verstehe ich nicht. Erst sagst du, dass die Götter in Weiß sich als Herrscher über unsere Körper verstehen und wild an uns herumschnippeln, ohne Rücksicht auf Verluste, dann sprichst du von der Angst die mann/frau davor hat... Kapier ich nicht ganz, den Zusammenhang..

Ich war in Mathe nie wirklich gut, aber ich glaube schon dass zwischen 1-10%und 50,...,80% ein kleiner Unterschied ist... Und sind nicht noch viele %Wahrscheinlichkeit mir eine Chemo zu ersparen ein überlegenswerter Gedanke? Überlegenswert, einfach nicht von vorne herein ausschließen...

Deine Frage "..warum hast du überhaupt ein Kind..?" finde ich krass. Unter deiner Prämisse dürfte kein Mensch der halbwegs verantwortungsbewußt ist ein Kind in die Welt setzen. Niemand weiß was passieren wird, aber so gesehen wäre die Menschheit dann eh schon (fast...) ausgestorben...
Trotzdem, ja, ich würde sehr viel dafür tun meinem Sohn das zu ersparen was ich erlebt habe. Alles was ich verantworten kann. Was im Leben passieren muss passiert, aber ich darf doch wenigstens versuchen mir ein bisschen Mitspracherecht zu erkämpfen..? Mein Sohn bedeutet für mich "Leben, Zukunft.." und ist das Beste was mir das Leben geschenkt hat...!!!!

Und was den genetischen Test betrifft: mir wurde gesagt dass das während der Chemo nicht ginge, und dass es sehr lange dauert bis man ein Ergebnis hat... Ich hab´s noch nicht anderweitig hinterfragt... Belehr mich eines besseren...


lg, birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2007, 15:24
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 90
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Birgit,

du mußt dich hier wirklich nicht für deine Gedankengänge rechtfertigen.

Ich bezweifle, dass Frauen, die keine Kinder haben, erst recht nicht in dem Alter deines Sohnes und die deine familiäre Vorgeschichte nicht ähnlich erlebt haben, in der Lage sind, sich in deine Gedanken zu versetzen und deine Beweggründe verstehen können.

Wichtig ist nur, was du für dich willst, dass du hinter deinen Entscheidungen stehst. Deshalb ist es gut, dass du das Für und Wider abwägst.
Hier in Deutschland erhält man das Ergebnis der Gen. Untersuchung nach ca. 3-5 Monaten. Wie ich schon von anderen Frauen erfahren habe, dauert es bei euch in Österreich wohl etwas länger.

Alles Liebe
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2007, 17:21
Micha65 Micha65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: irgendwo in BW
Beiträge: 90
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Ich zitiere aus der Broschüre "Familiärer Brust- und Eierstockkrebs" der Deutschen Krebshilfe; Seite 7
http://www.krebshilfe.de/fileadmin/I...brustkrebs.pdf

>Sollte die Ratsuchende eine BRCA1- oder BRCA2-Mutation tragen,
die in ihrer Familie für die Entwicklung von Brust- und/oder Eierstockkrebs
verantwortlich ist, hat sie ein deutlich erhöhtes Risiko, Brustkrebs
und/oder Eierstockkrebs zu bekommen. Zur Zeit geht man davon aus,
dass das Risiko für Frauen mit einer Mutation in einem BRCA1-Gen
etwa 85 Prozent beträgt, bis zum Alter von 80 Jahren an Brustkrebs zu
erkranken.
Auch das Risiko für die Entwicklung von Eierstockkrebs ist deutlich erhöht. Außerdem besteht ein leicht erhöhtes Risiko für
andere bösartige Erkrankungen. Für Frauen mit einer BRCA2-Mutation
dürfte das Risiko, insbesondere für die Entwicklung von Eierstockkrebs,
niedriger sein als für Frauen mit einer BRCA1-Mutation. Es ist aber
immer noch deutlich erhöht im Vergleich zu einer Frau ohne Mutation.......<

Viele Grüße
Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung.
Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2007, 17:36
PattyS PattyS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Hallo zusammen,

ich war bisher nur stille Leserin und habe eure Diskussion verfolgt und möchte auch gerne etwas dazu sagen.

Ich bin selbst Betroffene (BACR2) und meine ED Brustkrebs war genau vor zwei Jahren. Seitdem erlebe ich, nach überstandener Chemo, Bestrahlung und aktuell andauernder Anti-Hormon-Therapie, ein ständiges Auf und Ab meiner Psyche. Ich habe zwei kleine Kinder und unserem Familienleben tut dies nicht gut. Vor diesem Hintergrund habe ich mich persönlich zu einer prophylaktischen Entfernung der rechten Brust, als auch Entfernung der Eierstöcke entschlossen. Und ich habe mir diese Entscheidung sicher nicht leicht gemacht. Ich habe mich eingehend informiert und beraten lassen und bin zu dem Schluß gekommen, dass für mich jedes Prozent zählt, mit dem ich mein Risiko erneut zu erkranken, minimieren kann. Natürlich werde ich dadurch nicht komplett von allen Ängsten befreit, aber zumindest doch soweit beruhigt, dass ich für mich sagen kann, ich habe alles in meiner Macht stehende getan. Einige meiner BK Freundinnen können diesen Schritt nicht nachvollziehen, müssen sie aber auch nicht! Ich denke,es gibt hier kein Richtig oder Falsch, sondern hier muss jeder für sich rausfinden wie er am besten weiterleben kann.
LG Patty
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55