Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2007, 19:08
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hey Kerstin
Wie läuft es in Deiner Wohnung? Schon alles eingerichtet, oder lebst Du noch aus Umzugskartons?
Ich verstehe Deine Angst nur zu gut. Wie ich doch diese "unklaren" Befunde hasse. Als man mir mitteilte, es sei etwas, das man genauer abklären müsse auf der Lunge dachte ich, ich müsse anfangen zu schreien! War dann nur Narbengewebe. Aber die zwei Wochen bis ich wusste, dass es nur Narbengewebe ist, waren die Hölle! Ich bewundere Dich, dass Du das durchstehst, aber verstehe auch vollkommen, dass Du nun genug hast. Darum hoffe ich auch, dass Du mit der Vermutung, wieder krank zu sein, falsch liegst!

Wir haben heute "Weihnachtsguetsli" gebacken. Mmmh, sehr lecker!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 22:05
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Aber hallo, ich wäre nicht die Kerstin, wenn ich noch in Umzugskartons leben würde. Bei mir sah es schon am Abend des Umzugs von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, aus, als wenn ich hier schon länger wohnen würde. Gestern habe ich noch meine fehlende Bücherschrankecke zusammengebaut, meinen Bücherschrank um 55 cm versetzt und die Ecke angebaut. Ich versuche mich gesund zu ernähren und koche mir fast täglich was Frisches. Ich hatte heute wieder ein Stechen im Brustkorb, was mich wahnsinnig macht. Ich war heute beim Gottesdienst in der Kirche und heute, am Totensonntag, fand ich das Thema Sterben echt ätzend. Im Moment bin ich sehr empfindlich. Morgen um 8.30 wird mein PET-CT gemacht und in einer Woche bekomm ich mein Ergebnis.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2007, 09:04
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin
habe erst jetzt gesehen, dass Du heute dein CT hast. Und zwar schon vor einer halben Stunde. Aber ich nehme einmal an, dass es bei Dir in der Klinik auch immer etwas später anfängt als geplant. Darum drücke ich Dir einfach jetzt (9Uhr die Daumen).
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2007, 19:54
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Dein Daumendrücken war wohl noch rechtzeitig. Ob es auch geholfen hat, erfahre ich morgen um 11, wenn die Krankenhäuser es geschafft haben mit einander zu kommunizieren. Ich habe echt Schiß, dass es jetzt von vorne los geht und ich erstmal mein Semester abbrechen muss, weil ich immer so ein Druck in meiner Brust verspüre. Wir werden es morgen sehen.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2007, 20:24
Benutzerbild von stern83
stern83 stern83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 33
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo kerstin,
seit langem lese ich die beiträge mit aber komme meistens nie zum schreiben weil mich das alles so mitnimmt was ich hier lese.
habe übrigens grad entdeckt dass wir beide 83´er november kinder sind
naja..
ich finde es sehr beeindruckend wie stark du bist und was du dir alles zumutest und ich hoffe dass der befund morgen deine befürchtungen nicht bestätigen wird. es war schon genug was du durchstehen musstest und obwohl du sicher die stärke hättest alles noch mal zu bewältigen so hoffe ich nicht dass du es nochmal beweisen musst.

ich habe wohl mit meinem darmtumor der draußen ist und der anschliessenden chemo mit xeloda die geringsten probleme hier im forum da ihr alle so viel schlimmere situationen erleiden müsst, doch trotzdem fühle ich mich nicht halb so stark wie ihr es hier zu sein scheint.

also dann... drücke dir auch die daumen! LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2007, 10:58
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hey Stern83
Wir sind gar nicht immer so stark Jedenfalls ich nicht.
Bin sogar ein totaler Feigling.

Kerstin, wie geht es Dir? Wann bekommst Du Bericht?
Habe mich entschieden, dass die wissenschaftliche Karriere doch nicht das Richtige ist für mich. Also bin ich auf Jobsuche. Habe mich um eine Stelle beworben und wurde schon am nächsten Tag eingeladen zu einem Interview.
Am Mittwoch ist es soweit. Habe mir am Samstag einen Anzug gekauft. Sehr edel. Nur habe ich noch kein Shirt um darunter anzuziehen. Muss morgen eines ausleihen gehen bei einer Freundin. Bin überhaupt nicht ausgerüstet für solche Sachen. Also falls gerade jemand etwas Zeit hat am Mittwoch Morgen: ein paar gedrückte Daumen könnten nicht schaden.

Habe mir etwas Sorgen gemacht, meinem Freund zu erzählen, dass ich einen neuen Job suche. Im Moment arbeiten wir beide an der Uni. Er ist sehr begeistert und erfolgreich. Da dachte ich, er sei vielleicht enttäucht, dass es mir nicht gefällt. Nun, er hat es ziemlich easy genommen. Ich sagte ihm, ich hätte mich beworben, er wollte kurz wissen, für was und das wars dann auch. Er hat auch versprochen, er werde mich nie auslachen, weil ich "Consultant" werden will. Bisher haben wir eben immer über die "Consultants" gelacht, weil die viel quatschen und wenig wissen Und jetzt will ich auch so einer werden.

Sonst gibt es bei mir nicht viel zu berichten.
Grüässli
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2007, 20:05
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Krebs und Studium

Hi Kerstin,

drücke dir ebenfalls die Daumen und hoffe, dass die Untersuchung positiv verlaufen ist, auch wenn du dich noch nicht gemeldest hast und das nix gutes erahnen lässt

Wenn du keine Lust mehr auf Krankenhaus hast, solltest du dir das auch nicht antun, schon gar nicht, wenn der Nutzen einer weiteren Behandlung nur marginal wäre...

Ich denke, dass bei der Behandlung die Lebensqualität im Vordergrund stehen sollte. Bei mir haben die vielen verpfuschten Op´s und meine Gesichtsverstümmelung nur dazu geführt, dass das Leben kaum noch Spass macht.

Obwohl es bei mir noch genügend mehr oder weniger radikale Optionen für eine Behandlung im Fall eines Rezidives gebe, würde ich mich wohl auf keine solche mehr einlassen, weil das Risiko einer weiteren Verstümmelung oder Behinderung gross wäre. Dann lieber Augen zu und endlich Ruh!

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, das viele Gelabere um "stark sein" oder "kämpfen" hilft nicht immer weiter...


Zitat:
Zitat von flyyy Beitrag anzeigen
Bisher haben wir eben immer über die "Consultants" gelacht, weil die viel quatschen und wenig wissen Und jetzt will ich auch so einer werden.
[OFF-TOPIC]Och, ich hatte mal ein Praktikum bei einer grossen blauen IT-Consulting Firma und kann eigentlich nicht behaupten, dass die Kollegen dort zu wenig wussten. Zumindest im Vergleich zu der Bank, bei der ich jetzt arbeite, hatten die ein ganz schön beachtliches Know-How. Allerdings bin ich der Überzeugung, dass Consultants mit hohen Arbeitszeiten & relativ geringem Gehalt ganz schön ausgebeutet werden. Die einzigen, die in dem Geschäftmodell profitieren sind die Partner.

Bin mir meiner Berufswahl als Business Analyst eigentlich recht zufrieden. Gutes Gehalt, angenehme Arbeitszeiten, gleich am Anfang viel Verantwortung, extrem viel gelernt, lockere Arbeitsatmosphere ohne Anzug. Nachteil ist, dass man sich sehr auf die Branche festlegen muss...
[/OFF-TOPIC]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55