Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2008, 11:11
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Schmerzen nach der Chemo

ja, liebe Linnea, heiss und geschwollen werden die Hände - und fühlen sich "pelzig" an, anders kann ich es nicht erklären...
was bedeutet : ödematös .. ? Und warum bekomme ich das mit Kaffee + viel Zucker wieder weg ?
(meine Therapie war im Juni/Juli beendet...)
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (10.01.2008 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2008, 18:34
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Schmerzen nach der Chemo

Liebe Nikita,

wie das mit dem gesüßten Kaffee funktioniert, verstehe ich leider auch nicht... Sind Deine Blutzuckerwerte soweit in Ordnung?

Ödeme sind Wassereinlagerungen im Gewebe: wenn man die geschwollene Stelle mit dem Finger eindrückt, bleibt relativ lange eine weiße Druckstelle zurück... also nichts mit rot....

...hmm, im Moment ist mein Hirn ziemlich leer... vielleicht haben die anderen noch Erfahrungen beizusteuern. Hat sich schon mal ein Arzt dazu geäußert?

Liebe Grüße
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2008, 10:41
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Schmerzen nach der Chemo

liebe nikita,

mir fällt folgendes gerade "siedendheiß" ein. Bei mir kamen nach der Ersterkrankung "diverse" scheinbar unzusammenhängende Ereignisse zusammen (ödem am Bein unten, Haarausfall, müde....und und und). Hatte CT hinter mir und dergleichen.
also: die uniklinik stellte eine hashimoto-thyreoditis fest, diese k a n n mit Diabetes einhergehen. Es ist ein vielschichtiges Ereignis. Lass es doch bei einem guten Endokrinologen abklären. meine Erfahrung ist (huch, schreibe heute mal groß, mal klein, sorry), dass nur eine Endokrinologie die notwenige Erfahrung hat. Es müssen wohl noch andere werte als einfach Schilddrüsenwert allein betrachtet werden in der zusammenschau.

na, da haste ja jetzt zu tun, du arme, kleine frage, riesenantwort von uns allen (und jede schlägt was anderes vor). Kicher! wird schon. nach dem spiel ist vor dem spiel.

solidarische grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2008, 11:50
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Schmerzen nach der Chemo

Lieb Christine, Liebe Frieda,

wie ihr ja wisst, schleiche ich mich immer in euer Forum, obwohl ich keinen Eierstockkrebs habe, sondern Gebärmutterhalskrebs. (ab er in "meinem Forum" wird fast nur über PAP und Wertheim geschrieben, betrifft mich nicht...)

Nach Cisplatinchemo und 70 Grey Bestrahlungen ist Schluss mit der Threrapie - keine Medikamente, keine Östrogene .. nichts.
Bin natürlich von einer Sekunde zur anderen in die Wechseljahre gestrahlt worden.

Ich habe am 14. Januar eine Auswertung bei meinem Hausarzt, der hat mir fast einen halben Liter Blut abgenommen - weiss Gott, was der alles damit untersuchen will
Bestimmt werden auch die Zuckerwerte mit untersucht (väterlichseits haben alle Diabetis) und mein Blutdruck ging auch früher schon oft in die Knie...
Mein Herz scheint auch nicht das beste, seit der Chemo stolpert es manchmal.

Hoffe sehr, der Doktor findet den Grund, warum Hände und Füsse ab und an so geschwollen und "pelzig" werden.
Angenehm ist es nicht, meine Ringe bleiben im Schrank und einen Kuli kann ich auch nicht halten, wenn die Hände "vollaufen". Komischerweise passiert es nur manchmal, jetzt z.b. ist alles im grünen Bereich..........

Ich berichte nach dem 14. Januar.

Alles liebe und Daaaaaaaaanke, dass ihr immer Rat wisst. Unbezahlbar ihr und das Forum.
Für alle das Beste von
Nikita
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (11.01.2008 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2008, 15:02
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Schmerzen nach der Chemo

Hallo

wie versprochen, kommt nun der Bericht, nach Auswertung aller Blut/Urin-Proben.

Alle Werte, ausser dem Chloresterol liegen im Normalbereich - der Hausarzt war selbst erstaunt, dass mein Immunsystem nach der harten Therapie sich als so gut und stabil erweist. (wenn das der Krebs auch mitbekommen hat, ist ja alles in Ordnung...)
Gegen das erhöhte Chloresterol hab ich ein Medikament bekommen und Hinweise zur Ernährung ... bin ja um 20 kg schwerer geworden, seit Threapie-Ende .. hab die Diät-Tipps sooo satt, aber nun darf ich nur noch Gemüse essen und Fisch, vor allem Lachs, keine saftigen Steaks mehr .. nun, ich werds überleben

meine Hormonwerte wurden noch nicht untersucht, das und ein Herz-EKG werden noch gemacht.
Vom Hormonstatus her werden die Werte bestimmt nicht so gut ausfallen, ich lass mich überraschen.
Und die Lendengegend wird geröngt, unterhalb der Nieren, über dem Steissbein, wo es ab und an mal ziept. (ein PET kann mein Hausarzt nicht machen lassen, da muss ich in der Onko-Klinik nachfragen)
Und ein Vaginalabstrich wird auch gemacht, wegen dem Ausfluss... ist zwar nicht viel, aber ich bin ein gebranntes Kind

Und am 29.Januar muss ich wieder in die Onko-Klinik - die 2 Nachsorge steht an.
So bin ich also voll beschäftigt - und bis jetzt weiss ich noch nicht, warum manchmal Hände und Füsse "vollaufen" und "kribbeln"

Fortsetzung folgt ................
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (14.01.2008 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55