Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2008, 15:06
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hi,

leider muß ich meinen Eintrag von vorhin schon wieder korrigieren. Da man sich noch immer im unklaren ist, was es mit der Verdickung der Gallenblase auf sich hat, hat man jetzt entschieden zunächst an der Galle zu operieren. Erst nach dem Ergebnis dieser OP will man entscheiden, ob nächste Woche die Lunge operiert wird.

So langsam verliert mein Vater die Geduld. Er befürchtet natürlich auch, dass jetzt noch weitere Hiobsbotschaften kommen...

Uns geht es ebenso.

Ciao

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2008, 17:30
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Blitz,

vielleicht erinnerst Du dich - wir trafen uns gestern spätabend im Chat. Dort waren Deine Aussagen gänzlich andere, wie hier beschrieben. Du hast sogar berichtet, daß die Untersuchungen noch nicht mal abgeschlossen wären usw. Was denn nun?


Hallo Martin,

es tut mir leid, daß nun auch Dein Vater mit dieser Diagnose belastet ist. Vielleicht ist es Dir ein wenig tröstlich, wenn ich Dir sage, daß der Kleinzeller zwar extrem agressiv ist...aber Dein Vater wohl das Glück hat, daß der Tumor im Anfangsstadium gefunden wurde und wahrscheinlich noch nicht metastasiert hat. Ich persönlich halte mich sehr zurück mit Durchhalteparolen, weil ich - selbst am Kleinzeller erkrankt - weiß, wie trügerisch der Hoffnungsschimmer sein kann. Allerdings ist genau die Kombination - frühes Stadium, keine Metastasen - die beste Voraussetzung für eine OP, die ansonsten beim Kleinzeller mehr als selten durchgeführt wird. Meine Erkrankung war 2003, Op und Chemo erfolgte im gleichen Jahr und - toi toi toi - bin ich bis jetzt rezidivfrei. Natürlich kann man nicht sagen, wie lange ich "gesund" bleibe .....Fakt ist aber, daß mir bis jetzt 5 Jahre Lebenszeit geschenkt wurden. Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gerne per PN anschreiben.

Deinem Vater wünsche ich nur das Beste....die Voraussetzungen sind nicht die schlechtesten.

Beste Grüsse,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2008, 08:38
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Anhe,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde jetzt ersteinmal die heutige Gallenblasen-OP abwarten und die daraus resultierenden Entscheidungen für die weitere Behandlung.

Danach kann es gut sein, dass ich Dein liebes Angebot, Fragen per PN zu stellen, annehmen werde. Wie ich gesehen habe, hast Du als Ort FFM angegeben. Wir wohnen in Hanau. Mein Vater ist auch in der dortigen Klinik.

Liebe Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2008, 09:38
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hi,

die Gallenblasen OP liegt jetzt hinter uns. Gestern kam der Befund. Die OP war überflüssig. Es gibt weder Gallensteine, noch Krebs an dieser Stelle.

Mein Vater darf sich jetzt bis zum 29.01. zu Hause erholen und soll dann für die ursprünglich geplante Lungen-OP wieder einrücken.

Hoffentlich kommt nicht wieder etwas dazwischen und hoffentlich klappt alles mit der OP.

Bitte drückt uns die Daumen.

Danke!

Ciao

Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2008, 11:42
gsm gsm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 8
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Masch66 und natürlich alle anderen,

habe gerade gelesen, dass ihr aus Hanau kommt und dein Dad auch dort in die Klinik gehen wird. Finde das sehr interessant. Wir sind aus Alzenau und mein Papa (70 Jahre, davon 50 als Raucher) hat gestern die Diagnose "neuroendokrines Karzinom G3" bekommen. Er ist zur Zeit zu Hause und wird in 5 Wochen in Bad Nauheim operiert wenn alles gut geht. Er ist dort, weil die Herz- und Lungenzentrum sind und mein Papa vorgestern noch mehrere Stents für die Herzkranzgefäße bekommen hat, damit er die OP überhaupt gut verkraftet.

Der Tumor (T2N0M0) sitzt im linken Oberlappen ziemlich weit außen Richtung Achsel. Bis heute dachte ich immer kleinzellige werden gar nicht operiert, aber es ist wohl im frühen Stadium möglich. Darüber bin ich ja erstmal froh. Mache mir aber natürlich trotzdem große Sorgen und habe ständig das Gefühl, dass ich hilflos bin. Meine Eltern wollen auch gar nicht viel über das Thema Krebs reden. Fand es ganz toll, dass ihr richtigen Familienrat haltet. Sowas gibt es bei uns nicht. Krebs ist wohl ein Unwort bei meinen Eltern. Bin als Einzelkind auch ziemlich auf mich allein gestellt. Mein Mann unterstützt mich wo es geht, denn wir haben 2 Kinder (3 Jahre und 6 Monate), die unsere volle Kraft und Aufmerksamkeit brauchen. Meine Mama ist für meinen Papa gar keine Stütze. Sie hat letztes Jahr schon den Kopf in den Sand gesteckt, als mein Dad erst zwei Zehen amputiert bekam aufgrund seiner starken Durchblutunsstörungen in den Beinen (auch vom Rauchen) und dann mehrere Bypässe im Bein bekam.

Ich finde es toll, dass es solche Foren gibt, denn das Durcheinander in meinem Kopf muss auch mal raus.

Liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2008, 13:32
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Gaby,

ja, das Chaos im Kopf sowie eine Mutter, die mit der Situation (nachvollziehbarer Weise) nur schwer fertig wird, kenne ich sehr gut.

Man fühlt sich plötzlich verantwortlich und kann doch kaum etwas bewegen.

Doch ich für mich habe entschieden, jetzt zählt erst einmal nur der Betroffene, mein Vater ! Alles andere, die Befindlichkeiten von uns Angehörigen stehen an zweiter Stelle und müssen bis zu einem späteren Zeitpunkt zurückgestellt werden. Mir ist natürlich klar, dass ein dauerhaftes Verdrängen nicht möglich ist, aber für bestimmte Zeiträume gelingt es hoffentlich.

Ich wünsche Dir die Kraft, die nötig ist und Deinem Vater alles Gute für die bevorstehende OP. Es gibt auch hier im Forum einige Beispiele, bei denen eine OP - auch beim Kleinzeller - für noch einige schöne Monate/Jahre gesorgt hat !

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2008, 19:10
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 86
Standard AW: kleinzelliges BC

Wie ? Was denn nun????
Es kommen halt jeden Tag andere Aussagen von den Ärzten. Man wird als Laie ja völlig verwirrt.

Zudem komme ich mit dem Chat noch nicht so wirklich zurecht.

Es steht auf jedenfall fest, dass mein Dad nicht mehr lange zu leben hat. Leider.
Das einzige was die Ärzte noch machen könnten, wäre eine Mistelterapie. Was auch immer das ist.

Das was wir auch wissen, ist die tatsache dass mein Dad wohl nicht bewusst mitbekommt wenn es soweit ist.

Danke für´s zuhören.

Grüßlies Blitz
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2008, 08:31
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hi,

heute soll mein Vater aus dem KH entlassen werden. Bis jetzt hat er die OP sehr gut verkraftet. Hoffen wir, dass das so bleibt.

Er soll sich nun ca. 4 Wochen zu Hause erholen und dann beginnt die Chemo. Auch eine prophylaktische Bestrahlung des Kopfes ist vorgesehen. Dies scheint derzeit ja die übliche Vorgehensweise nach OP des Kleinzellers zu sein.

Also, ersteinmal durchatmen. Während der Chemo werden bestimmt neue Fragen auftauchen, die ich dann gerne an Euch stellen würde.

Bis dahin

Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2008, 11:24
gsm gsm ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 8
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Martin,

bei meinem Papa hat am 11.02. die Chemo begonnen (Carboplatin und Etoposid). Er hatte Mo bis Mi 3 Sitzungen und 1 Zyklus dauert bei ihm 3 Wochen. Es sind insg. 6 Zyklen geplant. Nach 3 Zyklen soll ein Kontroll-CT zeigen, wie sich der Tumor entwickelt hat.

Bisher gehts ihm sehr gut, bin mal gespannt, wie das weitergeht.

Viele Grüße und alles Gute für Deinen Papa und die Familie.

Gaby
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.02.2008, 22:06
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Gaby,

die gleiche Chemo hat mein Mann auch bekommen. Heimtückisch ist vor allem die Neulastaspritze nach 2 Tagen zur Neubildung von Leukozyten. Sie verursacht Knochenschmerzen. Dein Vater soll sich dagegen was verschreiben lassen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.02.2008, 11:15
Masch66 Masch66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 12
Standard AW: kleinzelliges BC

Hallo Gaby,

ich wünsche Deinem Vater alles gute für die Chemo und den weiteren Verlauf!

Mein Vater erholt sich bisher recht gut von seinen OP´s. Er macht Ausflüge mit dem Auto und ist -zumindest nach außen- auch psychisch ganz gut drauf.
Ab Mitte März startet dann der erste Chemo-Zyklus. Genaueres hierzu erfahren wir aber erst in einem Beratungsgespräch Anfang März.

Gruß und ein schönes Wochenende

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55