Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 12:26
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frohmaus,
mensch, das ist ja doof, dass Du immer noch keine Klarheit hast. Ich kann gut verstehen, wenn Du allmälig die Nerven verlierst. Ich drücke Dir dennoch die Daumen, dass Dir hoffentlich bald jemand helfen kann.

Liebe Mosi,
ist ja schon mal gut, dass Dein Arzt sagte, es wären keine Auffälligkeiten zu sehen. Mir geht es im Moment ähnlich wie Dir. Ich plage mich auch schon seit Wochen mit Krämpfen im Bauch/Darm herum, eine Untersuchung des Stuhl ergab keine Auffälligkeiten, auch Ultraschall und so nicht. Jetzt versuche ich mir, die ganze Zeit einzureden, dass es wohl doch an Chemo-Nachwirkungen liegen muss und bibbere meinem nächsten CT-Termin am 04.02. entgegen...
Wenn dann alles unauffällig sein sollte , werde ich glaube ich, mal eine Darmspiegelung durchführen lassen. So kann es ja auch nicht weitergehen. Es ist schon ein doofes Gefühl, wenn man weiß, man kann sich gar nicht mehr richtig sicher fühlen. Natürlich muss es nicht gleich was mit unserer Erkrankung zu tun haben, aber diesen Gedanken wegzudenken, ist gar nicht so leicht....

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag aus dem sonnigen Saarland, liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2008, 12:41
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Danke, liebe Christine,
werde die Medikamente gleich mal checken ! Bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2008, 13:12
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Frohmaus
Danke für deine Antwort.Diese Einstellung hatte ich bislang auch und ich muß sagen mit den Dingen wie Hitzewellen,Schlafstörungen usw. komme ich auch relativ gut klar.Trotzdem stellen sich ja noch andere Probleme ein die man dann doch ganz gerne ändern würde. Natürlich nicht auf Kosten der Gesundheit das ist mal klar.
Nur kann einem so wirklich keiner sagen was nun richtig und was falsch ist.

Hallo Christine
Mal wieder Danke für deine Bemühungen.Es ist schon immer ein komisches Gefühl wenn man immer um ein Medikament herumschleicht und weiß es würde einem helfen und doch ist man sich nicht sicher ob es nicht doch gefährlich ist.
Ich wäre dir für die Adresse sehr dankbar denn vielleicht kann man dann ja schon anhand meiner Histologie etwas genaueres sagen.
Noch einen schönen Sonntag wünsch ich dir.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2008, 13:15
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo,
es gibt auch die döderlein kapseln. die haben mir sehr geholfen. ansonsten kann ich nur jeder nahelegen (wurde mir damals auch) immer darauf zu achten, dass der stuhl schön weich ist. durch die op sind am darm oft engstellen und wenn sich da etwas staut dann macht das genau solche schmerzen wie mosi sie oben beschrieben hat (am schluss tuts dann im magen weh...) und das ganze kann zum darmverschluß führen. mir wurde damals geraten mit getreide (also ballaststoffen) etwas vorsichtig zu sein, da diese im darm nachquellen und so ihren umfang vervielfachen => engstelle...
ich nahm damals regelmäßig movicol und nehme es heute noch ab und zu bei bedarf. damit fühle ich mich sicher und es ist seither (toi, toi, toi) nichts mehr passiert (war davor 2x wg darmverschluss im kh).
lg clara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2008, 21:15
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

ihr lieben,
bin wieder vom sportwochenende zurück u. habe erstmals meine blutwerte, die ich letzte woche vom internisten bekam studiert. nun richtet sich meine frage an die fachmenschen für blutbilder unter euch. also mein tm war ja von ca. 10 auf 12 geklettert (christine hat mich da aber gut beruhigt). nun ist folgendes: die blutsenkung ist 16/32 mit plus dahinter, also erhöht (?). im laborwerte-deut-buch steht, dass u.a. tumorerkrankungen sich so zeigen oder autoimmunerkrankungen (ich habe hashimoto als autoimmunerkrankung, bin aber richtig eingestellt). nun kriege ich gerade angst. kann mir jemand was dazu sagen?

ciao
frieda3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55