Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2008, 16:15
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo miteinander,

vielen vielen dank für die guten Wünsche. die werden mich durch die 1. Woche tragen.

@ Luna-Tina, ich werde Dienstag vormittag ganz besonders an dich denken, wenn ich an meinem Cocktail hänge. Fühl dich ganz feste umarmt, ich wünsche dir nur das Beste.

Liebe Grüsse

Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2008, 18:03
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Liebe Martina,

alles, alles Gute für deine neue Chemo. Bestimmt wirst du diese auch so gut wuppen wie vor der OP. Da hast du mich ja auch schon damit erstaunt, dass du das so gut vertragen hast.

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2008, 12:36
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo an alle, die es interessiert

ich habe ja nun die erste Woche der adjuvanten Chemo hinter mir. Und es hat mich doch gewundert, was es doch für einen Unterschied macht, in welcher Geschwindigkeit das Medikament in den Körper kommt.

Die Chemo vor der OP habe ich über eine 120 std Pumpe bekommen. hierbei Habe ich 1000mg/24Std. bekommen. Das erscheint mir von der Menge recht viel, aber so habe ich das verstanden. Als Nebenwirkungen hatte ich dabei dann nur ein paar offene Stellen im Mund gegen Ende der Woche, die gut auszuhalten waren und die allgemein bekannte Müdigkeit /abgeschlafftes Gefühl - mehr nicht.

Bei der Chemo jetzt muß ich täglich zum Onkologen und bekomme 500mg in 10- 15 Minuten in den Körper "gejagt". Kurz nach dieser Infusion bin ich komplett erledigt - könnte stehend einschlafen und muß mich hinlegen.
Noch ein bißchen später kommt es zu einer leichten, latenten Übelkeit, die dann aber auch mit MCP Tropfen nicht wirklich weg geht. Aber spucken musste ich bisher noch nicht. Das war die erste Woche.
Bin mal gespannt, wie dann in 3 Wochen die 2. Woche aussieht und was da dann kommt.

Liebe Grüsse an Euch alle und viel Kraft für alle, die grad in Untersuchen oder Behandlungen stecken.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2008, 10:03
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Liebe Martina!
Ich kenne Chemo nur mit Übelkeit und Erbrechen , Schüttelfrost der übelsten Sorte, Müdigkeit und Fieber !
Dir wünsche ich, daß Du weiterhin gut durch die Chemo kommst. Wenn die MCP Tropfen nicht helfen, sag´das dem Onkologen. Es gibt noch andere, wirksamere Antiemedika (vegentan zb).

Liebe Grüße,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2008, 13:26
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo miteinander,

ich benötige mal wieder euren Erfahrungsschatz. Ich habe heute morgen einen Riesenschreck bekommen.
Ich hatte das GEfühl zur Toilette (groß) zu müssen. Das Brennen am oder im After ist immer noch nicht ganz weg. Und dieses GEfühl des Müssens hat sich mit einem sehr intensiven, brennenden Gefühl angekündigt.
Es hat sich auch angefühlt, als ob was kommt und außerdem kam auch luft.
Als ich dann abgewischt habe, bin ich total erschrocken - alles voller Blut!

Bitte! WArum blutet das noch? OP war am 03.01 und seither hatte ich da nie wieder Blut zu sehen bekommen. Ich habe im Moment sehr viel Angst, was das sein könnte. Bisher habe ich gehofft, ich komme ohne allzuviele Komplikationen durch die behandlung und jetzt das?

Warum ausgerechnet heute? Am Sonntag ist mit Sicherheit keiner meiner 2 Lieblingsärzte im Krankenhaus. Dort bin ich morgen sowieso und werde bei einem der beiden vorsprechen, aber bitte - hatte das jemand von Euch auch schon?

Jetzt kommt die Angst wieder!

Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2008, 14:59
Sabine36 Sabine36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 183
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Zitat:
Zitat von MartinaG Beitrag anzeigen
hallo miteinander,

ich benötige mal wieder euren Erfahrungsschatz. Ich habe heute morgen einen Riesenschreck bekommen.
Ich hatte das GEfühl zur Toilette (groß) zu müssen. Das Brennen am oder im After ist immer noch nicht ganz weg. Und dieses GEfühl des Müssens hat sich mit einem sehr intensiven, brennenden Gefühl angekündigt.
Es hat sich auch angefühlt, als ob was kommt und außerdem kam auch luft.
Als ich dann abgewischt habe, bin ich total erschrocken - alles voller Blut!

Bitte! WArum blutet das noch? OP war am 03.01 und seither hatte ich da nie wieder Blut zu sehen bekommen. Ich habe im Moment sehr viel Angst, was das sein könnte. Bisher habe ich gehofft, ich komme ohne allzuviele Komplikationen durch die behandlung und jetzt das?

Warum ausgerechnet heute? Am Sonntag ist mit Sicherheit keiner meiner 2 Lieblingsärzte im Krankenhaus. Dort bin ich morgen sowieso und werde bei einem der beiden vorsprechen, aber bitte - hatte das jemand von Euch auch schon?

Jetzt kommt die Angst wieder!

Martina
Liebe Martina,

ob ich Dir wirklich Trost spenden kann, weiß ich nicht, aber ich versuch`s mal.
Schau, Deine OP ist noch nicht lange her, Dein Darm ist gereizt, 1. durch die präoperative Bestrahlung und 2. durch die postoperative Chemo. Das alles greift die Darmschleimhaut arg an. Das Blut im Stuhl muss also nicht bedeuten, dass da gleich wieder "was" ist. Durch die ganzen Behandlungen reicht es, wenn der Stuhl etwas fester ist, schon allein dadurch kann die gereizte Darmschleimhaut beim Toilettengang bluten. Auch wenn das jetzt von mir leicht daher gesagt klingt, mach Dir bitte erst mal nicht zu viele Sorgen.

Es grüßt Dich ganz lieb
Sabine36
__________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2008, 15:07
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo liebe Sabine,

danke für deinen Versuch Trost zu spenden.
Leider ist das ein wenig mißlungen, denn ich habe ein Stoma angelegt bekommen, damit der Darm sauber und in Ruhe abheilen kann.
Sprich, da kommt im Moment eigentlich wenn überhaupt nur ein klein bißchen Schleim und ich hatte es erst einmal, daß tatsächlich ein wenig Stuhl kam und der war ganz breiig, wie es bei Ileostoma eben so ist.

Deswegen habe ich Angst, wie kann da was anfangen zu bluten, was 8 Wochen nicht geblutet hat! Nach der OP hatte ich erst eine Chemo und die ist 3 Wochen her. Morgen beginnt der 2. Chemozyklus.

Gruß

Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55