Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2008, 17:56
Steven1 Steven1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

hallo markus,hallo lena,
ich möchte mich für eure lieben worte bedanken,es tut mir sehr leid das ihr auch so eine schlimme zeit habt durch machen müssen b.z.w.machen müsst,dir,liebe lena und deiner familie wünsche ich alle kraft dieser welt diese schlimme leidenszeit zu überstehen,ich werde in gedanken und im herzen bei euch sein.Dir,markus und deiner familie möchte ich mein aufrichtiges beileid aussprechen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2009, 23:25
Katja1987 Katja1987 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

An alle, aber vor allem an Markus,

das "es tut mir leid" hast du sicherlich schon zu Genüge gehört genau wie ich, daher lasse ich es einfach Ich habe gelesen, dass deine Mutter auch im relativ jungen Alter verstorben ist. Meine Mama ist 46 und sie ist gerade im Endstadium. Wir wissen nicht wie lange sie noch bei uns bleiben kann. Es wird nicht mehr lange sein, denn sie ist sehr schwach. Sie bricht alles aus, alles was sie trinkt und isst. Sie kann nicht mehr aufstehen... von ihr ist kaum noch etwas übrig. Sie ist erst 46 und es ist einfach so unfair sie gehen zu sehen...
Wie sah es bei deiner Mutti aus? Was hatte sie für Symptome? Ich will doch nur wissen, wie lange sie denn noch ungefähr bei uns bleibst...Tage, Woche, Monate...?!

Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2009, 10:20
Corigu Corigu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Liebe Katja
es wird nicht mehr lange dauern...mein Mann ist im letzten Jahr verstorben...mit 42 Jahren !
Ich hoffe sie bekommt genug Morphium und enn sie nicht essen oder trinken mag , dann laß sie..
liebe traurige Grüße
Corigu
__________________
Mein geliebter Schatz
1.11.1965 - 17.8.2008
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2009, 20:27
Carina Dehmelt Carina Dehmelt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Hallo Katja,
Corigu hat Recht, es dauert nun nicht mehr lange mit dem Tod. Meine liebe Schwester Anke starb im November 2008 auch an Magenkrebs. Sie war erst 42 und ertrug diesen verfluchten Krebs schon seit Sommer 2005. Immer wieder bekam sie Chemos, die zunächst auch gut anschlugen. Nach der dritten aber wurden die Krebszellen resistent und das Leiden begann im Juni 2008. Zum Schluss konnte sie nicht mehr essen, nicht zur Toliette gehen und so weiter. Es war schwer, das ohnmächtig mit ansehen zu müssen. Der Tod kam dann für uns doch überraschend, es war kein schönes Sterben, leider. Aber sie starb in den Armen unserer Eltern, das war ihr ein Trost, wenn auch für unsere Eltern sehr schwer.
Ich wünsche Deiner Familie ganz viel Kraft, das nun Kommende zu überstehen, es wird sehr schmerzlich, aber denkt immer an die schönen Zeiten mit eurer Mutti, lasst sie gehen, es wird ihr leichter fallen. Meine Schwester war froh, dass wir nicht geklammert haben und sie loslassen konnten.
Aber lasst auch eure Tränen und eure Trauer zu, es gehört zum Heilungsprozess eurer Seele dazu. Ihr habt in der Vergangenheit auch Schweres durchgemacht
Herzlichst Carina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2009, 20:57
Benutzerbild von Alexa5
Alexa5 Alexa5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: im Süden
Beiträge: 9
Unglücklich AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Hallo,
mein Paps ist letztes Jahr auch an Magenkrebs gestorben. Unter Tränen kann ich dir nur raten, verbringe so viel Zeit wie möglich mit deiner Mum und wenn du nur ihre Hand hälst. Ich bin froh das ich so viel Zeit wie möglich mit ihm verbracht habe auch wenn er nur noch geschlafen hat oder wie am Schluß in einer Art Koma lag.
Ich wünsche Dir alle Kraft dieser Welt!

Geändert von Alexa5 (18.02.2009 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2009, 06:55
katzenmutti81 katzenmutti81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

hallo ihr lieben

erstmal allen die einen geliebten menschen verloren haben, herzliches beileid. ich kann so gut mit euch mitfühlen, mein geliebter papa ist vor einem monat im alter von 55 jahren an leberkrebs verstorben, und ich leide sehr... es tut so verdammt weh...
nun habe ich angst, dass ich auch irgendwas böses in mir habe, obwohl mir mein doc immer sagt, es sei psychosomatisch und der stress der diese symptome auslöst.
muss vielleicht mal kurz etwas ausholen... also, ich hatte im letzten oktober eine magendarmgrippe, die eigentlich ganz normal nach 3 tagen wieder weg war. aber was geblieben ist, ist der magenschmerz und die übelkeit. und das leider bis heute, manchmal gehts ein paar tage sehr gut und dann wieder ein paar tage nicht so. ich esse eigentlich wieder ganz normal, aber danach ist mir oft schlecht. magenweh hab ich zum glück selten mehr, aber einfach diese übelkeit plagt mich ständig. damals, im oktober diagnostizierte man eine magenschleimhautentzündung. aber kann es wirklich sein, dass so eine entzündung so lange anhält?
ich habe solche angst...
es hat alles angefangen, nachdem mein papa im letzten september die diagnose inoperables leberzellkarzinom erhalten hat. naja, ich kann ja schon nachvollziehen, dass dies der auslöser für diese beschwerden war, weil ich eigentlich schon immer psychisch angeschlagen war, aber kann es wirklich "nur" eine entzündung oder psychisch sein?!
am 25.3. muss ich zur magenspiegelung, ich habe sehr grosse angst davor...

ich bin euch dankbar für ein paar antworten, aus euren erfahrungen mit magenkrebs etc...

ganz lieben dank

liebe grüsse
die verängstigte, traurige jacky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2009, 04:36
Katja1987 Katja1987 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Hallo ihr Lieben,

nun sind 2 Monate vergangen und es meine Mum ist zum Glueck noch am Leben. Aber es geht jetzt drastisch bergab. Ich war vor 2 Wochen erst wieder zuhause (ich wohne im Ausland) und da ging es ihr gut. Sie war selbst mit meinem Papa draussen unterwegs im Rollstuhl - im Februar, zum Vergleich ging gar nichts mehr, sie war nur noch im Bett. Fuer mich war es das schoenste Geb.-geschenk, dass es ihr endlich wieder besser ging... aber heute kam dann eine schlechte Nachricht. Ich habe mit meinem Papa telefoniert: Meine Mama ist wohl nicht mehr ansprechbar, wie in Trance, und ist unruhig, "schlaegt" um sich und kann ihren Koerper nur schlecht kontrollieren. Ich nehme an, der Krebs befaellt so langsam das Gehirn?! Es wird wohl nicht mehr lange dauern?! Wie war es bei euren Geliebten?

Ich wuensche euch allen unheimlich viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2009, 17:57
JanaGirl91 JanaGirl91 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Tornesch
Beiträge: 6
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Hallo, mein Opa hat auch Magenkrebs.... er kann nicht operiert werden weil der Krebs schon zu groß ist... er hat über all metastasen im Körper und wiegt nur noch 60kg. er ist also nur noch haut und Knochen. ich wollte wissen ob mir einer sagen kann wie lange er noch lebt? oder wie lange er noch leiden muss man hat es ein ende für ihn? er hat kaum noch Kraft und muss sich auch öfters übergeben :-( bitte antwortet mir! Danke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.11.2009, 12:38
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 188
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Liebe Jana,

ich glaube, das kann keiner so genau sagen.
Meine Mama hat auch Magenkrebs und kann nicht mehr operiert werden.
Auch sie hat viel abgenommen und Essen ist eine Katastrophe.
Ich frage mich auch, wie lange sie noch hat und wie schlimm alles werden kann oder wird.
Auch wenn ich Dir Deine Frage nicht beantworten kann, vielleicht hilft es Dir, dass Du nicht alleine bist!!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.11.2009, 13:18
JanaGirl91 JanaGirl91 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Tornesch
Beiträge: 6
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

ja... essen kann oder darf er auch nicht mehr und liegt nur im bett und ist am schlafen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.08.2011, 04:30
Benutzerbild von Mario74
Mario74 Mario74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 6
Standard AW: Magenkrebs - wie sieht das Endstadium aus???

Meine Frau ist 35. Sie leidet seit fast 3 Jahren an Magenkrebs. Sie hat bereits alles hinter sich Chemotherapie, Magenkomplettentfernung und erneute Chemotherapie und ist jetzt in dem Stadium, was hier leider so schon so oft beschrieben wird. Ihr wird mittlerweile alle 10-14 Tage ca. 3 l Bauchwasser abgepumpt, Sie kann garnichts mehr essen und trinken und übergibt sich täglich, bekommt Morphin als Schmerztherapie, und wird über Ihren Port künstlich ernährt.
Vor 2 Wochen hat Sie es nicht mehr ausgehalten, und wollte nur noch ins Krankenhaus...
Aber auch dort können Die nichts mehr für meine Frau tun. Ich sitz jetzt hier, kann nicht schlafen, ich weiss nicht, ob ich meine Frau nachher vielleicht nochmal abholen kann, oder nicht. Ich besuche Sie jeden Tag im Krankenhaus, mal mit unseren Kindern, die Sind 10 und 11 Jahre alt, und mal fahre ich alleine dorthin, weil die Kinder nicht jedesmal mitmöchten. Ich/ wir stellen Ihnen das frei Ihre Mutter zu besuchen, oder nicht.
Fakt ist, ich freue mich, daß ich Sie evtl nachher abholen kann, ich habe aber auch Angst davor, weil die letzten 2 Wochen ohne Sie, irgendwie leichter waren, für uns 3, dafür schäme ich mich, ich bin deswegen völlig durcheinander... Ich liebe Sie doch immernoch, es ist alles so schwierig, ich bin verzweifelt.......
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55