Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2008, 12:59
Prinzin Prinzin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Österreich / Wien Umgebun
Beiträge: 2
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Natty,

ich würde an Deiner Stelle mit deinem Partner weiterhin verhüten um deinem Immunsystem die Chance zu geben den Virus abzuheilen. dein Partner kann den Virus auch schon haben nur bricht er bei Ihm vielleicht nicht aus da sein Immunsystem vielleicht gestärkt ist. Übringens können Männer überträger sein!
Dein Partner soll sich auf jedenfall auch beim Urulogen durchckecken lassen um auf nummer sicher zu gehen das da wirklich nichts ist!

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2008, 07:40
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hallo,
ich kann hier nur meine geschichte erzählen.im november hatte ich den pap3,sollte 2 monate wieder zur kontrolle kommen.das war im januar,ergebnis pap4a.am nächsten morgen lag ich zur konisation auf dem op-tisch.ergebnis ist mittlerweile da,es ist alles in ordnung.was genau es war,konnte mir meine ärztin nicht sagen,aber sobald sie den schriftlichen befund hat,werde ich mir eine kopie holen und selbst nachlesen.sie sagte,daß pap4a meist ein cis ist,aber nicht mal das wars bei mir.den hpv-test macht sie nun nicht,weil ich mir dieses jahr höchstwahrscheinlich die gebärmutter rausnehmen lasse.ich selbst denke,daß diese viren eine rolle bei mir spielen.und diese können hauptsächlich ihr unwesen treiben,wenn das immunsystem nicht grad das stärkste ist.da ich im letzten jahr sehr viel streß und ärger mit meiner tochter hatte ( richtigen ärger ) denke ich,daß das wirkung auf mein immunsystem hatte.dafür sprechen auch noch andere sachen.die ärztin meinte dann,daß sie schon frauen hatte,die extremstreß hatte und auch schlechte pap-werte.
ich versuch jetzt mein immunsystem zu stärken,und nicht mehr alles so an mich ran zu lassen.weiterhin hab ich mir ein schüsslersalz ( nr.25 ) geholt,daß man bei schlechten pap-werten nehmen kann.ich weiß nicht,obs hilft,aber ein versuch ist es wert.
ich wünsch euch alles gute,silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 09:52
Locin32 Locin32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 26
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Sitony,

leider ist es mit der Entfernung der Gebärmutter wohl nicht getan.
Meine Gyn und auch die Gyn im KH meinten das der HP-Virus auch in der Scheide zu Veränderungen des Gewebes führen können.
Deswegen wäre ein Abstrich auf HPV vielleicht doch ganz sinnvoll bei Dir?

@ all

Ich habe nachgefragt wegen der wiederansteckung beim Partner.
Man kann sich wohl nicht nur beim Geschlechtsverkehr anstecken sondern auch durch Schmierinfektionen.
Wenn man das jetzt überspitzt sieht müsste man dann in einem Ganzkörperkondom rumlaufen...
vielleicht mal eine Überlegung für den Catwalk da werden dann Figurprobleme unsichtbar.

Liebe Grüße
Locin32
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55