Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.02.2008, 13:30
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 319
Standard AW: Gewichtsreduzierung nach Wippel OP

Hallo Leni,

also der Gewichtsverlust sieht für Dich persönlich vermutlich erstmal dramatisch aus, liegt aber mit rund 20% nach der OP durchaus im völlig normalen Bereich. Meistens fängt die Gewichtszunahme nach mehr als 12 Monaten wieder an, Geduld, die Du ja auch sonst ständig beweisen mußt seit der OP, mußt Du sicherlich haben.
Dein Körper braucht bis zur Hälfte mehr an Energiezufuhr als zuvor, da er nicht mehr so effizient vorgehen kann. Auf der anderen Seite wirst Du nicht unbegrenzt essen können. Die Chemo wirkt dann noch einmal zusätzlich darauf.

Da Du ja "normal" essen kannst, versuch doch einmal alles mit Kalorien aufzupeppen. D.h. wirklich in jede Suppe ein Tütchen Sahne hineinzurühren (hat fast so viel Brennwert wie Astronautenkost), kalorienhaltige Getränke (Cola, Malzbier) zu trinken, zwischendurch Süssigkeiten (Schaumküsse oder wie man die heute politisch korrekt nennt). Natürlich zusätzlich zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Dazu viel Bewegung. Du könntest noch unterstützend versuchen ein Päckchen Astronautenkost zu trinken am Tag, wenn Du einen Geschmack findest, den Du gerne zu Dir nehmen würdest.

Maltodextrin ist sicherlich gut, aber Du kannst meiner Meinung mit einer natürlichen (und preiswerteren) Ernährung die Dir gut schmeckt eigentlich in Deinem jetzigen, relativ guten Zustand, das gleiche erreichen. Versuche es doch einfach einmal einige Tage.

Du fasst die - ja nur minimale und keinesfalls besorgniserregende - Erhöhung der Tumormarkers mit der erneuten Chemo zusammen. Wurden neue Aufnahmen gemacht? Ich möchte Dir ans Herz legen, Dir doch auch einmal mit Deinen Berichten, bspw. schriftlich, eine zweite und ggf. dritte Meinung zu einer optimalen Therapie einzuholen. Diese Ausschläge der Marker sind sonst relativ üblich und erst im Zeitverlauf ein Kriterium (und umgekehrt - niedrige Marker heißen nicht zwangsläufig tumorfrei) von mehreren.

Viele Grüße,
KL
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55