Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2008, 13:18
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hier ist Sonne....ich habe Besuch und der ist so schön normal, dass ich auch ganz normal sein kann. Quatschen über frühere Urlaube, Che-dvds anschauen, morgens zwei Zeitungen zerfleddern und über die Lokalpolitik ablästern, Kino bei Sonnenschein planen..antizyklisch sozusagen und genußsüchtig beim Frühstück schon die nächste Kochrunde planen. Radio dudelt im Hintergrund. Dann klappt das gut mit dem Vergessen, für eine kurze Zeit jedenfalls. Euch allen einen schönen Sonntag Regina
  #2  
Alt 13.03.2008, 18:46
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Gestern sind mein Mann und unsere Hündin vom Kurzurlaub zurück gekommen. Wir, die Restsippe, haben erst den Hund und dann den Mann kulinarisch verwöhnt. Nachts lag der rundgefressene Hund im Schlafzimmer und hat die Luft verpestet. Da sind kleinere Tiere doch besser für den Sauerstoff im Zimmer den gerade wir so nötig haben. LG Regina
  #3  
Alt 14.03.2008, 19:10
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Vor mehr als 10 Jahren lebte ich mit meinem Sohn in einem Berliner Altbau im Kietz am Wittenbergplatz. Im Hinterhof unseres Hauses hatten wir uns eine innerstädtische Idylle aufgebaut. Wir hatten eine Bierbank, ein Kellerklo, einen Kellerkühlschrank und einen Fernseher für besondere TV Ereignisse. Und natürlich einen Grill, der unablässig qualmte. Wir hatten fast ausnahmslos Haustiere. Mein Sohn eine dicke Ratte, unseren geliebten "Rattermann". Das Sterben gehört auch zum Tierleben und so starben auch immer wieder alte Tiere. Es war üblich, dass abends ein gestorbenes Tier in diesem Hof bestattet wurde. Auch unser Rattermann ruht dort. Ich glaube, im Sommer werden da immer noch die Kottelets über den Tiergräbern gegrillt. Der Platz ist halt begrenzt. Ich habe später noch oft an diese kleine Fluchtburg gedacht und wie flexibel wir sie genutzt haben. LG Regina

Geändert von östel (14.03.2008 um 19:13 Uhr) Grund: quitsch
  #4  
Alt 17.03.2008, 14:33
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hallo Ihr lieben,
wir waren gestern auf eine Zuchtschau und haben unseren Dackel ausgestellt.
Er hat ein dickes V gelaufen.Mein Mann hatte Tränen vor Glück in den Augen.
Darüber habe ich mich am meisten gefreud,das mein Mann sich so freuen kann.

Liebe Grüße Marita
  #5  
Alt 17.03.2008, 16:11
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hallo Marita,

das hat mich jetzt sehr gerührt, das dein Mann sich so emotional freuen kann Ich bin da auch so und habe dem zufolge schon mein halbes Leben verheult - oft vor lauter Freude


Hallo ihr Lieben,

dann will ich mal, wie versprochen, ein bisschen von meiner wunderbaren Reha erzählen.

Als erstes muss ich sagen, dass ich noch nie so lange im Winter bzw. beginnenden Frühjahr an der Ostsee war, schade eigentlich, denn es ist ein so fastzinierendes Naturschauspiel mit Wolken, die es hier in Berlin nicht gibt, Stürmen, die die Strände klitzeklein oder meterweit werden lassen und dem unendlichen Meer mit Wellen, die es wohl auch im Sommer so nicht gibt und Möven und Schwänen und einfach nur noch schön.

Die Klinik lag direkt am Meer und nach meinem anfänglichen Frust, kein Zimmer zur Merrseite zu haben, kamen bald die Vorzüge meines Zimmers, welches den ganzen Tag Sonne hatte zum Vorschein. Die Meerseite hatte nämlich fast gar keine Sonne.
Der Strand vor der Klinik war wunderschön und ich habe ihn fast jeden Tag für einen gemütlichen Fußmarsch in den Ort (2,5 km) genutzt. Boltenhagen selbst ein nettes kleines Örtchen mit supertollen Cafe`s in denen die Chefs noch selbst backen. Ich habe trotz mindestens 1 1/2 Stunden Sport am Tag nicht ein Kilo abgenommen also ein herrliches Kuchenangebot und irgendjemand fand sich immer zum Kaffee trinken gehen.

Die Mitarbeiter der Klinik gaben sich auch große Mühe bei der Auswahl der Tischnachbarn, so dass ich gleich am ersten Abend zwei nette Frauen kennenlernte, mit denen ich von nun an meine abendlichen Freizeitstunden verbrachte (die Runde wuchs dann noch auf 6 Frauen an).

Auch wurden in der Klinik viele Freizeitangebote für den Abend und das Wochenende organisiert so dass ich Bilder gemalt, Körbe geflochten, Lampen gebastelt und einen Ausflug nach Lübeck unternommen habe.

Meine Lieben zu hause besuchten mich auch und ich machte mit Ihnen noch Ausflüge nach Warnemünde, Kühlungsborn, Heiligendamm (ein Glück bin ich dort nicht hin gefahren, ich hätte mich zu Tode gelangweilt) Wismar und Hamburg.
Die Therapien waren auch sehr gut abgestimmt und man konnte jedezeit, wenn einem etwas zu schwer oder zu leicht war wechseln. Mein tägliches Programm begann morgens mit einem 20 minütigen walken anschließend Wassergymnastik , ein paar Übungen für die Wirbelsäule und nach dem Essen eine entspannende Massage................

Übrigens haben Krebspatienten Anspruch auf diese Heilbehandlungen. Eine ist wohl Pflicht und weitere können genehmigt werden.

So, ihr Lieben ich hoffe ich konnte einen kleinen Eindruck vermitteln wie gut mir die Reha getan hat. Es ist einfach schön zu sehen was man trotz der Krankheit noch alles kann und wozu man Lust bekommt, wenn man frei und frisch mit lauter netten Mädels durch die Gegend zieht

Liebe Grüße

Ute
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Strand.jpg (38,4 KB, 104x aufgerufen)
  #6  
Alt 17.03.2008, 16:53
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hallo Ute,

es ist schön dass dir die Reha so gefallen hat.
Bei mir kommt keine Reha in Frage, höchstens ein Kurlaub.
Ich mag nicht schon früh abends auf das Zimmer gewiesen werden,
aber mit netten Mädels durch die Gegend ziehen könnte ich mir auch gut vorstellen.

Heute haben wir ein treffen von unserem aufgelösten Kegelclub.
Bei mir wird es wohl wegen meinem Bandscheibenvorfall mit dem Kegeln nicht klappen aber es wird bestimmt ein schöner Abend werden.

Liebe Grüße
Wolfgang
  #7  
Alt 17.03.2008, 17:13
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hallo Ute,
schön dass es Dir dort so gut gefallen hat, das freut mich wirklich. Für mich käme eine so lange Abwesenheit auch nicht in Frage, schon wegen meines Hundes. Und lange Spaziergänge würde ich ohne Wanja nie machen. Außerdem hab ich basteln schon als Kind gehasst hab lieber Baumbuden gebaut oder mich mit den Pferden rumgetrieben. Was Heiligendamm betrifft bin ich ganz Deiner Meinung, da möcht ich nicht mal begraben sein
So, das war die kurze Lockerungsübung, nun wird weiter Daumen gedrückt für Dich!
Gruß C. S.
  #8  
Alt 17.03.2008, 17:17
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Hallo Wolfgang,
kriegst Dein eigenes Post
Ich wünsch Dir heute Abend viel Spaß mit Deinem Ex - Kegelclub, haut Ihr die Vereinskasse auf den Kopf?
Lass es Dir gut gehen und pass auf Deine Bandscheibchen auf!!
Liebe Grüße und einen fetten Knutschaaa
C. S.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55