Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2008, 07:49
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Reinhild,

hallo all Ihr anderen AHT Geschädigten,

nachdem bei mir der Verdacht eines Rezidivs bestand, hat mir mein Prof. gestern geschrieben, dass die pathologische Untersuchung des per Biopsie entnommenen Gewebes negativ -sprich ohne neuen Befund - war.

In diesem Moment habe ich all die Beschwerden der AHT vergessen und ich habe für mich persönlich die Bestätigung bekommen -es war alles richtig- was ich gemacht habe und meine Prognose war wirklich nicht sehr gut.

Mit den Nebenwirkungen arrangiere ich mich weiter und freue mich schon jetzt auf meine neue kleine Seereise am 7.4., vor allem da diesesmal meine beste beste beste Freundin dabei ist.

Ich hoffe Ihr könnt ein wenig von meinen Erfahrungen profitieren und es hilft Euch, die manchmal wirklich schlimmen Nebenwirkungen zu ertragen.

Jeder Tag, jeder Monat, jedes Jahr ist ein Geschenk. Freuen wir uns darüber und sind wir stolz, dass wir der Krankheit ein Schnäppchen schlagen können.

Liebe herzliche Grüße und einen schönen Sonntag von

Glria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2008, 10:57
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo zusammen,

ich möchte mich einreihen, aber sagen, dass ich vorher auch schon anfällig für Gelenkbeschwerden war. Aber so schlimm war es nie. Ich nehme seit 10/2006 Femara und muss sie wegen der Metas so lange nehmen, wie sie wirken. Allerdings bin ich froh, dass es Femara gibt und - so wie Gloria so schön schreibt - um jeden Tag froh, an dem ich leben kann.

Meine Ärztin möchte mir jetzt adjuvant Bisphosphonate geben. Mal sehen, ob sie eine Erleichterung bringen.

Ich habe nochmal eine Frage: Meine Hitzewallungen waren extrem, jetzt sind sie immer noch unangenehm, aber nicht mehr ganz so schlimm. Vielleicht liegt es ja auch an den Temperaturen, aber in der Wohnung ist es ja immer gleich warm. Aber seit einigen Monaten friere ich ständig; also, wenn ich nicht gerade eine Hitzewallung habe. Ich kannte das nie. Ich muss mir im Bett eine warme Jacke anziehen. Kennst das jemand von euch?

Gruß
Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2008, 13:22
urlaub urlaub ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Nähe Münster/NRW()
Beiträge: 138
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo,

Ich gehöre auch zu denen, die sich mit Zoladex und Tamoxifen herumschlagen müssen. (Zoladex seit März 07/Tam seit Juli 07). Auch mich macht das Schwitzen und das nachts nicht schlafen können oft verrückt und wütend. Ich meine festzustellen, dass ich in der ersten Woche nach der Zoladexspritze die Hitzewallungen und Schlafstörungen nicht so schlimm sind. Aber dann wird es wieder immer schlimmer, bis zur nächsten Dröhnung. Hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht? Aber meine eigentlich Frage ist die: Seit einigen Wochen habe immer wieder Probleme mit dem Rücken und in der Schulter. Da ich jetzt schon wieder 7 Stunden am Schreibtisch sitze/stehe und auch vor der Erkrankung häufig Rückenschmerzen hatte und viel Sport und Gymnastik machen mußte , um dies in den Griff zu haben, beruhige ich mich selbst immer wieder. Na ja, Knochenmetastasen ist halt ein Begriff, der immer wieder im Hinterkopf auftaucht, obwohl alles in Ordnung sein soll. Irgendwie habe ich das Gefühl, in einem Kreislauf zu sein: Rückenschmerzen, die falschen Gedanken, dadurch Verspannungen , dadurch Rückenschmerzen. Versuche viel Entspannungstechniken undSport. Jetzt merke ich , dass trotz Walken und Schwimmen mir die Knochen und Musklen wesentlich mehr schmerzen, als noch vor einigen Wochen. Und auch am nächsten Tag und nach längerem Sitzen ist der Schmerz ziemlich unangenehm geworden(wie starker Muskelkater). Kann es sein,dass die Knochen- und Muskelschmerzen der Antihormontherapie noch schlimmer geworden sind, nachdem man schon fast 1 Jahr Zolades bekommt?Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Doro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2008, 14:10
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Karin,

ich war ja von Anbeginn meiner Krankheit metastasiert: Knochen, Knochenmark und Magen.

Ich bekomme seit 2 Jahren Bisphosphonate (Zometa), am Anfang hatte ich das Gefühl es passiert dadurch gar nichts, aber seit einiger Zeit werden meine Knochenschmerzen nach der Infu immer besser.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch so sein wird.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag

Gloria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2008, 15:12
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo, Gloria !

Ich freue mich für Dich, dass das Ergebnis negativ ausgefallen ist und Du Dich nun voll und ganz auf Deine bevorstehende Reise konzentrieren kannst.

Auch ich habe mich mit den bekannten Nebenwirkungen arrangiert. Wir haben doch keine Wahl - oder ??!! In jedem Fall handeln wir mit Zitronen: Nehmen wir die AHT nicht an, riskieren wir Rückfälle. Fügen wir uns in die AHT - sind die entsprechenden Begleiterscheinungen nicht auszuschliessen.

Also, was soll's ! Mädels, wir müssen da durch. Na ja, und das eine oder andere Pfündchen (bei mir sind es insgesamt 10 kg) werden wir wohl verkraften, wenn wir damit dem Krebs ein Schnippchen schlagen, oder ?

Euch allen einen schönen Sonntag.

LG
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55