Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2008, 11:18
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo liebe Renate,
da hast du mich aber missverstanden. Ich finde es toll, dass du deine Gedanken aufschreibst und wir uns austauschen können und man sich dadurch auch gegenseitig Hoffnung machen kann.
Habe es auch nicht als " jammern " empfunden.

Ich lese gern und mit Spannung deine Zeilen und freue mich, dass man doch in der Not so viele Menschen trifft, die nachfühlen können, wie es einem gerade geht und dadurch stärker werden.
Der Knuddel ist nur für dich.
Ich kann mir vorstellen wie es euch geht, denn ich weiß meine Eltern sitzen auch oft abends und weinen gemeinsam.
Ist auch ein Teil der Bewältigung des riesiegen Berges. Sie sind 46 Jahre glücklich verheiratet.

Herzlichst
Marion

Geändert von mascha3962 (19.03.2008 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2008, 11:28
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion,


danke für den

Sorry für das Missverständnis
Mein Mann und ich sind beide - jeder für sich - sehr selbständige Menschen gewesen (nicht nur beruflich, meine ich damit). Für ihn ist es grad sehr schwierig, dass ich mein Leben so verändern muss, wegen ihm (sagt er, für ihn sage ich). Und für mich ist es auch grad sehr schwierig,mit dieser Hilflosigkeit klarzukommen, ich bin sonst bei uns die Macherin.

Ich bin froh, HIER zu sein.

Alles Liebe
Renate

Ich bin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2008, 11:58
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo liebe Renate,
ja, ich weiß genau was du meinst.
Ich sehe das bei meinen Eltern auch. Da ist meine Mutti, die eben meint, uns als Familie so großen Kummer zu machen und mein Vater, dem man ansieht, dass er still leidet und man kann nichts ändern, weil die Tatsachen eben so sind.
Dann denke ich immer, ich muss stark sein und es gelingt mir auch, wenn ich bei meinen Eltern bin, obwohl es in meinem inneren Schreit, ich darf es mir nicht anmerken lassen, denn dann macht sich meine Mutti auch noch Sorgen um mich, und das soll sie auf keinen Fall, denn sie braucht ihre Kraft für sich.
Aber so sind Mütter wohl...

Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 23:32
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion,

mir ist aufgefallen, dass ich eine Frage von Dir noch nicht beantwortet habe:

nein,mein Mann hat keine Angst vor der Dunkelheit

Ich hab den Eindruck, dass sich eher Ängste und Unsicherheiten, die vorher auch schon da waren, verstärken.
Vielleicht fühlte sich Deine Mutti immer schon nicht so wohl in der Dunkelheit?

(Mein Mann als Musiker war immer schon eine Nachteule, da wär mir eine Veränderung sofort aufgefallen...)

Eben hab ich so nebenbei mitbekommen, dass gleich bei Stern-TV (RTL) was über krankmachende Strahlung (Handy) kommen soll.
Bei uns kannes nicht die ursache sein, C. ist entschiedener Handy-Gegner, aber vielleicht ist es doch ganz interessant

Übrigens war mein Süßer heute fit wie schon lange nicht mehr. Wir haben zusammen gekocht, er hat Kartoffeln geschält und ist er ist sehr lange alleine spazierengegangen. Und das trotz Chemo-Woche und neuer Medikation wegen Epilepsie (die auch müde macht)

Ich hatte heute Sitzung bei meiner Therapeutin und hab geheult vor Freude.

Der Hoffnungsstrahl
Wir werden die Statistik besiegen!!!

In diesem Sinne eine gute Nacht
und alles Liebe

von Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2008, 01:02
lamerbodo lamerbodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: RhlPfl.
Beiträge: 128
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Renate,Das ist genau die richtige Einstelluing,ich meine das mit der Statistik.Was soll das auch überhaupt??Du oder ich wir können auch morgen umfallen und sind tod,keiner bleibt hier(ausser Johannes Heesters,den haben Sie vergessen)Im übrigen hat kein Mensch der Welt das Recht einem die Hoffnung zu nehmen.Was glaubst Du wie oft ich mich da gegen Ärzte durchgesetzt habe deren Gedanken ich schon lesen konnte wenn Sie nur die Diagnose Glioblastom hörten,das hat mich rasend gemacht.Sei froh für jedenTag an dem es Deinem Schatz gut geht und vergesst die Lebensfreude nicht.Alles Liebe BARBARA.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2008, 09:22
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo liebe Renate,

ja, die Tage hat meine Mutti auch, an denen ihr es super gut geht, dann trinkt sie auch abends ein Gläschen Wein und kann dann auch super durchschlafen.
Sie hat ja 4 Wochen Pause im Moment und fängt dann mit dem neuen Chemozyklus an, Anfang April.
Nun der Gedanke mit der Verstärkung der Angst, die vorher schon da war, dass wird es vielleicht sein.
Handy, ja da gibt es auch so die wildesten Spekulationen, aber dass kann bei meiner Mutti nicht als Ursache , oder besser eine der vielen Möglichkeiten sein, denn sie benutzt nie eins, auch das Haustelefon ist fest und im Büro meiner Eltern ist es auch fest.
Ja, die Hoffnung, auch wir werden sie nicht aufgeben
Das wäre ja noch schöner

Herzlichst
Marion

Liebe Barbara,
dass mit den Ärzten und ihren heimlichen Gedanken, obwohl ich ja sagen muss, der Neurochirurg, der meine Mutti operiert hat, mit dem hatte ich ein sehr langes Gespräch, der hat eben auch gesagt, man kann es nicht sagen, jeder ist anders, jeder Mensch aber auch jeder Tumor.
Deshalb nochmals Dank auch an dich und deine lieben Worte.
Sicher ist es mit dem Tod solch eine Sache, jeder weiß, irgendwann kommt er und dann, können wir doch nur schwer vom Leben loslassen.
Nun, so sind wir wohl.

liebe Barabra, das Gedicht habe ich mal gefunden und das finde ich sooo.. schön.

Steh' nicht weinend an meinem Grab,
Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
Ich bin tausend Winde, die weh'n,
Ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee,
Ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn,
Ich bin der sanfte Regen im Herbst.

Wenn Du erwachst in der Morgenfrühe
Bin ich das schnelle Aufsteigen der Vögel
Im kreisenden Flug.
Ich bin das sanfte Sternenlicht in der Nacht.
Steh' nicht weinend an meinem Grab,
Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
(Quelle:American Indian)

Vielleicht tröstet es dich etwas
Herzlichst Marion

Geändert von mascha3962 (20.03.2008 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2008, 11:08
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Guten Morgen, Ihr Lieben,

hallo, Marion,

Du wirst es nicht glauben, aber genau DAS Gedicht hängt hier am PC neben mir an der Pinnwand.
Quelle: American Indian
Es gefiel auch mir sehr - auf Anhieb. Und die Quelle passt irgendwie auch, da mein Süßer sich für die Geschichte der Indianer interessiert.
Als ich es las, dachte ich damals daran,es für die Todesanzeige zu verwenden.
Ist schon komisch/befremdlich/angstmachend, dass man so etwas denkt, überhaupt, dass sich manchmal so Gedanken an das Hinterher einstellen.
Auch wenn die Therapeutin meint, das sei "gesund"

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55