Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 24.03.2008, 16:28
FF69 FF69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Überleben mit triple-negativem Tumor

Liebe Sonnenhunger,
ich bin sehr entsetzt und verärgert über das Verhalten deiner Ärzte (auch aus deinem Threat "Keine Hormonrezeptoren und Her2-neu negativ - Indiz für die Nutzlosigkeit der Chemo ?)
Um dir (und uns) ein bißchen Mut zu geben:
Ich bin mit einer Frau in Kontakt, die 1995 an einem fortgeschritt. Mammakarzinom erkrankte (T2, G3, triple-negative, 4 Lymphknoten befallen mit Kapseldurchbruch). Obwohl keine Metastasen vorhanden waren, machten ihr die Ärzte auch keine große Hoffnung auf Heilung.
Sie hatte eine brusterhaltende OP, Bestrahlung und "nur" eine CMF-Chemo auf eigenen Wunsch obwohl die Ärzte damals auf eine taxanhaltige Chemo drängten. Sie war damals anfang/mitte 40
Ihren eigenen Heilungsweg hatte sie, wie sie heute sagt, im Guolin-Qigong erfahren, das damals noch in der Habichtswald Klinik, im Rahmen der AHB, angeboten und gelehrt wurde.
Egal was jetzt geheilt haben mag, trotz schlechter Prognose, lebt sie 13 Jahre ohne einen einzigen Rückfall.

ich bin selbst triple-negative, 38 jahre und BRCA1 positiv. Mein Wissen habe ich aus eigene Recherchen, von den Ärzten habe ich nur sehr wenig Informationen bekommen, bestimmt weil die meisten selbst uninformiert sind (aber für eine Horrorprognose irrwitzigerweis immer noch ausreicht )
Meine Tumordaten: 13mm, G3, zwei befallene Lymphknoten, MO, eventuell noch ein befallender Lymphknoten in der Achselhöhle.
Ich bin z.Z. in der adjuvanten Chemotherapie 4xEC gefolgt von 4xCarboplatin auf eigenen Wunsch anstelle von 6xTAC.
Bin mit dem EC-Part nun fast fertig und musste erfahren das dosisdichte Chemotherapien (alle 14 tage statt 21) gerade bei triple-negative von entscheidenen Vorteil sein soll
Warum erzählt das hier kein Arzt, weil vielleicht die triple-negativen-Tumore in keiner Leitlinien auftauchen?
Ist ja auch nur eine kleine Gruppe von etwa 15%. Dabei so unbekannt kann das doch gar nicht sein, in den USA läuft das Chemoschema 4xAC dosisdicht gefolgt von 4xDocetaxel/Taxol auch schon eine längere Zeit.

Nun hab mich gerade ein bißchen aufgeregt

Aber was ich noch unbedingt loswerden möchte, wäre vielleicht Carboplatin als Chemo eine Option für dich? Diese soll relativ gut verträglich sein (was man jedenfalls so hört aus dem Eierstockforum) und auch selten Haarausfall machen. Nebenwirkungschädigenschwerpunkte liegen bei Nieren und Hörvermögen bei hoher Dosis.
Die Studien Carboplatin vs Docetaxel bei triple-negative Brustkrebs haben gerade angefangen und laufen noch bis 2014, aber es ist ja schon immerhin eine Phase III Studie und Docetaxel hast du schon hinter dir.
Aber verstehe mich nicht falsch, ich will dir das Zeug jetzt nicht verkaufen nur als Tip.

liebe restliche Ostergrüße und alles gute für morgen

FF69

Geändert von FF69 (24.03.2008 um 16:37 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55