Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2008, 12:16
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Ihr Lieben,

der Arzt hat mich gerade angerufen.
Es macht keinen Sinn mehr, mit der Behandlung fortzufahren, das Ommaya-reservoir scheint nicht richtig zu sitzen, jedenfalls läßt sich kein Liquor entnehmen und das Rituximab scheint auch nicht dort anzukommen, wo es hin soll. Das hat unser Doc so noch nicht erlebt, die Neurochirurgen äußern sich bislang nicht dazu. Auf der anderen Seite ist es für meinen Mann mittlerweile unzumutbar, hier nochmal nachzuoperieren.
Wir können nichts mehr tun, die Behandlung wird abgebrochen. Ebenso werden alle antibiotica abgesetzt und nur noch palliativ weiterbehandelt. Die Morphingabe ist auch ausgereizt, jetzt bekommt er Narkotika, damit er wenigstens keine Schmerzen mehr hat.
Der Arzt schätzt, dass es nur noch 2 Wochen dauern wird.
ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll.

Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2008, 12:30
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje,


es ist einfach fürchterlich zu lesen dass man für Deinen Mann nichts mehr machen kann. Es tut mir unsagbar leid und mir fehlen auch einfach die Worte! Übermenschliches musst Du leisten, ertragen und all das mit der Gewissheit dass alles das was getan werden kann nur noch der Schmerzlinderung dient.
Wer kann das aushalten und wie soll man es aushalten? Wahrscheinlich niemand: könnt ihr euch nicht eine psychologische Unterstützung besorgen? Besteht nicht evtl. auch die Möglichkeit dass ihr von einem Hospitz eine Unterstützung / Begleitung bekommt? Das müßte doch machbar sein. Entschuldige bitte, ich hätte doch noch eine Frage: wird Dein Mann in der Klinik bleiben? Wenn dem so sein sollte wäre es doch sicher eine Überlegung wert, sich mit einem Hospitz in Verbindung zu setzen. Dort ist eine häusliche, nicht so fremde Umgebung. Für Dich als Angehörige würde diese Zeit auch vielleicht etwas vereinfacht werden.

Liebe Antje, es tut mir so leid für euch, ich bin in Gedanken bei Dir !

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2008, 12:48
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Idee Einfach für Dich da sein: Dein Kraftkreis!

Nachtrag:

Liebe Antje,


es ist eine schwere Zeit und auch für Dich/euch möchte ich hier einen Kraftkreis eröffnen! Wir werden auch für Dich ganz nah aneinander rücken, für Dich und Deinem Mann beten und hoffen dass er keine Schmerzen mehr erdulden muss! Einfach Dasein: das ist das einzige was wir tun können, ich tue es von Herzen gerne!
Wir sind hier wenn Du uns brauchst, hier kannst Du weinen und schreien, wir versuchen Dich in Deinen Ängsten und mit Deinen Sorgen etwas abzufangen, Dir die Leere ( dieses fürchterliche Gefühl) zu nehmen!

Ich reiche auch hier meine Hand weiter an.........





und wünsche Dir alles Liebe und Gute, Deinem Mann eine tatsächlich schmerzfreie und friedvolle Zeit!

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2008, 12:56
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Ich nehme Inas Hand.

Liebe Antje,

ich bin erschüttert über diese schlimme Entwicklung! Wie ich das aushalten würde, weiß ich nicht, ich kann und will mir das nicht vorstellen (wahrscheinlich ist es auch für jemanden, der das noch nicht erlebt hat, unvorstellbar), aber ich möchte unterstreichen, was Ina geschrieben hat: Wir hier sind für Dich da, wenn Du uns brauchst! Und egal wie es Dir geht!
Ich schreibe später noch mal. Fühl Dich mal lieb umarmt.
flautine

Jetzt reiche ich meine Hand weiter an ...
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2008, 13:06
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje,

auch ich bin unsagbar traurig und erschüttert über diese schlimmen Nachrichten!
Es tut mir sooo leid für Euch!
Das einzige, was ich sagen kann ist, wie die anderen auch schon sagten, wir sind für Dich da! Hier kannst Du Dein Leid und Deine Sorgen lassen und bekommst von uns alle virtuellmögliche Hilfe.

Ich nehme Flautines Hand , wünsche Dir ganz viel Kraft, diese Zeit durchzustehen und Deinem Mann eine friedvolle, schmerzfreie Zeit, und gebe meine Hand weiter.....


In Gedanken bin ich bei Dir

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2008, 15:13
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje,

gerne schliesse ich mich dem Kraftkreis an und nehme Anjas Hand und reiche sie weiter an ....


Ich umarme Dich der Gedanke an ein Hospiz ist ein guter Gedanke. Aber vielleicht gibt es bei Euch auch ambulante Hospizhelfer, z.B. bei Malteser oder DRK nchfragen. Dann könntest Du Deinen Mann mit nach Hause nehmen.

Alles erdenklich Liebe für Euch
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2008, 16:16
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

oh liebe antje,
es tut so weh; vor diesem augenblick habe ich auch angst.....
meine liebe, ich wünsche dir unendlich viel licht und lass dich tragen von allen, die mit dir fühlen und wissen, wie du leidest....
dein chef muss erst noch durch diese schule.....leider....so lange bei ihm alles gut läuft, wird er nie verstehen, dass nichts auf dieser welt selbstverständlich ist und dass nächstenliebe und mitgefühl ihn wesentlich reicher machen würden, als seine super firma.....
ich umarme dich und hoffe, dass deine große liebe nicht zu sehr leiden muss....
andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2008, 16:16
gimah gimah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: berlin
Beiträge: 26
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

liebe antje...was soll ich da sagen...es ist schrecklich und die schwerste zeit des lebens.
was auch immer jetzt weiter euer weg ist, den ihr zusammen geht..hospiz...zu hause...was auch immer, ich wünsche dir kraft und deinem mann keine schmerzen.
nun ist es sicher auch das beste, wenn du dich wirklich krank schreiben lässt.
ich schliesse mich den anderen an und ergreife beates hand und denke sehr an euch.
gimah

nein, ich nehme andreas hand.....unsere postings haben sich überschnitten...sagt gimah nochmal und streckt die freie hand aus.......
__________________
die erinnerung, ist wie ein hund, der sich hinlegt wo er will.

Geändert von gimah (26.03.2008 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55