Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2008, 00:10
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Daumen hoch AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Hallo Michael!

Auch euch möchte ich zur erfolgten Stammzellentransplantation gratulieren!

Ich wünsche Deiner Annette gute Besserung und das die Werte zügig wieder in die Höhe schnellen! Hoffentlich geht auch bei euch alles planmäßig weiter - keine Infekte oder andere Sachen die stören!


Ich wünsche Deinem Käfer ganz viel Gesundheit damit diese Zeit recht bald durch schönere Momente ersetzt werden können!


Liebe Grüße
Ina

Geändert von struwwelpeter (09.04.2008 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2008, 10:11
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Neues von uns....

Tag 3 nach der SZT..... Annette geht es "noch" erstaunlicherweise oder Gott sei Dank relativ gut.

Sie hat mittlerweile die Nahrungsaufnahme wegen anhaltender Übelkeit und Kratzen im Hals sowie gereizten Mundschleimhäuten eingestellt und wird per Infusion ernährt.

Sie ist nicht wirklich böse darüber, weil Sie so langsam aber sicher auf ihr "Wunschgewicht" zusteuert dass sie dann auch halten will ( Frauen !!! ).

Die Nächte sind durch die ewigen Pipiunterbrechungen ab und an sehr kurzweilig aber den fehlenden Schlaf holt sie tagsüber wieder nach.

Sie ist psychisch stabil, fühlt sich eigentlich gut und hört sich megaoptimistisch an.

Allerdings verlor sie heute Morgen beim duschen schon die ersten gröseren Mengen Haare, sodass sie kurzerhand beschloss wie ihr Mann auszusehen und die Schwester zum rasieren nötigte .

Alles in allem bisher nach Plan... Blutwerte ok, die Ärzte sind sehr zufrieden. kein Infektionen bzw. Fieber oder ähnliche grössere Komplikationen in Sicht.

GOTT ERHALT'S !!!

Ich werde weiter berichten..

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Kraft und Ausdauer.....

Liebe Grüsse

Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.

Geändert von MrTiBone (11.04.2008 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2008, 11:29
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Lieber Michael,
ich klinke mich erst jetzt in die Reihe der Schreiber in deinem Thread ein, weil ich gerade in der letzten Woche so viel zu tun hatte. Aber ich habe deine Beiträge verfolgt und drücke deiner Frau alle Daumen!
Schön, dass bisher alles gut verlaufen ist! So soll es weitergehen!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2008, 11:54
Nadine81 Nadine81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Lieber Michael,
habe gerade deinen Thread gelesen und möchte euch weiterhin gaaanz doll die Daumen drücken.
Bei mir wurde vor etwas mehr als einen Jahr ein hochmalignes B- Zell Lymphom diagnostiziert, nach Chemo (8x R-Choep) und Bestrahlung bin ich nun in Remission. Ich weiß, was das für eine besch.. Zeit ist, aber man/ frau sollte nie die Hoffnung aufgeben.
Viele Grüße und alles Gute für die Zukunft
Nadine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2008, 12:17
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Na denn mal Prost , einfach Klasse

Hi Michael!

Das hört sich ja alles schon sehr gut an, da kann ich euch (besonders Deiner Frau - Deinem Käfer, es ist "ihre Jahreszeit ) ja nur gratulieren!
Ich hoffe natürlich für euch dass es weiterhin so bleibt und die Werte wieder zügig in die Höhe gehen. Klar, die Nebenwirkungen sind alles andere als angenehm, doch da hat "Frau" bereits ihre eigene Ansicht zu Wenn sie jetzt schon den positiven Effekt dieser Gewichtsabnahme sieht, dann kann man ihr nur gratulieren, denn dazu gehört ja doch schon einiges! (Nee, was sind manche Weiber eitel
Macht weiter so, gemeinsam werdet ihr die restliche Zeit dann auch noch gut überstehen und bestimmt auch noch weitere positive Effekte finden.

Ciao, bis denne, und ich wünsche euch natürlich alles Gute, viel Kraft und Energie weiterhin


Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2008, 18:16
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Hallo Michael,

na, das hört sich doch gut an! Meinem Mann geht es nach einem Fiebertag am Mittwoch wieder gut, er isst auch noch alles, und seine Haare hat er auch noch. Wohl alles eine Frage der Zeit ... Mehr dazu in meinem Thread. Ich glaube, die innere Einstellung spielt eine sehr große Rolle, und die stimmt offensichtlich bei Deiner Frau. Weiter so!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2008, 09:48
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Jetzt gehts los....

Vielen lieben Dank an euch Flautine, Ina, Nadine und Andorra.... man soll es nicht verschreien...

Tag 4 nach der SZT.... Nach unserem ersten noch sehr lustigen und optimistischen Telefonat gestern Morgen... ging es bei Annette los...

Sie fühlte sich plötzlich hundeeelend in der Magengegend und musste sich laufend übergeben. Kopfschmerzen und leichtes Fieber (38°) kamen dazu ( Zelltief "siehe Flautines Bericht bei ihrem Mann darüber", auch hier wussten die Ärzte nicht wirklich warum, wir hätten unsere Partner auch in ein Doppelzimmer verlegen können @Flautine !!!! )

Die Ärzte nahmen ihr Blut und schlossen sie wieder an das Monitoring an...
Kreislauf, Puls, Sauerstoff alles ok soweit.... allerdings bekam sie gestern vermehrt ein Entwässerungsmittel, da sie doch sehr an Wasseransammlungen in den Beinen leidet.

Des weiteren bekam sie ne neue Ladung Thrombozyten und eine extraportion Blut zwecks Hämoglobin.

Die Nacht war nicht wirklich gut, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. .

Am Rande erwähnt ( als es ihr besonders schlecht ging, so zwischen 1:30 Uhr und 4 Uhr heute Nacht...lag ich paralell in meinem Bett wach und konnte nimmer einschlafen weil ich an meine Frau denken musste. )

Aber das Fieber war heute Morgen schon wieder weg auch ohne Medikamente
beim frühmessen hatte sie noch 37.2° und das Wasser verabschiedete sich auch (ganze 3,6 kg/l ).

Momentan ist sie ein bisschen down und ich geh sie jetzt besuchen...

Ich berichte weiter....

Allen hier noch viel Kraft und ein wunderschönes Wochenende !!!!

Gruss Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.

Geändert von MrTiBone (12.04.2008 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55