Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2008, 08:12
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Angst um meine Mutter

...und guten Morgen :-)

Das ist doch ein tolles Zeichen, dass die Ultraschalluntersuchung sowie das EKG so gut gelaufen sind! Vor allem ist es ein gutes Zeichen, dass die Ärzte deiner Mutter zutrauen, vorerst zu Hause zu bleiben und erst zur Therapie wieder da zu sein. Macht euch ein paar tolle Tage mit vielen schönen Gedanken, Gesprächen und vor allem ganz wichtig auch: das gemeinsame Lachen. Das lockert die Spannung in der Seele.

Viele Grüße
Stella
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2008, 22:19
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Stella,

du wirst Dich jetzt sicherlich wundern, aber wir haben auch im Krankenhaus schon viel gelacht. Wir sind eigentlich beide ziemliche Kichererbsen und verstehen uns blind. Meine Ma ist eigentlich auch meine beste Freundin. Wir bequatschen eigentlich fast alles miteinander.

Es sind zwar nur drei Tage, die sie zu Hause ist, aber ich glaube die werden ihr unheimlich gut tun. Dienstag muss sie dann wieder in die Klinik und Mittwoch fängt die Therapie an. Da habe ich natürlich ein wenig Bammel vor, aber sie hat alles fest in der Hand. Zur Zeit spiele ich für sie ein wenig Sekretärin. Sie hat einen riesigen Freundeskreis und jeder will natürlich mit ihr telefonieren oder besuchen. Aber sie sagt immer, wendet euch an Nicky, sie ist mein Terminkalender. Wenn ich nicht aufpasse, nimmt das nämlich überhand mit den Besuchern und sie braucht ja doch noch viel Ruhe.

Wenn die Therapie anfängt, muss ich auch wieder härter durchgreifen. Sie will in der Woche nämlich keinen Besuch (außer von mir und meinem Bruder), weil sie erst mal in Ruhe schauen will, wie sie das alles verträgt. Zitat von ihr: "Wer dafür kein Verständnis aufbringt, soll mich geflissentlich am A..... lecken"! Musste ich direkt wieder kichern, als ich das hörte. Habe gefragt, ob ich das so sagen soll. Sie meinte nur, wenn Du willst und lachte auch. Dann haben wir uns die Gesichter vorgestellt und mussten noch mehr lachen. Werde ich natürlich nicht so sagen, aber so ähnlich.

Morgen werde ich etwas eher ins Krankenhaus fahren, damit wir in Ruhe die Sachen packen können. Wir werden dann von einem guten Freund von ihr abgeholt und dann bin ich mal gespannt, wie sie die Treppen zu Hause schafft. Da graust es mir ein wenig vor. Da sie aber Seglerin ist, hat sie mit dem Gleichgewicht keine großen Probleme. Gott sei Dank! Na ja mal schauen wie das WE wird. Falls ich mich hier nicht melde, dann bin ich bei ihr. Wünsche Euch allen ein schönes WE.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2008, 08:52
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Angst um meine Mutter

Liebe Nicky,

dann können wir uns die Hand geben, du hast hiermit Kichererbse Nummer 3 kennengelernt

Das ist so schön, wenn man liest, dass auch in so einer "traurigen" Zeit trotzdem noch gelacht werden kann. Viele verbieten es sich, weil sie dann ein schlechtes Gewissen bekommen. So war ich auch eine zeitlang - bin manchmal leider immer noch so. Aber ich versuche es zu bessern. Bin nämlich von Natur aus ein sehr sehr humorvoller und lustiger Mensch. Deshalb merkt man bei mir umso mehr, wenn ich mal nicht gut drauf bin.

Das mit den Besuchern ist sehr schwer zu handeln. War zumindest bei uns so. Wir sind eine sehr sehr große Familie und als die Nachricht vom Tumor die Runde gemacht hat (hat ungefähr 2 Minuten gedauert bis die ganze Verwandtschaft um den Erdball es mitbekommen hat ) war auch die Bude voll. Leider verstehen es unsere Leute nicht wenn man ihnen sagt dass mein Vater Ruhe braucht. Die sind dann gleich beleidigt (typisch Südländer?) aber irgendwie hat sich meine Mutter da durchgesetzt.

Ich wünsche dir und deiner Mama ein super lustiges Wochenende! Und nicht vergessen: Lachen ist gesund

Viele Grüße
Stella
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2008, 21:08
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Stella,

willkommen im Club der Kichererbsen

Glaub mir ich kann auch erst jetzt wieder ein wenig lachen, seitdem ich merke, dass es ihr ganz gut geht. Die erste Zeit bin ich auch nur mit einer Leichenbittermiene herumgelaufen Da bin ich auch oft angesprochen worden, was los ist, weil die Leute mich so nicht kennen. Was ich damit sagen will, dass Du auch wieder lachen wirst, sobald es Deinem Dad ein wenig besser geht. Bitte verlern es nicht!

Meine Ma ist heute für drei Tage aus dem Krankenhaus entlassen worden und ich habe sie nach Hause gebracht, worauf sie sich jetzt doch gefreut hat. Sie will sich jetzt am Wochenende mal ein Wohlfühlpaket machen, mit Pflegeprogramm, viel Ruhe und alles was ihr Spaß macht.

Nach Deinem Namen zu urteilen, bist Du Italienerin. Ich war grade dabei italienisch zu lernen, weil wir ursprünglich geplant hatten, dieses Jahr wieder nach Sardinien zu fliegen. Aber ob das klappt, steht jetzt noch in den Sternen. Wir wissen auch gar nicht, ob Ma überhaupt fliegen darf. Und alleine werde ich natürlich nicht fliegen, wenn es meiner Ma schlecht geht. Da könnte ich den Urlaub nicht genießen. Also erst mal abwarten. Aber ich könnte jederzeit dort hin, Freunde von uns haben dort ein Hotel eröffnet und ein Appartement ist immer frei für uns.

Habe noch gar nicht gemerkt, dass Südländer schnell beleidigt sind Euren Sinn für Familienhalt, bewunder ich eher. Natürlich verstehe ich auch, dass Dein Vater Ruhe braucht. Das müsst ihr der lieben Verwandtschaft dann auch rigoros klar machen.

Heute ist mir gar nicht zum lachen zumute, eher zum heulen. Ich hatte den ganzen Tag schon ein beklommenes Gefühl und mein Gefühl hat mich mal wieder nicht getrogen. Es kam eine neue Hiobsbotschaft! Meinen besten Freund hat diese Sch.... krankheit auch erwischt! Er hat Zungenkrebs. Leider inoperabel! Ab nächste Woche bekommt er Bestrahlung.

Egal mit wem ich telefoniere, irgendeine Sch.... nachricht bekommt man immer. Macht echt keinen Spaß mehr. Von mir aus könnte 2008 jetzt zu Ende sein und wir fangen mit 2009 wieder an. Kann eigentlich nur besser sein.

Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Abend. Ich werde gleich in meiner Stammkneipe noch vorbei schauen. Ich muss einfach mal was anderes sehen.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2008, 10:47
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ihr Lieben,

meine Ma hat gestern einen sehr schönen Tag zu Hause verbracht. Sie blüht langsam wieder richtig auf. Ich glaube, die drei Tage zu Hause geben ihr unheimlich Kraft, um sich den Sachen zu stellen, die noch folgen. Sie kann ihre Kräfte auch Gott sei Dank richtig einschätzen und macht alles ganz in Ruhe. Natürlich ist sie noch nicht wieder so kräftig wie früher, aber sie macht jetzt auch keinen Hehl mehr daraus und nimmt Hilfe an. War ein großer Lernprozeß, weil sie sonst immer alles alleine gemacht hat. Ich bin sehr stolz auf sie.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2008, 10:11
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Angst um meine Mutter

Liebe Nicky...es ist so schön zu lesen, dass deine Mutter ein schönes We zuhause verbringt! Freut mich total für euch! Jetzt hat sie schön Kraft getankt und ist gerüstet für den weiteren Weg. Sicher wird es da auch wieder Höhen und Tiefen geben (was ich ja momentan täglich auch bei uns erlebe), aber nur wenn man auch mal weit unten war kann man wieder hoch kommen. Und das tut ihr. Vor allem habe ich gemerkt, wieviel Kraft wirklich in mir steckt (ich meine nicht die körperliche ). Man geht mit vielen Dingen anders um, auch mit schwierigen Situationen. Die kommen einem nur noch wie Kleinigkeiten vor. Weil man jetzt die "wahren" schwierigen Situationen im Leben kennengelernt hat.

Das mit deinem besten Freund ist wirklich traurig. Das tut mir wirklich leid Aber du wirst ihn sicher auch Kraft geben können, das ganze etwas erträglicher für ihn machen. Aber eins vergiss bei dem ganzen Hin- und Her nicht: Dich selbst.

Viele Grüße
Stella

PS: Bin keine Italienerin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2008, 16:01
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Stella,

ja meine Ma hat in den letzten 3 Tagen wirklich viel Kraft getankt und ist gerüstet für die Dinge, die noch kommen

Leider habe ich jetzt die Gewissheit, dass es sich tatsächlich um den Glio handelt . Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie noch Glück im Unglück hatte, da man wohl alles entfernen konnte. Ich war heute mit bei dem Hausarzt und der hat meine Ma fast nicht wieder erkannt, weil es ihr jetzt so gut geht. Ich hoffe, dass das so bleibt. Bin aber auf jede Situation eingestellt, weil ich weiss, dass es noch Höhen und Tiefen geben kann.

Mit der Kraft das habe ich auch gemerkt. Wenn ich mich früher über irgendwelche belanglosen Dinge geärgert habe, gehe ich heute geflissentlich darüber hin weg. Es ist einfach egal und unwichtig geworden.

Keine Italienerin? Schade! Aber ich mag Dich trotzdem

LG Nicky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55