Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2008, 20:23
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Liebe Gitta,
nachdem wir hier ja die große Festspielstadt sind, werden eben auch im KH Festspiele veranstaltet
Die Größe hatte ich irgendwo in einem Thread gelesen.
Ja, hier ist auch Feiertag. Und weil ich diese Woche einen Tag getauscht habe (arbeite drei Tage in der Woche) ist auch noch der Freitag frei und somit ein langes Wochenende in Sicht. Leider fällt das große Shoppingwochenende aber aus, weil gerade mal wieder eine Rechnung der AOK im Briefkasten lag
Euch auch einen schönen Feiertag, rock doch mit Deinem Feger mal kräftig zur Musik vom neuen Superstar Thomas ab (ich oute mich hier mal, ich war für Fadih). Aber Thomas habe ich es auch vergönnt. Sind halt zwei ganz verschiedene Stilrichtungen
Herzliche Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2008, 12:26
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Mapa
Jetzt schreibe ich auch mal in deinen Thread. Ich hoffe das es dir und deinem Mann gut geht. Bezüglich der AOK Rechnungen kann ich dir nur dringendst raten alles fein säuberlich aufheben und abheften. Am Jahresende wird dann zusammen gezählt, dann entscheidet es sich ob und wieviel ihr letztlich wirklich zahlen musst. Ein Bekannter erzählte mir vor einiger Zeit mal, daß die K-Kassen jährlich Millionen sparen weil die Leute keine Belege einreichen bzw. diese gar nicht erst gesammelt haben.
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2008, 10:19
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Alex,
schön, Dich zu lesen. Ich hoffe es geht Euch auch gut.
Danke für Deine Hinweise. Wir haben schon einen Antrag abgegeben. Da die Krankheit im Dezember 07 festgestellt wurde, mussten wir jetzt erstmal die Rechnung für 07 bezahlen. Da dann das sogenannte Haushaltseinkommen gezählt wird, bleibt natürlich der zumutbare Betrag übrig. 08 werden wir natürlich über diesen Betrag hinauskommen und wir sammeln schon fleißig.
Einstweilen schönes Wochenende und liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2008, 12:52
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Mapa

Gestern war meine Frau zum erstenmal bei der Onkothermie. Sie sagt das es ihr gut tut. Desweiteren hat sie diese Ozon/Sauerstoffbehandlung bekommen. Aus dieses findet sie gut. Tja eine Kostenübernahme seitens der K-Kasse haben wird immer noch nicht. Ich denke auch das es die nicht geben wird da wir alle Anwendungen ambulant machen. Das ist schon komisch, stationär würde alles übernommen, ambulant wird nichts gezahlt. Man mus solche Entscheidungen erstmal verstehen lernen. Ich verstehe sie bis einschließlich heute nicht.
Ich wünsche euch ein schönes WE, es ist ja Grillwetter.
Also die Angstmonster ins Feuer damit die Würstchen schon knackig werden.
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2008, 17:12
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Alex,
schön, dass die Onkothermie Deiner Frau gut tut. Ich verstehe auch nicht, welch seltsame Kostenentscheidungen die Kassen so treffen. Da habe ich schon die tollsten Dinge erlebt. Am schärsten war diese Geschichte zum Thema Krankenkasse: Ich habe letztes Jahr die Krankenkasse gekündigt. Da wurde ich von einer Dame angerufen bezüglich Rückwerbung. Dazu muss ich erwähnen, dass mein Mann in der selben Kasse ist, bei der ich also gekündigt habe. Zu dem Zeitpunkt war er auch noch nicht krank. Als besagte Dame bemerkte, dass sie mich nicht umstimmen kann, meinte sie folgendes: "Also ich würde ja nicht kündigen, denn wenn Ihr Mann einmal krank wird, bekommt er natürlich nicht mehr alles so bezahlt wie jetzt, da wird schon drauf geschaut." Was man sich alles bieten lassen muss. Ich habe trotzdem gekündigt und jetzt achte ich natürlich ganz genau drauf, wenn irgendwas abgelehnt wird. Denn dann erzähle ich immer gleich von der Unverschämtheit, die besagte Dame vom Stapel gelassen hat.
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2008, 11:06
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Mapa
Wir waren gestern beim Strahlenonko. Da ist uns was gesagt worden das glaubst du nicht. Ich hatte dieses schon im Thread von der Christel reingesetzt und gehofft das ich da eventuell einen Tip bekomme. Aber leider antwortet da keiner drauf und vom Golf habe ich leider keine Ahnung.
Also nochmals hier :Wir haben heute eine Besprechung beim Strahlentherapeuten der besondern Art hinter uns.
Es sollte nur geklärt werden wie die Bestrahlung bei meiner Frau abläuft. (Verlauf, Nebenwirkungen etc. )
Nun das Ergebnis ist ein leichter Schock für uns.
Laut Strahlenonko. wird meine Frau kurativ bestrahlt.
Wir haben nochmal direkt nachgefragt weil wir damit nun ja nicht wirklich gerechnet hatten.
Jetzt die Begründung.
"Also bei den 2 Entzündungsherden in der Lunge kann nicht wirklich zu 100 % davon ausgegangen werden das dieses Metas sind. Dieses kann nur durch Beobachtung wirklich 100 % geklärt werden. Für uns haben Sie "nur" einen Tumor den es zu behandeln gilt."
Ich fragte sofort nach ob dieses nicht per PET geklärt werden könnte.... Antwort nein, daß sieht man auf einem PET nicht da diese Herde zu klein sind.
Nun denn, nach diesem Schock fragte ich dann nach dem Betrahlungsgerät. Antwort normales 3 D Gerät (laienhaft ausgedrückt Oma's Bügelbrett)
Da dieses mit sehr vielen Nebenwirkungen behaftete ist, fragte ich nach dem Tomo Gerät.
Bezüglich der Fokusierung hat dieses Tomo Gerät ja sehr wenige Nebenwirkungen und kann auch optimal auf die Dichte des Tumors ausgerichtet werden.
Antwort Dieses ist bei einer "nur" Thoraxbestrahlung zu aufwendig und auch zu teuer.
Ihr seht, jetzt habe ich einen Fachmann gefragt und bin der Unsicherheit einen Schritt näher gekommen.
Getreu dem Motto "nichts genaues weiss man nicht und nett das wir drüber geredet haben"
Hat nun jemand einen Rat für einen Ratlosen ????
Was würdest du bei einer solche Situation denken ????
Also ich komme mir irgendwie vera....vor
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2008, 11:22
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Rotes Gesicht AW: Plattenepithel, Hoffnung trotz palliativ?

Hallo Alex, ruf mal beim Krebsinfotelefon in Heidelberg an und lass Dir das Vorgehen noch mal erklären. ich hab an Dein posting gedacht, war unsicher was, eventuell falsches, zu schreiben. ich hatte eine Überlegeung zu den 2 Herden in der Lunge. Ihr wollt "die weg haben", klar. Ich habe inzwischen mehrere Ärzte so verstanden, dass die Streung vom Ursprungstumor auszugehen scheint. Man weiss es einfach nicht ganz genau. Deshalb erst Bestrahlung des Ursprungstumors und Beobachtung des anderen feldes. Vorteil wäre: nicht so viel Strahlen beschuss? 06221410121.
Die geben gern und kompetent Auskunft. LGRegina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55