Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2008, 01:18
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Angie, wenn du hier auf dieser Seite bist schau doch mal rechts oben,
da steht "Willkommen Angie" und darunter in blau Private Nachrichten.

Da klickst du mit der linken Maustaste drauf und dann siehst du weiter.

Aber ich will dich noch kurz in den Arm nehmen, das ist ja wirklich viel was da auf euch als Familie reinkommt.
Drei verschiedenene "Krebse" sollte man wirklich nicht mitmachen müssen.
Da ich aus einer anderen "Ecke" komme kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, möchte dir aber für die kommende Zeit viel Kraft wünschen.

Liebe Grüsse mischmisch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2008, 07:18
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Mischmisch: Lieben Dank für deine Antwort, habe somit auch meine PN gefunden.Muss mich erstmal einfinden, lieben Gruß und danke fürs in den Arm nehmen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2008, 07:24
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Christine: Habe dir zurück geschrieben,lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2008, 22:26
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo zusammen! Seit gestern haben über 270 Menschen meinen thread gelesen und ich habe , bis auf 2, keine Nachricht erhalten. Okay, die Frage nach der Chemo hat sich erübrigt, ich hatte heute morgen Zeit threads nachzulesen. Und das hat gedauert.....
Entweder hat keiner Mut mich bei dieser Diagnose zu unterstützen, und selbst wenn ihr mir sagen würdet, es sieht sch..... aus, auch egal.
Mein Mann ist für eine Woche nicht da und mir fällt einfach die Decke auf den Kopf, ist da vielleicht doch noch jemand in diesem großen Netz?
Schreibt mir doch einfach mal, ich möchte nicht länger das Gefühl haben, alleine zu sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2008, 22:56
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Angie,

erst einmal vielen Dank für deine liebe Worte in Petzi59`s Thread. Hättest aber auch gern bei Jörg schreiben könne, denn ich bin schon noch im Forum anzutreffen, wollte mich nur in seinem Thread etwas zurückziehen, um eben nicht dort meine eigene Gefühlsduselei so sehr zum Ausdruck zu bringen, damit die "ursprünglich wichtigen" Infos damit nicht überdeckt werden. Das heißt aber nicht, dass andere oder auch ich dort nicht mehr schreiben dürfen.

Nun zu dir:
Erstmal einen dicken Knuddler Dass dir keiner geschrieben hat, darfst du auf keinen Fall überbewerten. Diejenigen, die bei dir geschaut haben, können auch Gäste gewesen sein, die sowieso nicht angemeldet sind. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass deine Geschichte und die Diagnose deiner Schwiemu so sehr traurig ist - naja, dass einem die Worte fehlen. Weil anhand deiner Schilderungen scheint es wirklich beschissen auszusehen Ob man sich da noch eine Chemo antun sollte? Keine Ahnung. Man kann pauschal nicht sagen, ob sie was bringt oder nicht. Hmmm.
Das einzige, was sich gut liest - sorry - ist, dass deine Schwiemu es mit Fassung trägt.
Dass du selbst keine Kraft hast und am Rande der Verzweiflung bist, kann ich gut nachvollziehen. Es ist ja auch alles furchtbar.
Das einzige, was du tun könntest, ist für deine Schwiemu da zu sein. Und wenn du es aber nicht aushältst, solltest du dir auch die Aus-Zeit gönnen. Das muss einfach sein. Aber du wirst sehen, zwischendurch bekommt man immer wieder einen Auftrieb und man hat plötzlich wieder Motivation. Ich weiß nicht, was ich dir raten soll, ich bin vielleicht auch die "Falsche", denn so prickelnd gehts mir ja auch nicht. Hab deshalb auch oft keine Kraft mehr, hier zu lesen oder zu posten. Das ist ganz verschieden.

Auf alle Fälle lass dich virtuell umarmen und denke nicht, dass du hier allein bist. Bestimmt bekommst du noch mehr Zuspruch!!!!

Ich für meinen Teil muss jetzt ins Heiabettchen, morgen bimmelt 5.00 Uhr der verdammte Wecker.

Trotz allem wünsche ich dir gaaaanz viel Kraft!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2008, 23:11
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

liebe christine !

Wie geht es deiner Ma im Moment,sorge dafür das sie schmerzfrei bleibt .Ein Arzt möchte euch wenn es die zeit mitsich bringt die Schmerzen heftiger werden auch das richtige Med. sei es Morphin verschreiben den das ist dann wirklich nur noch das einzige wo hilft .Zur Aufbaukost Fresubin verschreibt der Arzt oder Babygläschen helfen deiner Ma wieder auf die Beine .Bitte nichts Blähendes wie Kohl oder so geben es bekommt ihr nach dieser Op nicht so gut.Kartoffelbrei ,leichtes Obst ,Puddingspeisen oder Keksbrei kann auch hilfeich sein .Wendet euch an ein Schmerzzentrum wenn sie Schmerzen hat dort war ich auch der Prof.hatte wirklich sehr viel Ahnung im gegensatz zu allen Vorgängern die alles mögliche zusammen gestellt hatten oje.Ich wünsche dir und deiner Ma alles erdenklich gute.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2008, 23:24
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hm.. also ganz ehrlich:

wenn noch keine metastasen da sind und operiert werden konnte, dann schaut es gar nicht so schlecht aus!!

die chemo wird präventiv und bekämpfend verabreicht.
natürlich besteht die gfahr auf ein rezidiv, aber: das muss nicht unbedingt sein, und wenn, wer weiß wann.

schlimmer wäre es, wenn deine schwimu metastasten in der leber hätte... oder sonst wo im körper die vom primärtumor der bsd ausgehen.
aber das ist ja nicht der fall was du so geschrieben hast...

ich drück dich ganz fest und möchte dir ein wenig mut zusprechen!
mein mann ist 34, hat seit 6.2 die diagnose bsdk mit multiplen metastasen in der leber und bekommt seit 26.2 chemo. und er lebt sehr gut damit - auch noch 4 monate nach der diagnose.

auf keinen fall den kopf in den sand stecken, bevor der kampf verloren ist!!!!

liebe liebe grüße und alles gute für dich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2008, 23:33
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hi Conny! Supi, dass du dich gemeldet hast. Danke!!Auch wenn du jetzt im Bett liegst, da müsste ich auch schon seit Tagen hin. Schlafe nur noch wenig /1-3 Stunden /liegt aber auch an meinem Husten, bin immer müde und habe schon Horror ins Bett zu gehen,deswegen sitze ich auch noch am PC. Mein Wecker klingelt "erst" um 6, aber manchmal ist man auch froh, wenn die Nacht vorbei ist.
Ich glaube, dass ich schon fast zu sehr für meine Schwiegermutter da bin und eigentlich wollen wir auch in 2 Wochen in Urlaub fahren, brauchen wir dringend.
Aber das ist ja noch nicht alles, Schwiegervater hat auch Krebs und kommt jetzt nächste Woche ins Krankenhaus, aber das ist nicht das größte Problem, er ist leider Marcumar Patient und wurde nach der letzten OP nicht richtig eingestellt.Daraufhin ist er 3x umgekippt und beim letzten Mal erlitt er einen Schlaganfall. Also, ganz toll, für die OP muss alles abgesetzt werden, aber was kommt danach???Bis jetzt funktioniert es, aber was kommt dann? Schwiegermuter in Reha............
Alles blöd!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde mich freuen, wieder von dir zu hören.Halt die Ohren steif, kein Tag ist wie der andere!Ich denk an dich-lg Angie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2008, 23:54
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo ihr Lieben!
Ich danke euch recht herzlich für eure Nachricht!!!!!! Geht doch! Ich schlafe jetzt bestimmt besser. Ich drücke euch auch ganz doll, und wir hören...
Muss dann doch vielleicht mal versuchen zu schlafen. DANKE und gute Nacht!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55