Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2008, 09:41
Luzie Luzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Standard AW: Brustkrebs mit 22

Hallo Heike,
auch meine Mutter hatte ganz heftige NW unter der DOC. Besonders schlimm waren die Schleimhäute. Der Mund und der Rachen waren total entzündet. Aufgrund der Schluckbeschwerden hat sie auch nichts essen können und dadurch erheblich abgenommen. Die vom Arzt verschriebenen Medis haben nicht wirklich geholfen. Für den Rachen war Kamillosan-Spray sehr hilfreich. Salbei-Bonbons halfen auch. Bei meiner Mutter liefen auch permanent die Augen verbunden mit einem starken Brennen. Hier half nur stündliches Tropfen mit Hylo-Comod. Und bloß nicht reiben. Meine Ma hat ständig mit einem Tempo die Augen gerieben und dadurch letztendlich die Hornhaut stark beschädigt.

Ein wirkliches Patentrezept gegen die NW gibt es wohl nicht. Versucht durchzuhalten, da DOC ein wirklich wirksames Mittel gegen diese Sch..Krankheit ist. Meine Mutter wollte damals auch das Handtuch schmeißen, hat sie aber Gott sei Dank nicht getan

Alles Gute für Deine Tochter

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2008, 11:00
Benutzerbild von Gaby103
Gaby103 Gaby103 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 175
Standard AW: Brustkrebs mit 22

Hallo Heike,

bin 38 Jahre alt, habe jetzt 4 Chemos hinter mir, 2 EC und 2 Taxol/Carboplatin.

Bevor die Chemos losgingen habe ich mich informiert über die Nebenwirkungen und ob man noch etwas zusätzlich tun kann.

Problem Schleimhäute:
Sollten die Darmschleimhäute Deiner Tochter angegriffen sein, fehlt ihr Milchzucker, da hilft reine Buttermilch trinken.
Für die Mundschleimhaut zwei Tips von meiner Schwägerin, sie ist Zahnärztin: Nehmt eine ganz weiche Zahnbürste. Und zwar immer eine trockene, da die Bakterien in der noch feuchten Zahnbürste sind. Am Besten Du kaufst gleich 3 Stück. Für angegriffenes Zahnfleisch kann ich von der Firma Gum Chlorhexamed Spülung ohne Alkohol empfehlen. Mindert die Bakterienzahl im Mund.

Ich wünsche Euch viel Kraft zusammen.
Liebe Grüsse Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2008, 13:29
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Brustkrebs mit 22

Hallo Heike,

mir hat das Dolotaxcel auch sehr sehr zugesetzt. Hatte ganz schlimme Knochenschmerzen, konnte nichts mehr schmecken, hab mich ganz schlecht gefühlt und wusste überhaupt nicht, was hilft. Ich habe wegen der Knochenschmerzen alles durchprobiert....

- Wärme/Kälte
- viel Bewegung/wenig Bewegung
- diverse Salben
- Massagen
- diverse Schmerzmittel: Ibuprofen, Voltaren, Novalgin...

so wirklich geholfen hat nichts. Es tut mir wirklich leid, dass so knallhart sagen zu müssen. Bei mir waren die Knochenschmerzen 3 Tage richtig heftig. Sie kamen immer erst 48 h nach der Infusion. Ich war nach der ersten Gabe SO mit den Nerven fertig, dass ich wirklich noch übler drauf war, als es mir eh schon ging. Ich hatte nur noch Schmerzen und war wütend und hab geweint und geweint und geweint und wollte in manch schwachen Sekunden sogar aufgeben. Also es ging mir wegen der ganzen physischen Schmerzen psychisch auch ganz arg schlecht. Was mir geholfen hat...zumindest ein bisschen:

- schlafen, schlafen, schlafen... je weniger wach, umso weniger Schmerzen!
- Eiswürfel während der Infusion, damit die Schleimhäute zu bleiben
- Novalgin als Schmerzmittel, nicht sparen...
- kalte Kompressen (hauptsache IRGENDWAS spüren, was NICHT Schmerz ist)
- Ablenkung: z.B. Hörspiel-CDs (zum Lesen hatte ich keine Kraft), ab und an ein Telefonat, aber da ich so depri und wütend war, wollte ich oft nur meine Ruhe
- und NICHT an die nächste Chemo denken: Step by step!

Ich weiss, dass ist nicht wirklich viel. Deine Tochter muss da durch und sie wird das schaffen, irgendwie. Es gibt keine wirkliche Alternative. Ich habe 4 mal DOC bekommen und ich habs auch irgendwie geschafft. Was mir geholfen hat, war auch einfach heulen zu können und heulen zu dürfen.

Vielleicht suchst Du hier im Forum mal nach "Taxotere" oder "Dolotaxcel". Es gibt einige Threads dazu, ich habe damals wegen der Knochenschmerzen auch einen eröffnet. Ich hab z.B. noch Neurorathiopharm und Vitamin E genommen - manche schwören darauf, dass die Nerven weniger angegriffen werden...und man weniger Schmerzen hat.

Alles erdenklich Gute - ihr schafft das!

Sonne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2008, 16:44
Heike43 Heike43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: Brustkrebs mit 22

Vielen lieben Dank an Alle.
Seit gestern geht es meiner Tochter wieder sehr viel besser.
Sie kann wieder schmerzfrei laufen. Die Mundschleimhaut ist zwar noch sehr angegriffen, aber ein bisschen kann sie essen und viel trinken.
Leider wechseln sich Verstopfung und Durchfall noch ab. Aber diese Knochenschmerzen sind weg. Nach Rücksprache mit der Onkologin wird die Dosis der nächsten Chemo etwas reduziert, damit sie "verträglicher" wird.
Die Fußnägel tun nun etwas weh, hoffentlich helfen wenigstens Nagelhärter und Creme die sie extra für die Chemo bekommen hat.
Wir wussten auch über die Nebenwirkungen bescheid, allerdings kam bei meiner Tochte schon bei FEC alles viel stärker und heftiger. Leider reagiert jeder Körper anders.
Es ist für mich sehr schwer mit dieser Hilflosigkeit fertig zu werden.
Jetzt nutzen wir die nächsten Tage bis zur Chemo mit schönen Dingen, werden mal wieder raus fahren und das schöne Wetter genießen.

Liebe Grüße - Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2008, 00:36
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Brustkrebs mit 22

Liebe Heike43,

Viele kennen mich hier schon eine Weile, hab meine Geschichte wie jede hier, hab jetzt drei Jahre nach meiner Chemo (4xEpi, 4x Taxo) immernoch Neuropathien etc., war also eigentlich die Härte....aber ich konnte all dem immer noch eine gute Seite abgewinnen, was so meine Art ist. Aber was mich beim Lesen deiner postings so richtig kalt gekriegt hat, war auf einmal die Vorstellung, meiner Tochter (sie ist gerade 23 geworden) könnte es so gehen wie deiner! Und nach all der Zeit hat mich erst das so richtig ans Heulen gebracht! Alles! Aber das nicht!! Hut ab vor dir, deiner Tochter, deiner Familie! Ganz viel Mitgefühl von meiner Seite! Und möge alles gut ausgehen für dein Mädel - und dich! Ich umarme euch! Alles Liebe, Amba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55