Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2008, 06:26
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,
das liest sich doch so richtig gut und freut mich sehr für Euch.Rege Dich nicht über diese Klatschtanten auf,wir leben auch hier in Niedersachsen in einem kleinen Ort,Stadt will ich das mal nicht nennen und kennen das Getratschte zur genüge,vor allem weil wir keine*Einheimischen* sind,sind wir schon immer ein willkommenes Objekt dafür gewesen und nun natürlich noch mehr.Kostet nur unnütz Energie sich darüber aufzuregen,mach es wie Deine Mama,ignoriere sie.
Ich wünsch Euch das es weiter Bergauf geht,es tut so gut hier auch Positives zu lesen.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2008, 10:47
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Guten Montagmorgen,

ich mag heute nur ganz kurz schreiben... bei Mama geht es heute in die 5. Runde. Grosse Chemo. Leukos waren am letzten Mi bereits bei 4200, so dass wohl die normale Dosierung erfolgt. Gott sei Dank. Wobei ich schon wieder weiterzähle und denke, was ist dann nächsten MOntag, wenn die Kleine dran ist. Dann stimmen sie ja wieder nicht.

Wir fragen heute mal nach Neulasta, vielleicht hilft das besser als Granocyte. Es ist eine Krux mit den Leukos.

Ich habe sch.... Angst heute. Mama sagt selbst, es ist schlechter geworden. Habe Alpträume und denke und weiss, dass das Röntgenbild nachher noch schlechter geworden ist als beim letzten Mal.
Am Wochenende war ich zu Hause, auch da war die Stimmung auf einem Tiefpunkt, zumindest bei mir. Ständig geheult, ganz grauselig.

Sie hustet sehr viel, das war vorher nicht der Fall. Und zwar ist das ein Husten, der nicht von unten, aus den Bronchen kommt, sondern eher im Hals sitzt. Kennt das jemand? Wie eine Art Reizhusten? Ohne Einlage oder Auswurf?
Kommt mir spanisch vor und pessimistisch, wie ich heute bin, denke ich, dass ist vielleicht der nächste Krebs....

Blöder Tag heute, ich hab einfach Angst.

Nachher melde ich mich nochmal mit den Ergebnissen.

Alles Liebe

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2008, 10:58
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

nur kurz weil wenig Zeit, aber dennoch Deinen "Hilferuf" gehört habe. Lass Dich von dem Husten nicht unbedingt irritieren. Zum Einen löst sich Schleimhaut bzw. ist angegriffen. Das muss nicht unbedingt in einem Auswurf krönen. Zum anderen hat meine Mutter nach den Chemos eigentlich immer vermehrt Husten und immer sehr trocken. Ohne Auswurf und manchmal kann sie auch beängstigend lang nicht aufhören.

Bisher hatten WIR die Erfahrung dass dann, wenn der Husten heftig war nach den Chemos, meist ein guter Befund folgte weil die Chemo griff, zumindestens stagnierte.

Drücke die Daumen dass Dein Gefühl Dich hinters Licht führt und ihr aufatmen könnt. Bitte lass von Dir hören.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2008, 11:01
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Hallo Bibi

Ja, das mache ich. Spätestens am Nachmittag weiss ich mehr, denke ich.

Lieben Dank für Deine Worte.

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2008, 11:03
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

ich drücke die Daumen, dass eure Angst umsonst war. Ich hoffe, dann ganz bald Gutes zu lesen
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2008, 13:52
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

So. Nun wissen wirs. Umstellung der Chemo auf Taxotere alle drei Wochen, Monotherapie. Morgen nochmal eine Bronchoskopie wegen dem Husten, beim Abhorchen hört sich die Lunge gut und frei an.

Die Ärztin sagt, die Krebszellen sind gegen Carboplatin wohl resistent geworden. Das, was auf den letzten Röntgenbildern noch als zerfasert war, sieht heute nach Tumorwachstum aus.

Nun ist Mama fertig. Ich auch.

Wie hoch ist denn die Chance, dass sie nun auf Taxotere auch so gut anspricht wie vorher auf Carboplatin? Ich habe eben schon wieder viel zu viel in der medizinischen Fachliteratur gegoogelt und zu viel Mist gelesen.

Das erschüttert mich immer wieder.

Und ist es schlimm, dass nun bereits die First-Line-Therapie versagt?

Traurige Grüsse,

Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2008, 13:57
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Liebe Thessa,

das tut mir sehr leid. Aber das heißt noch lange nicht, dass jetzt der Weltuntergang bevor steht. So viele tolle Vorbilder und Beispiele hier haben gezeigt, dass man nicht aufgeben darf.

Hier schreiben Menschen, bei denen erst die FÜNFTE Linie einen Erfolg brachte. Ihr beginnt dann eure Zweite, es wird klappen!!!! Ich drücke fest die Daumen dafür.

Seid heute traurig, lasst es sacken, aber ihr werdet sehen: Es geht weiter und es geht noch Einiges.

Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2008, 13:58
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

*uff*

das hat sicher gesessen. Wir hatten vor einigen Monaten den gleichen Tiefschlag. Bei uns hat Taxotere (Docetaxel) gewirkt. und wie. Allerdings haben wir eine Kombi mit Cisplatin erhalten weil Cisplatin in der ersten Runde gewirkt hatte. Hat sehr gut angeschlagen.

BITTE BITTE BITTE achte darauf dass ihr den Arzt ansprecht ob sie 12 h vorher mit Cortison beginnen soll. Bitte nicht vergessen.

Wir haben jetzt teilweise einen Tumorrückgang von bis zu 50 % wir hatten vorher insgesamt 3 oder vier verschiedene, nicht wirkende Chemo Medikationen. Bitte glaub mir, kannst Du auch gerne bei mir unter "Lebenslauf Kleinzelliger Lungenkrebs SCLC" durchlesen. Vielleicht hilft die Info auch Deiner Mutter. Werd sehen dass ich ihn heute noch aktualisiere. Bitte aber am Anfang anfagen.

Nicht unterkriegen lassen. Sicher, die erste Runde mit einem Fehlschlag. Aber bitte warte ab. Wir hatten seit Januar nur Fehlschläge. Vor zwei Wochen der erste Erfolg für das letzte halbe Jahr. Sonst nur Wachstum, max. Stagnation.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55