Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2008, 18:20
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2. Koni steht an

Diese Einstellung kam mit den Jahren.Wenn du nie einen guten Befund hast,dann lebst du damit.Wenn ich erfahre,das ich einen 4a habe,dann sag ich nur zum FA...dann komm ich morgen vorbei und dann besprechen wir alles weitere.Dann ruf ich meine beste Freundin an,sag ihr das und dann ist die Sache für mich bis zur Op vom Tisch.Wenn ich immer so reagiert hätte,wie beim ersten oder zweiten 4a,ich glaube das hätte ich nervlich nicht überstanden.Jetzt ist am Dienstag die Op und dann ist es ja "erstmal "weg.Und dann muss man weiter sehen.Manchmal hab ich auch einen Tag,da fühl ich mich von allem erschlagen.Dann wein ich viel und lass mich hängen und am nächsten Tag ist alles wieder besser.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2008, 13:47
Sanikidi Sanikidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: 2. Koni steht an

Liebe Tiffani,

ich wünsch dir dann für Dienstag und die Zeit danach viel Kraft! Es ist ja kein Trost, aber man ist ja auch etwas beruhigter wenn man weiß, wie so was abläuft.

Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2008, 16:20
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2. Koni steht an

Danke Sandiki.Werde mich Dienstag nach der OP gleich melden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2008, 16:31
Sanikidi Sanikidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: 2. Koni steht an

Bist du den Ambulant dort?
Waren deine letzten Konis ambulant oder stationär?

Gehst du alleine zur OP oder wirst du begleitet?

Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2008, 17:41
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2. Koni steht an

Ist ambulant.Mich muss jemand begleiten,sonst darf ich nicht nach Hause.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2008, 15:48
Sanikidi Sanikidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: 2. Koni steht an

Bisher war ich immer über mindestens 1 Nacht da, weil ich jedesmal soviel Blut verloren habe.
In HAmburg bei Herrn Brummer soll es auch ambulant gemacht werden, aber auch er hat mir schon ein bett reserviert.
Ist etwas komisch, da wenn ich über Nacht bleiben muss bekomme ich kein Essen und co (weil ich officel nur ambulant aufgenommen werde) und ich muss nächsten morgen ab 10 Uhr wieder das Zimmer räumen.- Da ich aus Kiel komme (und ohne Auto) bin ich darauf angewiesen, dass ich nen "Begleiter/Fahrer" habe, um nach hause zu kommen.

Konntest du am Abend nach ner Koni schon richtig gehen und sitzen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2008, 15:58
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2. Koni steht an

Ja,konnte alles hatte nur ein bisschen Druck durch die Tamponade.Die Laservaporisation ist unangenehmer.Da ich auch Veränderungen Am Scheiden Ein oder Ausgang habe.Diese Stelle wird sehr sehr selten befallen.Und nur der Anfangsbereich der Scheide ist mit Nerven versehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55