Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2008, 17:33
Robert75 Robert75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 5
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Hallo,

Ich gehe auch regelmässig in den Untersuch. Aber "nur" für die Krebsforsorge, CT, Blut, Röntgen.

Die Sperma habe ich vor drei Jahren einfrieren lassen aber zum Glück nicht gebraucht. Wir/ich habe die Spermien nicht kontrollieren lassen. Einfach mit etwas Hoffnung probiert.

Gruss Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2008, 18:53
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von Robert75 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich gehe auch regelmässig in den Untersuch. Aber "nur" für die Krebsforsorge, CT, Blut, Röntgen.

Die Sperma habe ich vor drei Jahren einfrieren lassen aber zum Glück nicht gebraucht. Wir/ich habe die Spermien nicht kontrollieren lassen. Einfach mit etwas Hoffnung probiert.

Gruss Robert
Hy
Danke für die Info

lg niki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2008, 08:59
kiwi08 kiwi08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 63
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Hallo !!!

Mein Mann hatte auch diese Woche seine erste Nachuntersuchung und es war alles super...

Leider hat mein Mann seit der Chemo etwas Probleme mit der Libido, deswegen sollte ein Hormonstatus gemacht werden, dass haben die beim Urologen leider vergessen, vielleicht auch extra ich weiss es nicht...aber der Arzt meinte es wäre normal, es dauert halt ein wenig bis der Körper wieder "richtig" funktioniert. Die PEB-Chemo wäre ja auch nicht zu unterschätzen. Bei der nächsten Nachuntersuchung in drei Monaten wird nun ein Hormonstatus gemacht. Daran kann ein Arzt auch schon etwas sehen ob der Mann wieder zeugungsfähig ist.

Wir haben Sperma eingefroren, aber möchten es auch so schnell wie möglich auf natürlichem Wege versuchen. Ich hatte leider im letzten Jahr zwei Fehlgeburten und deswegen ist unser Wunsch auch sehr ausgeprägt.
Der Urolge sagt wir sollen zwei Jahre warten, der Onkologe sagt ein halbes Jahr und der Arzt bei dem das Sperma eingefroren ist meinte er solle in einem Jahr wieder kommen, dann wird eine neue Probe genommen und untersucht, anhand der Probe könnte er uns dann schon sagen ob wir wieder "starten" können.

Es kann passieren das der Mann für immer zeugungsunfähig bleibt, aber in den meisten Fällen ist es nicht so. Es kommt auch auf die Lebensweise an, also ob er raucht, viel trinkt, Sport treibt, Ernährung usw.

Also verliert die Hoffnung nicht. Das wird schon wieder klappen.
Darf ich fragen wie alt ihr seit ?

Liebe Grüße Kiwi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2008, 09:49
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von kiwi08 Beitrag anzeigen
Hallo !!!

Mein Mann hatte auch diese Woche seine erste Nachuntersuchung und es war alles super...

Leider hat mein Mann seit der Chemo etwas Probleme mit der Libido, deswegen sollte ein Hormonstatus gemacht werden, dass haben die beim Urologen leider vergessen, vielleicht auch extra ich weiss es nicht...aber der Arzt meinte es wäre normal, es dauert halt ein wenig bis der Körper wieder "richtig" funktioniert. Die PEB-Chemo wäre ja auch nicht zu unterschätzen. Bei der nächsten Nachuntersuchung in drei Monaten wird nun ein Hormonstatus gemacht. Daran kann ein Arzt auch schon etwas sehen ob der Mann wieder zeugungsfähig ist.

Wir haben Sperma eingefroren, aber möchten es auch so schnell wie möglich auf natürlichem Wege versuchen. Ich hatte leider im letzten Jahr zwei Fehlgeburten und deswegen ist unser Wunsch auch sehr ausgeprägt.
Der Urolge sagt wir sollen zwei Jahre warten, der Onkologe sagt ein halbes Jahr und der Arzt bei dem das Sperma eingefroren ist meinte er solle in einem Jahr wieder kommen, dann wird eine neue Probe genommen und untersucht, anhand der Probe könnte er uns dann schon sagen ob wir wieder "starten" können.

Es kann passieren das der Mann für immer zeugungsunfähig bleibt, aber in den meisten Fällen ist es nicht so. Es kommt auch auf die Lebensweise an, also ob er raucht, viel trinkt, Sport treibt, Ernährung usw.

Also verliert die Hoffnung nicht. Das wird schon wieder klappen.
Darf ich fragen wie alt ihr seit ?

Liebe Grüße Kiwi
Hy

Danke für die Antwort,ich bin 26 mein Mann wird in 2Monaten 33.
Mit rauchen hat mein Mann ab den 1.Tag der Chemo aufgehört,trinken tut er auch nicht :-)
Naja sport er is Möbelträger das reicht jeden Tag an sport.
Was ich nicht ganz verstehe das jeder was anderes sagt,der Urologe 2Jahre der Onkologe halbes.An was soll man sich den da nun halten?
Uns war ja eigendlich nur wichtig das wir wissen wo man steht deshalb wollte mein Mann ein SG erstellen lassen-aber jetzt 2Jahre warten
Urologe is der Meinung das es vorher kein Sinn macht-das mark ja sein in seinen Augen.
Aber was is mit meinen Mann sein Anliegen??Der Doc kann sich doch gar nicht in so einer Situation hineinversetzen-wie es einen Mann geht.
Wir wollten ja nur schauen ob es sich halt verbessert das Sperma.
Aber irgendwie versteht der Urologe das nicht wirklich.Er sagte ja auch wir sollen froh sein das wir ein Kind haben(ja sind wir auch-aber was hat mein Kind damit zu tun) u ich sei ja schonmal im Mutterglück gewessen.
Für uns hat es halt auch damit was zu tun woran man jetzt gerade is u in 2Jahren.Is ja nicht so das ich jetzt auf Teufel komm raus ein Kind möchte-geht auch nicht unter den Umständen.
Sollten wir vieleicht doch zu einen Onkologen zusätzlich gehen??

LG Niki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2008, 09:10
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Huhu
habe auch gerade die erste nachsorge hinter mir! Blut alles bestens! CT ergebnisse erhalte ich Dienstag..... ein bischen aufgeregt war/bin ich schon! aber wird schon gut!
Mir haben sie im KH ganz was anderes erzählt.... und zwar das ich zeugungsfähig bleibe man das aber wegen der risiken von Fehlbildungen (was aber nicht wirklich bewiesen ist) erstmal zwei jahre lassen soll (also gut verhüten)! nach ca. 6 monaten kann ich mein Sperma testen lassen und dann entscheiden ob ich es weiter eingefroren lassen will oder nicht....

Ich hoffe die ärtze bleiben bei ihren aussagen.....

also alles wird gut!!!!!

ach ja Reha: Hab ich auch nicht gemacht! 1. weil ich mich gut fühlte, 2. weil es falsch beantrag wurde...
Gearbeitet habe ich 4 wochen nach dem letzten Chemo Beutel wieder...
__________________
Grüße Chris
Hier meine kleine Geschichte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727

Geändert von Saxones (06.11.2008 um 09:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2008, 09:55
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Beitrag AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von Saxones Beitrag anzeigen
Huhu
habe auch gerade die erste nachsorge hinter mir! Blut alles bestens! CT ergebnisse erhalte ich Dienstag..... ein bischen aufgeregt war/bin ich schon! aber wird schon gut!
Mir haben sie im KH ganz was anderes erzählt.... und zwar das ich zeugungsfähig bleibe man das aber wegen der risiken von Fehlbildungen (was aber nicht wirklich bewiesen ist) erstmal zwei jahre lassen soll (also gut verhüten)! nach ca. 6 monaten kann ich mein Sperma testen lassen und dann entscheiden ob ich es weiter eingefroren lassen will oder nicht....

Ich hoffe die ärtze bleiben bei ihren aussagen.....

also alles wird gut!!!!!

ach ja Reha: Hab ich auch nicht gemacht! 1. weil ich mich gut fühlte, 2. weil es falsch beantrag wurde...
Gearbeitet habe ich 4 wochen nach dem letzten Chemo Beutel wieder...
Hy

Freu mich das es dir soweit gut geht u.CT wird bei dir auch OK sein
CT hat mein Mann ja noch vor sicht-dem is jetzt schon schlecht zwegs Kontrastmittel trinken
Das letzte CT im KKH war schon die Höhle für ihn, da hat er das Zeug schon nicht runterbekommen.
Ich muß sagen das es meinen Mann Körperlich super geht-ein paar kg zugenommen( auch nicht mehr) aber damit können wir Leben.
Da er ja Körperlich arbeitet seh ich das kg nicht so ernst.
Uns is wichtig das er sich wohlfühlt-u das is der Fall.
Mein Mann hat auch 4 Wochen später wieder gearbeitet.Er hat es zu Hause einfach nicht mehr ausgehalten.Er wollte einfach wieder gebraucht werden.

LG niki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2008, 11:44
kiwi08 kiwi08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 63
Standard AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Also an eure Stelle würde ich erst mal den Urologen wechseln, wenn ihr so unzufrieden seit. Der ist ja echt seltsam. Oder er soll euch eine Überweisung zur Reproduktionsmedizin geben. Wir sollten auch beim Onkologen die Nachuntersuchungen machen lassen, aber weil wir den nicht so toll finden, macht das nun der Urologe.
Ja diese verschiedenen Angaben (Zwei Jahre, Ein Jahr, Halbes Jahr) ist schon komisch, schade das es darüber noch nichts genaueres gibt, würde ich mir mal wünschen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2008, 13:44
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Rotes Gesicht AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Zitat:
Zitat von kiwi08 Beitrag anzeigen
Also an eure Stelle würde ich erst mal den Urologen wechseln, wenn ihr so unzufrieden seit. Der ist ja echt seltsam. Oder er soll euch eine Überweisung zur Reproduktionsmedizin geben. Wir sollten auch beim Onkologen die Nachuntersuchungen machen lassen, aber weil wir den nicht so toll finden, macht das nun der Urologe.
Ja diese verschiedenen Angaben (Zwei Jahre, Ein Jahr, Halbes Jahr) ist schon komisch, schade das es darüber noch nichts genaueres gibt, würde ich mir mal wünschen.
Hy

Jip leider steht man irgendwie zwischen den Stühlen.Na mal sehen was mein Mann macht u ob er den Urologen wechseln will.
Vieleicht such ich auch einfach mal einen Onkologen selber.
LG niki
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.12.2008, 13:15
enekin enekin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Böse AW: 1.Nachuntersuchung wie war es bei euch?

Hy

Wollte euch mal auf den laufenden halten.
Hier mal mein Mann seine Blutwerte vieleicht könnt ihr mir mehr darüber sagen
Wir wissen das die Lebewerte nicht ok sind,leider wurden die vor der Chemo nicht mit kontrolliert warum auch immer
GOT(ASAT) 45.0 U/1 <35.0 +
GPT(ALAT( 58.8 u/1 <45.0 +
Kreatinin 1.04mg/dl 0.67-1.18
TSH,basal 1.350 mU/l 0,27-4.00
Kleines Blutbild
Hämoglobin 14.0 g/dl 14.0-17.4
Hämatokorit 42% 40-54
Erythrozyten 4.55Tpt/l 4.5-5.9
MCV 92l 80-99
MCH(HbE) 31pg 27-34
MCHC 34g/dl 31-36
Thrombozyten 194 Gpt/l 100-400
Leukozyten 8.70 Gpt/l 3.60-9.80
Lactatdehydrogenase 328 u/l <248 +
LaborbefundKIRCW/4531)
Aplha-1-Fetoprotein 5.2 ng/ml <10.0
Gesamt-ß-HCG <1.20
Normalwert:<5

Nun sind wir natürlich am überlegen warum die Leberwerte so schlecht sind *grübel*
Er hat seid der Chemo 10kg zugenommen,versucht soweit es geht Gesund zu esse,hat das rauchen aufgegeben-trinken tut er am WE mal 2-3 Bier.
Nun hat er seid paar Tagen so ein Brennendes Gefühl am rechten Bauch(wo Leber sitzt),er sagt es is fühlt sich an als wen man Fieber hat u die Haare auf Kopf weh tun.
Nun schleppe ich ihn heute zum Hausarzt-möchte das er sich das alles anschauen.
Der Urologe wollte im Januar nochmal Blutwerte abwarten.
Aber finde das is zu lange.
Dann stenad auch noch im CT-Befund-ich schreib al satz aufD neu aufgetretener Befund einer winzigen Metastase,ist einer weitere Verlaufskontrolluntersuchung erforderlich.
Was sollen wir bei den Satz denken??
Haben wir den Krebs doch nicht besiegt??
Lympknoten sind nicht vergrößert.
Ich hab angst,muß ich gestehen
Was is wen er doch nicht gesund is??
Im KKH sagte man uns das war am 20.8. das auf CT nicht zu sehen is u nun doch wd eine Meastase

LG Niki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55