Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2008, 19:52
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

ach wie schön mal wieder von dir zu lesen

ich freue mich zu lesen dass es dir soweit mal gut geht und du auch wieder im kino warst
schön...

deine kids sind sicher dankbar für deine aufmerksamkeit - sie brauchen dich ja nun am meisten.

ich drück dich fest und freu mich auch in zukunft über jede zeile von dir!

bussale,
verena
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2008, 20:01
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo kathrin,
auch ich freue mich, mal wieder von dir zu lesen. ich wünsche dir von ganzem herzen, daß du weiter deinen weg meistern kannst. du warst, glaube ich, für viele hier ein leuchtendes beispiel an kraft und stärke. du hast meine ganze bewunderung.
alles liebe, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2008, 11:37
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Kathrin,
ich freue mich von dir zu lesen.
Schön das du langsam wieder ins Leben zurück findest.
Es wird noch eine Lange Zeit anhalten das du deinen Mann vermisst.
Und das finde ich auch ganz normal. Nimm dir die Zeit die du brauchst.
Alles wird gut werden du hast deine Kinder, sie brauchen dich.
L.G. Manuela

Liebe Iris
Ich schicke dir auch mal ein Kraftpacket.
Wir können es wirklich brauchen.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2008, 22:04
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
ja Kraft können wir alle gebrauchen. Kraft ohne Ende. Manchmal frage ich mich warum das Leben so hart sein muss. Warum???
Aber wir kämpfen um unser gemeinsames Leben.
Heute und nächstes Wochenende habe ich Nachtdienst. Das ist für mich immer die allerschlimmste Zeit, weil ich dann nicht zu Hause sein kann. Das ist schrecklich, einfach schrecklich.
Nun, ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag ohne irgendwelche schlimmen Nebenerscheinungen.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2008, 16:50
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo zusammen,
ich weiss gar nicht recht wie ich anfangen soll. Ich "geistere" im Krebs-Kompass schon einige Zeit herum. Genau gesagt 5 1/2 Jahre. Ganz selten habe ich auch mal was geschrieben. Meistens ist die Zeit sehr knapp und dann finde ich auch nicht immer spontan die richtigen Worte. Tja, ich bin auch Angehörige von einem krebskranken Mann. Er hatte vor 5 1/2 Jahren die Diagnose Darmkrebs mit Lebermetastase. Es folgt Chemo, Bestrahlung, Darm-OP; Leber-OP. Dann hatte er 2 Jahre Ruhe. Danach 9/06 Lungenmetastasen;
wieder Chemo; wieder Beruhigung. Seit 7/08 kämpft er wieder gegen Lungen-metastasen. Er spricht sehr viel über seine Krankheit. Ich jedoch kann und will das eher mit mir selbst ausmachen. Mein Mann ist jetzt 40 und ich 38 Jahre alt. Wir haben einen kleinen Schatz mit 7 Jahren. Ich bin voll berufstätig und versuche irgendwie alles zusammen zuhalten. Wir hatten in den letzten fünfeinhalb Jahren viele Tiefs aber auch immer wieder Hochs. Doch die Kraft schwindet auf allen Seiten. Ich merke wie mich die Sache erdrückt. Unser Sohn zeigt genau das ,was wir empfinden: Hilflosigkeit, Wut und Traurigkeit. Mein Mann ist ein irrer Kämpfer. Immer und immer wieder rappelt er sich hoch. Aber jeder von uns verändert sich so stark. Er wird fast schon egoistisch, ich immer stiller und unser Kind immer agressiver und hilfloser. Jeder erklärt mir du musst raus, du musst reden. Aber wer will denn wirklich einem zuhören, wenn es einem schlecht geht. Zum rausgehen oder weggehen habe ich immer weniger Lust. Ich fühle mich müde und oft auch leer. ich möchte für meine " Jungs" doch stark sein, aber irgendwie werde ich keinem mehr richtig gerecht.
Danke fürs zuhören. Vielleicht komme ich öfters hier vorbei.
Alles Liebe
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2008, 17:14
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Andrea!
Du hast schon sehr viel mitmachen müssen. Mein Mann hat auch Krebs. Ein Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer (T4b) Ich bin 39 Jahre alt, mein Mann ist 45 und wir haben auch einen Sohn der 7 Jahre alt ist...
Ist denn dein Sohn in psychologischer Behandlung? Wenn nicht, würde ich dir das sehr ans Herz legen. Bei uns war es bis jetzt noch nicht notwendig, wir sind am Anfang der Behandlung, aber so bald ich merken würde, das mein Sohn sich verändert würde ich mir professionelle Hilfe holen.
Unsere Kinder sind jetzt in einem Alter, in dem sie schon vieles mitkriegen..
Ich versuche auch immer alle Fragen von ihm ehrlich zu beantworten.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und wenn du dich mit mir austauschen willst, kein Problem, melde dich.
Ganz liebe Grüße Bine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2008, 17:18
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe andrea,
grüß dich hier im thread. du hasts ja auch nicht grad leicht erwischt. es tut mir leid, daß dein weg so schwer ist. du hälst nun schon so lange durch für deine "männer", bleibst aber selber so allmählich auf der strecke.
an den tatsachen kannst du ja nichts ändern, die sind, wie sie sind. aber vllt. kannst du versuchen, nur für dich was zu tun.
mir hat es ganz enorm geholfen, regelmäßig mit einem psychologen zu sprechen, hätten wir hier eine selbsthilfegruppe für angehörige von krebskranken, wäre ich sofort dort. ich habe mir kleine freiräume geschaffen in denen ich in die stadt fahre, irgendwo kaffee trinken, bißchen rumschauen, auch mal was kaufen. ich versuche abstand zu halten, wenn mich die befindlichkeit meines mannes runterzieht.
nun ist deine situation natürlich ganz anders, da ihr viel jünger seid und einen kleinen sohn habt. aber ich denke, es würde dir und der familie trotzdem guttun, wenn du dich nicht völlig verausgabst, ohne rücksicht auf deine bedürfnisse. wenn du zufriedener bist, hast du auch mehr kraft für die bewältigung deines alltags.
würde mich freuen, wieder von dir zu lesen. liebe grüße, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2008, 17:19
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Bine, liebe Stellina,
danke für euren lieben Worte. Wie gesagt, falls ich mich mal länger nicht melde, liegt es nicht an euch sondern an mangelder Zeit. Wir haben lange gedacht, dass wir das alles alleine schaffen. Irgendwie dachte speziell ich, wenn die OP`s rum sind wird alles wieder gut. Mein Mann hat aber durch die Bestrahlungen im Beckenbereich eine Nervschädigung im Bein. Dadurch leidet er unter zunehmenden Nervemschmerzen. Er nahm eine Zeit Morphium und jetzt Medadon und sonst noch ein paar Sachen. Durch die Krankheit und die Schmerzen hat er sich ganz arg verändert. Und irgendwann war der Punkt errreicht : wir konnten nicht mehr miteinander reden. Jede Diskussion wurde zum Streit. Seither macht mein Mann ein Psychotherapie. Unser Sohn war ja gerade 2 Jahre alt als die Krankheit begann. Damals hat er immer einfach "funktioniert". Beim Rezidiv wurde er dann agressiv und zwar immer gegen mich. Der Papa ist ja krank. Gleichzeitig ist er wahnsinnig einfühlsam und vernünftig, fast zu "erwachsen". Er wird auch von einer Therapeutin betreut. Nach fast einem Jahr war der Kleine dann im Frühling diesen Jahres wieder richtig glücklich und zufrieden. Leider kam ja dann im Juli der Krebs zurück. Jetzt ist er wieder in ein Loch gefallen. Es ist ja für uns Erwachsene schlimm zuzusehen, aber der Kleine sieht ja auch Alles und kann vielleicht gar nicht Alles verstehen. Wir gehen recht offen mit ihm und der Krankheit um.
Manchmal wünsche ich mir von ganzem Herzen einfach nur das er richtig Kind sein darf. Ab und zu schaffen wir es auch, aber wahrscheinlich viel zuwenig.

Alles Liebe
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55