Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2008, 19:02
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Brauche Hilfe

Hallo liebe Doro,

werde mal versuchen, die Tumorklassifikation zu entschlüsseln. Das wird auch TNM-System genannt.

Zitat:
cT2 C2, cN1 C2, cMx C2
T2 = in der Regel nur auf Pankreas begrenzt
N1 = in der Regel regionärer Lymphknotenbefall
Mx = Fernmetastasen können nicht beurteilt werden

C2 bedeutet jeweils die Sicherheit der Einteilung, im hiesigen Fall:
spezielle apparative Untersuchung (CT, Sonographie, MRT, Endoskopie mit Biopsie).
Das heißt nix anders, als durch diese Gerätschaften festgestellt. C3 wäre die chirurgische Exploration, und C5 - naja .... halt die Autopsie.

Vielleicht sollte auch noch erwähnt werden, dass bei älteren Leuten die Zellteilung langsamer vonstatten geht, so dass der Tumor im Allgemeinen nicht so schnell wächst.

Alles Gute!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2008, 21:18
Doro* Doro* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Brauche Hilfe

Hallo Conny,
danke für Deine Erklärungen.
Die Frage ist nur, ob die Klassifizierungen auch Größen angeben. Denn bei meiner Mama wurde bei den Untersuchungen ja nichts von einer Größe des Tumores geschrieben.
Ansonsten lese ich daraus, dass es nicht so *schlimm* ist, wie ich anfangs dachte?
Aber anders, warum macht man nur eine palliative Chemotheraphie?
Werde mich dann morgen doch mal mit Heidelberg in Verbindung setzen.
Danke dafür, so bin ich ein Stück weiter.
Dir, liebe Conny, alles alles Gute
Doro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2009, 22:15
Doro* Doro* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Brauche Hilfe

Hallo,
wieder mal brauche ich Hilfe.
Meine Mama war in der Zwischenzeit schon zweimal im KKH.
Einmal weil ihr Allgemeinzustand nach der Chemo superschlecht war. Vom 13.12.08 bis zum 23.12.08
Danach durfte sie nicht mehr nach Hause und kam zu uns, wo ich und mein Mann sie nun versorgen.
Am 26.01.09 bis zum 31.01.09 lag Mutti im KKH weil sie einen anhaltenden , nicht zu stoppenden Durchfall hatte.
Davon hat Mutti sich nicht wieder erholt. Der Durchfall wurde zwar gestoppt, aber Mutti ist nur noch schlapp und kraftlos, es ist ihr anscheinend alles egal.
Momentan bekommt sie dagegen Pangrol 40000. Eine Art Wunderpille, denn der Durchfall wurde schlagartig gestopt.
Nun zu meiner Frage:
Unterhalb ist die erste Diagnose angegeben
Primäres Adenocarcinomder Gallenwege bzw. des Pankreas mit multipler Lymphknoten- Metastasierung des Oberbauches und retroperitoneal paraaortal ED 10/2008 : cT2 C2, cN1 C2, cMx C2. Kein Anhalt für ossäre Metastasierung. Chronisch-atrophes Pankreas.

Hier nun die neue Diagnose nach einer erneuten Sonographie:
Gallenwege zart, die Gallenblase kommt verdickt, dreischichtig und mit multiplen Konkrementen zur Darstellung. Pankreas homogen und mit deutlich erweiterten D.wirsungianus von 10 mm. Multile Lymphone im Bereich des Truncus coeliacus. Keine echoarme Läsion. Kein Anhalt für eine maligne Raumforderung. Paracaval und paraaortal zeigen sich multiple LK. Keine intraabdorminale freie Flüssigkeit, keine pathologische Kkarde. Keine Pleuralergüsse.

Die Beurteilung lautete
Bekannte multiple Lymphknoten Erweiterter D. pancreaticus Cholezystolithiasis mit Zeichen der Entzündung

Wer kann mir diese neuen Befunde wohl erklären ?
Denn wir haben wenig Erklärung der Ärzte erhalten.

Danke für die Hilfe von Doro*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2009, 23:59
Beate Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Brauche Hilfe

Liebe Doro,

ich kann dir zwar deine Fragen nicht beantworten, aber in dem blauen Ratgeber stehen einige Adressen, wo man sicher auch in solchen Fällen mal nachfragen kann:

Deutsche Krebshilfe e.V.
deutsche@krebshilfe.de
(0228) 72990-0

Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
Service@krebsgesellschaft.de
(069) 630096-0

Krebsinformationsdienst KID
www.krebsinformation.de
(06221) 410121

Bestimmt findet sich da ein Arzt, der das kompetent erklären kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2009, 14:42
Doro* Doro* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Brauche Hilfe

Hallo zusammen,
meiner Mama geht es immer schlechter, am Montag letzter Woche ist sie gestürzt und hat nun einen Oberschenkelhalsbruch. Dieser wurde auch sofort operiert, der Knochen wurde fixiert.
Muuti sagt, sie könnte schreien, so dolle Schmerzen hat sie.
Leider begreifen die Ärzte und Schwestern nicht, dass bei einem BSDKPatienten die Novalgintropfen nicht mehr helfen, wenn man schon Fentanylplaster mit 125 Mikrogramm geklebt bekommt, Morphinspritzen vom Arzt bekommt und noch zusätzlich Morphintabletten bei zu starken Schmerzen einnehmen kann.
Gestern habe ich die Schwestern schon darauf hingewiesen, heute nachgefragt und dann die Antwort bekommen, sie müßten das Präparat erst besorgen, ich dachte ich fall um.
Ich habe denen gesagt es wäre egal, hauptsache Morphin, dass es Mutti die Schmerzen nimmt.
Sie ißt nicht mehr und trinkt nicht mehr, denn alles was sie in sich aufnimmt erbricht sie fast sofort wieder.
Anfassen darf man sie auch nicht mehr, denn es tut ihr alles weh.
Es ist zum Heulen, man steht daneben und kann doch nicht helfen.
Mutti hat selber nur noch den Wunsch zu sterben, sie sagt, sie kann nicht verstehen, dass ein Mensch so leiden muß.
So sieht es bei uns aus.

Viele Grüße
Doro*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2009, 17:03
Maria+Willi Maria+Willi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Brauche Hilfe

Liebe Doro,

es tut mir leid, dass es Deiner Mama so schlecht geht.

Mit dem Krankenhaus habe ich leider auch nicht so gute Erfahrungen gemacht,
hast Du mit dem Arzt selbst gesprochen? Das Präparat erst besorgen?? Die werden doch wohl Morphin haben. Finde es mal wieder das letzte.

Ich wünsche Euch viel Kraft und hoffe, dass die Schmerzen dennoch in den Griff zu bekommen sind. Lass Dich nicht abspeisen.

LG
Maria
__________________
Mein geliebter Schatz
06.04.1960 - 07.12.2008
__________________________________

Du wirst immer in meinem Herzen bleiben!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2009, 19:19
Doro* Doro* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Brauche Hilfe

Hallo Maria,
gerade kam ich aus dem Krankenhaus.
Wieder mußte ich nachfragen, wegen Schmerzmitteln.
Sie haben Mutti aber doch etwas gegeben und zwar Palladon.
Naja , wenigstens etwas. Mutti fühlte sich danach so als wäre sie nicht mehr sie selbst. Ich beruhigte sie und sie sagte dann auch, dass ihre Schmerzen erträglicher geworden wären.
Es ist schlimm zusehen zu müssen und nicht helfen zu können.
Wir hoffen , dass Mutti aus dem Krankenhaus auf eine Palliativstation kommen kann, dort wegen der Schmerzen richtig eingestellt werden kann und das sie dann wieder zu uns nach Hause kommen kann, denn im Krankenhaus möchte sie nicht sterben.
Zu Hause haben wir einen super Pflegedienst und Hausarzt.

Gruß
Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55