Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2008, 21:24
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Liebe Sunny,

tausend Dank, daß Du an meine Mom gedacht hast. Der heutige Tag war wieder sehr turbulent - die OP wurde "spontan" auf heute vorverlegt, dafür hat sie der leitende Oberarzt und ein weiterer erfahrender Oberarzt höchstpersönlich operiert. Diese passive Warterei war dann aber sehr zermürbend... Ihr kennt das ja
Nach über 6 Stunden OP war alles getan, was getan werden konnte, Info bekam ich dann von einem etwas unbeholfenen Assisten (der nur zum Schluß der Op anwesend war) auf dem Stationsflur (!!!) zwischen all den neugierigen Mitpatienten und den noch neugierigeren Angehörigen Danke auch, dafür durften sie dann auch alle meine Tränen sehen, als die Ahnung endgültig Gewißheit wurde!!!
Nunja, konkret heißt das, daß man nicht tumorfrei operiert hat, da die vermutete Pleurakarzinose sich bestätigt hat. (Ja, liebe Mosi, Du bist in den letzten Tagen immer mehr zu meinem kleinen "Mantra" geworden, ständig sag ich meiner Mom und auch mir, daß frau es auch damit schaffen kann!!! Und sogar verreist!!! Danke!) Daher hat man die Lymphknoten nicht vollständig entfernt, sondern nur die auffälligen (macht man wohl so?!?). Außerdem innere Genitalien, Bauchnetz, Darm, Teile des Zwerchfells, den Blinddarm. Der Bauchraum sei nun aber sichtbar tumorfrei... und auch mal was Positives: Es wurde kein Anus praeter angelegt, davor hatte sie am meisten Angst.
Nun ja, nun müssen wir sehen, daß sie wieder auf die Beine kommt, um dann mit Chemo anfangen zu können...

Vielen dank an alle, die hier mit die Daumen gedrückt haben. So viele Verwandte, Freunde und Kollegen waren zumindest z.T. in Gedanken dabei (wenn auch alle erst mit morgen gerechnet haben), das hat so geholfen.

Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2008, 07:31
Sunny64 Sunny64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 99
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Hallo Sun,

ich hab gestern öfters an dich denken müssen. Ja, das mit dem Warten ist doof, man malt sich alles möglich aus. Schön, dass der Bauchraum nun frei ist und wie ich hier schon öfters gehört habe, soll ja die Chemo immer gut austeilen können - aber der Krebs nicht einstecken (wie Frieda immer so schön sagt). Das von dem Assistenzarzt ist ja auch doof, da hätte er sich ja einen ruhigeren Platz mit dir suchen können, geht ja schließlich keinen was an.
Ich hoffe sie erholt sich bald von der OP und ihr könnt die Chemo beginnen und diese schlägt gut an. Ich sende euch viel Kraft und Zuversicht. fühl dich umärmelt.
__________________
LG Sunny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2008, 09:35
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Hallo Sun
Es tut mir leid,dass ihr keine positiveren Nachrichten erhalten habt.
So direkt nach der OP ist das alles immer ziemlich heftig.Da muß zuerst mal die Diagnose und die Nachwirkungen der OP verkraftet werden.Es ist aber erstaunlich wie schnell auch die Besserung des Befindens einsetzt.Hoffentlich erholt sich deine Mutter schnell und sie kann die nötige Kraft sammeln um für die Chemo bereit zu sein.Mit einer Tochter die so hinter ihr steht wird ihr das sicher gelingen und die Chemo alle Reste entweder beseitigen oder zumindest für lange Zeit in Schach halten.
Gute Besserung für deine Mutter von Dorle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2008, 15:25
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: und noch eine traurige Tochter

Hallo Sun,

puh, habe gerade gelesen, daß deine Mama schon alles hinter sich hat, die OP vorverlegt wurde.

Das Wichtigste ist jetzt erstmal, daß deine Mama die OP gut verkraftet hat und sich bald von diesen Strapazen erholt, um dann die Chemo gut zu verkaften.

Habe ich das richtig verstanden? Sie konnten nicht tumorfrei operieren, aber im Bauch ist jetzt alles sichtbar tumorfrei. Ich nehme an, nur die Peritonealcarcinose blieb inoperabel.

Du solltest dich erkunden, wieviele Lymphknoten entfernt wurden. Man entfernt nicht nur die auffälligen Lymphknoten, sonden weitere Knoten, denn sie könnten trotzdem befallen sein, auch wenn man nichts sieht.

Bei mir wurden 28 Lymphknoten entfernt und keiner war befallen. Die Anzahl der Lymphknoten im Körper eines Menschen ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und dadurch ist die Anzahl der entfernten Lymphknoten auch sehr unterschiedlich. Es gibt hier Patientinnen, denen wurden 40 und mehr Lymphknoten entfernt.

Ich nehme aber an, daß bei deiner Mutter mehr als nur die auffälligen Lymphknoten entfernt wurden und du nur irgendwas nicht richtig verstanden hast oder dieser Assistenzarzt hat das nicht richtig erklärt.

Auf jeden Fall solltet ihr euch noch durch den Oberarzt aufklären lassen oder wenigstens von einem Arzt, der der gesamten OP beiwohnte.

Bei mir hat man damals einen Teil des Bauchfells entfernt, das Bauchfell kann wohl nicht komplett entfernt werden. Die Chemo hatte aber zu diesen Zeitpunkt schon so gut gewirkt, daß die Peritonealcarcinose komplett verschwunden war.

Genau das wünsche ich deiner Mama. Alles Gute für euch!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2008, 21:38
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Liebe Sun,

es tut mir sehr leid für Euch, daß die Operation nicht positiver verlaufen ist.

Zunächst mal wünsch ich Deiner Mutter eine rasche Erholung von der OP. Ich hatte eine sehr, sehr nette Intensivschwester. Ihre Worte waren: "jeden Tag geht ein bißchen mehr".... und das war tatsächlich so!:-)
Jetzt drück ich ganz feste die Daumen, daß auch bei Deiner Mutter jeden Tag ein bißchen mehr geht und sie bald wieder auf den Beinen ist.
Mit der OP ist ja noch lange nicht die Fahnenstange der Behandlung erreicht, ich wünsch Euch so sehr, daß die Chemo gut anschlägt und von Deiner Mutter auch gut vertragen wird.

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2008, 08:34
Sunny64 Sunny64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 99
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Hallo Sun,

gibts denn was Neues? Hab heute morgen so an dich gedacht.
__________________
LG Sunny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2008, 10:20
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: und noch eine traurige Tochter

Hallo, ihr lieben Mädels,

jetzt habt ihr es echt geschafft, mich zu Tränen zu rühren!!!
Der Montag mit all dem Warten, das unglaubliche Gespräch mit dem Assistenten, die konkrete Gewißheit (obwohl ja vor der OP schon alles klar war) haben mir echt den Boden unter den Füßen weggerissen. Und auch meine Mutter hat zum ersten Mal seit der Diagnosestellung so richtig ihre Angst gezeigt. Der Abend zu Hause, die Nacht und auch der gestrige Morgen waren furchtbar. Ich war total verheult, mir hat für alles total die Kraft gefehlt (v.a. fürs Aufstehen). So muß sich eine Depression anfühlen. Ich habe dann meine Mutter gestern auf der Intensivstation besucht und ihr nach einem erneuten Arztgespräch alles erklärt. Nun geht es uns schon viel besser, wir haben auch schon wieder gelacht. Und auch mein armer kleiner Bruder (26) läßt nicht mehr all zu sehr den Kopf hängen.
Der OP-Bericht ist noch nicht in der Reinversion geschrieben, den werde ich mir aber dann geben lassen, genauso wie alle anderen wichtigen Befunde. Die Histologie ist Ende der Woche fertig. Dann wird entschieden, welche Chemo exakt durchgeführt wird, und dann du blöder "Parasit" wird Dich die Sonne wegbrutzeln!!!
Die Oberärztin gestern hat mir alles noch mal (besser) erklärt und war v.a. auch sehr einfühlsam (ja, es gibt auch die Guten ). Man hat alle SICHTBAREN Lymphknoten entfernt (der junge Mann hat mir da wohl Mist erzählt, mißverstanden habe ich ihn kaum bei meiner höchsten Aufmerksamkeit im Gespräch, zumal ich ja noch fragte, warum nicht ALLE???). Wieviel es genau waren, habe ich mir leider nicht gemerkt, irgend etwas zwischen 20 und 30, aber das steht ja dann im OP-Bericht.

Nachher besuche ich meine Mutter wieder und habe ihr bereits gestern angedroht, daß wir heute tanzen. Außerdem will sie in ein paar Tagen wieder eines der superleckeren Sahnetörtchen essen, die es beim Feinbäcker bei mir um die Ecke gibt (hmmmm ).

Ich bin also zuversichtlich, daß sie sich jetzt wieder berappelt. Und dann wird die Pleurakarzinose und evtl. noch andere Reste weggeschmolzen.

Danke Euch Lieben. Eure Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55