Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2008, 10:25
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Liebe Iris, liebe Rosita, vielen Dank für Eure Postings.
Ich habe gestern mal unter den Verband gelugt. Der Schnitt sieht gut aus finde ich. Die Schmerzen lassen auch weiter nach.

@Iris, hast Du Dich inzwischen schon an Deine neue Frisur gewöhnt? Es sieht bestimmt gut aus, wirst sehen. Ich hatte Dir gestern schon im anderen Thread gratuliert Alles Gute für Mittwoch!!

Ich wünsche Euch einen schönen 1. Dezember

I.J.



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2008, 17:12
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Hallo, I.J.
ich habe mir übrigens ein gutes Narbengel gekauft und man sieht die Portnarbe kaum noch.
Vielleicht sind solche Eitelkeiten nicht für jeden wichtig, aber ich finde es bei gewissen Kleidungsstücken angenehmer, wenn die Narbe optisch nicht so auffällt.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2008, 21:12
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Hallo, hab auch grad hinter mir, es ziept und zwickt und Armbewegungen sind auch nicht so toll. Aber ich denke und hoffe, dass sich das bald legt! Bin ziemlich groggy und total genervt, weil die im KH darauf bestanden haben, dass mich der Anästhesist nochmal anschaut, habe 4h gewartet (Notfall) und durfte dann doch auf einmal ohne gehen Toll!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2008, 07:09
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Sagt mal, ich bin ja so ein Weichei: wann tut das nicht mehr ganz sooo weh? Fühle mich wie 80, weil ich die rechte Seite kaum benutzen kann und es bei jeder Bewegung wehtut. Klar, ist ja auch eine Wunde. Dann bin ich auch noch Bauchschläferin, das geht jetzt natürlich auch nicht. Merkt man den wirklich irgendwann nicht mehr? Ach menno....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2008, 08:23
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Hallo Zitronengras!

Nein, du bist kein Weichei!
Bei mir hat es 14 Tage gedauert, bis ich den Port fast nicht
mehr gespürt habe. Jetzt ist es 5 Monate her und wenn ich nicht wüsste,
dass er da ist, könnte ich ihn glatt vergessen!
Für die Chemo war es aber super praktisch, von daher würde ich es immer wieder so machen. Scheint wohl jeder anders zu empfinden, mir hat auch immer jeder gesagt 'wird bald besser' und ich dachte immer 'ja wann denn endlich?'
War beim Schlafen blöd, beim Autofahren blöd und überhaupt...
Ich habe dann immer Ibuprofen genommen und mich vorsichtig bewegt.

Weil ich es aber so in Erinnerung habe, lasse ich ihn jetzt auch erstmal nicht rausnehmen, wer weiß, wofür er nochmal gut ist

Ich wünsche dir alles Gute und zu Weihnachten merkst du ihn bestimmt nicht mehr oder kaum

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2008, 08:26
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Hallo Zitronengras,

nochmal ich, guck' mal, ich habe damals auch solch einen Thread eröffnet:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33737



LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2008, 14:06
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Port legen ... wer kennt das?

Danke Dir, Maggy. Mit Schmertabletten gehts auch. Ist halt (noch) ein Fremdkörper.

Der Arzt, der ihn eingebaut hat, meinte, man müsse ihn alle 6-8 Woche durchspülen machen. Während der Chemo-Zeit wird das ja sowieso gemacht, aber auch danach sollte man das machen. Man sollte ihn auch mindestens 1 Jahr nach Abschluss der Behandlungen liegen lassen, falls doch noch mal was sein sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55