Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 15.01.2009, 11:53
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Man kann sich wohl niemals sicher sein?

Liebe Kirsten,

ich habe nach meiner Diagnose 2002 angefangen, erstmal in Etappen zu denken. Am Anfang habe ich mir gewünscht, zwei Jahre rückfallfrei zu bleiben. Das blieb ich, und ich packte nach und nach immer noch ein Jahr drauf. Ganz vorsichtig fing ich an, auf 5 Jahre zu hoffen, und setzte mir ein Ziel: An meinem 5. Jahrestag wollte ich mich hinsetzen und allen Menschen, die an meinem Gesundwerden beteiligt waren, einen Brief schreiben und mich herzlich für ihren speziellen Beitrag dazu zu bedanken.
Es kamen soviele zusammen. Und irgendwann war es soweit. Zwischendurch war ich oft überzeugt davon, mit schlechten Prognosewerten und als "High-Risk"-Patientin doch garnicht gesund bleiben zu können. Dann hat mir das Etappendenken sehr geholfen, die Zukunft nicht als grosses schwarzes Loch der Ungewissheit zu sehen.

Dann kam das 5. Jahr, das 6., jetzt ist es schon das 7. Jahr. Jetzt frage ich mich, wo ist das "High-Risk" denn nun geblieben?
Und wenn man sich auch nach 7 Jahren nicht sicher kann, ob der Krebs nochmal zurück kommt, kannst Du Dir auf jeden Fall über eines sicher sein: Die Angst wird kleiner über die Jahre, die Gelassenheit grösser.

Vergiss zwischendurch nicht, dass die 40 Jahre Halbzeit immer noch drin sind. Eine Ärztin sagte mir auch mal, stellen Sie sich vor, Sie machen sich 10 Jahre grosse Sorgen, und Sie bleiben gesund, wo sind dann die letzten 10 Jahre geblieben?

Den Gedanken ans Sterben allgemein verdränge ich trotzdem nicht. Das hilft mir persönlich auch.

Was ich auch wichtig finde: Dankbar sein über die Lebenszeit nach Krebs. Ich bin sehr dankbar für 7 Jahre. Das ist keine Heilungsbewährung. Aber es hätten auch weniger sein können.

Ladina aus dem Forum hier hat eine sehr schöne Signatur, an die ich oft denke: "Lass ein Plätzchen frei für die Hoffnung".

LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55