Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2009, 23:10
Darling Darling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 4
Standard Neu und ratlos!!!!

Guten Tag,
Ich bin weiblich und 39 3/4 Jahre alt.
Am Donnerstag war ich bei meinem FA und berichtete das ich seit monaten beim Waschen meiner Brust ein Schmerz verspüre wenn ich im unteren Teil gegen komme. Daraufhin untersuchte er sie und machte auch ein Ultraschallbild, da er ein Knoten ertasten konnte, welcher auch im Ultraschall zu sehen war . Nun machte er sofort einen Termin im KH zur Mammografie sagte zu mir aber wenig, was mich ein wenig beunruhigt. Auf meine Frage ob das nun wirklich ein Knoten sei sagte er nur ja und ich solle am 17.2. zur Mammografie gehen, mehr aber nicht. Auf der Überweisung steht D48,6 G L ---- was bedeutet das? 10 Tage Wartezeit können manchesmal doch sehr lang werden. Ich selber habe bis zu diesem Zeitpunkt leider nie richtig meine Brust untersucht, und der FA schaute mich ziehmlich böse an als er fragte ob ich denn nie etwas bemerkt habe. Nun spüre ich ihn auch und er ist ca. so gross wie eine Wallnuss. Ferner fand ich es nicht ganz ok von meinem FA das er nur knapp gesagt hatte das etwas vorhanden ist ( keine Zyste, damit könnte man ja noch gut umgehen), aber ich hätte gerne mehr Erklärung gehabt von ihm, welche er mir jedoch nicht gab, sondern mich einfach nur mit dem Satz am 17. zur Mammog. zu gehen verabschiedete, auch verstehe ich nicht warum noch extra eine M. wenn im Ultraschall schon alles zu sehen war, diese Fragen habe ich gestellt, aber keine Antwort erhalten sondern nur ein das müsse eben sein. Und aus diesem Grunde bin ich zur Zeit etwas unsicher. Was wird mich jetzt alles erwarten???? Kann es auch so kommen das der Knoten drinnen bleiben kann und ich nach der Mammografie keine weiteren Maßnahmen brauche? Zum FA bin ich auch eher auf Anweisung, da man eine Zyste in einem angefertigten Mrt gefunden hatte und man mir riet es abzuklären, war alles ok, aber dann....
Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2009, 23:16
patzi patzi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 132
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo Darling,

also ich könnte die Mammographie nicht so lange vor mir herschieben. Du könntest doch selbst in einer Radiologie anrufen und einen Termin machen. So habe ich es damals gemacht; sollte nämlich 10 Tage warten.

Und ich an Deiner Stelle würde einen FA aufsuchen, der auch bereit ist, mir meine Fragen zu beantworten. In so einer Situation ist das ja wohl ganz wichtig, dass er zumindest ein ausführliches Gespräch mit Dir führt und Dich nicht nur an eine Radiologie verweist.
Ruf doch einfach mal bei Deiner Krankenkasse an und schilder denen Dein Problem.

Alles Liebe,
patzi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2009, 23:29
Darling Darling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo,

Zitat:
also ich könnte die Mammographie nicht so lange vor mir herschieben. Du könntest doch selbst in einer Radiologie anrufen und einen Termin machen. So habe ich es damals gemacht; sollte nämlich 10 Tage warten.
Leider wohne ich in einem Bereich wo Termine bei Untersuchungen wie MRT, Mammo usw. sogar noch länger dauern (bis zu 3 Monate) so das ich schon zufrieden bin, nicht ganz so lange warten zu müssen.

Mit den Erklärungen gebe ich Dir recht, sie sind sehr dürftig ausgefallen und aus diesem Grunde versuche ich durchs Internet mir Wissen an zu eignen, nur stehen dort eben nicht alle Antworten auf meine Fragen und so erhoffe ich mir ein wnig hier weiter zu kommen. Hätte der FA eigentlich schon letztes Jahr etwas merken müssen, da meine Mutter an U-Krebs gestorben ist, nehme ich schon die Jährlichen Untersuchungen seit ca. 3 Jahren wahr.
Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2009, 23:40
Benutzerbild von Vegi01
Vegi01 Vegi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 221
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo Darling,

hab bei der TK Krankenkasse im Diagnoseschlüssel angegeben, D48.6GL.
Also was auf Deiner Überweisung steht, bedeutet : Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse (Mamma). Das wird Dir aber leider auch nicht weiter helfen oder Sicherheit geben. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst aber eine größere Stadt ist doch sicher erreichbar und dort gibt es doch bestimmt auch Brustzentren mit der Möglichkeit der Mammographie?? Ich würde auch Wert auf eine schnelle Diagnostik legen. Du kannst auch googlen, wo sich ein entsprechendes Zentrum in der Nähe befindet.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen

Vegi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2009, 09:06
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo Darling,
auch bei mir muss man auf Termine länger warten,aber meine Frauenärtzin hatte damals mit den Worten dringend,persönlich einen Mammographie -Termin am selben Tag gemacht.Ich hätte auch nicht so lange Warten können.
Ich wünsche dir alles Gute
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2009, 10:49
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 296
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo Darling,

ich kann dich sehr gut verstehen.
In der Tat ist es wohl so, dass dein Arzt eben keine genauere Diagnostik durchführen kann, aber dieses "nichts weiter sagen", hat mich damals auch zermürbt.
Bei mir war es damals so, dass der Termin zur Mamma trotz vehementen Auftretens am Freitag nicht früher als für Mittwoch vereinbart werden konnte, was mir unerträglich schien.
Die Frau eines Geschäftspartners ist allerdings Mitarbeiterin jenes Brustzentrums und sie bekniete ihre Kolleginnen dann so lange, dass ich am Montag bereits (allerdings mit avisierter langer Wartezeit) kommen konnte.

Ich denke, die Ärzte wissen vielleicht manchmal nicht einzuschätzen, was für uns Patienten "besser" ist. Zu sagen, dass man nichts genaues nicht sagen kann oder eine sachliche Info zu allen möglichen Erkrankungen, die bestehen könnten....

Lieben Gruß und ganz feste gedrückte Daumen

Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2009, 12:29
Benutzerbild von KylieM
KylieM KylieM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Liebe Darling,

ich finde, Du kannst mit Deinem FA ganz zufrieden sein. Er hat getan was in seiner Möglichkeit steht und hat Dich darüber informiert. Was er nicht weiß, kann er auch nicht sagen. Vielleicht ist ja alles ganz harmlos und er wollte Dich nicht beunruhigen. Das wichtigste ist doch, dass er zur Abklärung sofort einen Termin zur Mammografie vereinbart hat. Das ist mehr, als meine (Ex-)FÄ für mich gemacht hat.

Ich habe im April 2008 auf Grund einer spürbaren Verhärtung in der Brust meine FÄ aufgesucht. Diese hat einen Ultraschall gemacht, konnte aber nichts besorgniserregendes feststellen. Sie schickte mich (höchst erleichtert) wieder nach Hause, mit der Bemerkung, ich soll das mal im Auge behalten.

Ein halbes Jahr später bei der Vorsorgeuntersuchung: wieder Ultraschall - gleiches Ergebnis. Diesmal meinte sie aber, wenn ich beunruhigt bin, könnte ich ja doch mal zur Mammografie. Ich bin noch am gleichen Tag zur Radiologie gefahren (ohne Termin). Dort sagte man mir, wenn ich eine halbe Stunde Zeit hätte, könnten sie mich dann gleich drannehmen. Ergebnis: jede Menge Mikrokalk, wahrscheinlich harmlos, möglicherweise aber doch eine Krebsvorstufe. Empfehlung: bei Gelegenheit zur Vakuumstanzbiopsie (eilt aber nicht). Den Termin vereinbarte ich noch am gleichen Tag. Ergebnis und Therapie: siehe unten.

Liebe Darling - ich wünsche Dir Geduld bis zum 17. . Wenn Du nicht warten kannst, mach's einfach wie ich: fahr zur Radiologie und stell Dich auf die Matte, vielleicht hast Du ja Glück und kommst gleich dran. Und vielleicht hast Du nochmal Glück und alles ist ganz harmlos - kommt auch oft vor!

Ich drück die Daumen
Kylie
__________________
Diagnose 09/2008: invasiv-duktales Mamma-Karzinom (pT2, pTis (DCIS), pN0 (0/6 LK), pMX, L0, V0, Pn0, G2) Östr. Score 12, Prog. Score 4, HER-2/neu negativ (1+).
Therapie: 10/2008: Ablatio simplex rechts, 10/08 - 04/09: Chemo (FEC-Doc), 04/09-05/09: Bestrahlung (28 + 5 Boost), seitdem Tamoxifen.
Diagnose 09/2009: Rektumkarzinom (pT1, pN0 (0/12 LK), pMx, L1, V0, Pn0, Stadium I, G2, R0).
Therapie: 09/2009: Rektumresektion, Anlage J-Pouch, Anlage Ileostomas. 12/2009: Stoma-Rückverlagerung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2009, 22:38
Darling Darling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo,

zuerst einmal an alle einen ganz lieben Dank für eure Antworten.
Ich habe mich dazu entschieden den 17. abzuwarten, zumal es ein Brustzentrum ist und ich auch von Aussagen meiner zwei sehr guten Freundinnen gehört habe, das die Menschen dort lieb und freundlich sein sollen, während meine Freundinnen von einer anderen Radiologischen Praxis in der näheren Umgebung mir erzählten, das man dort total daneben behandelt wird, so denke ich habe ich Glück in dieser Einrichtung einen Termin erhalten zu haben. Mein FA hatte versucht einen früheren Termin zu erhalten, (ich saß dabei) aber es wurde gesagt, früher sei es einfach nicht möglich. Ferner muss ich auch noch andere Untersuchungen machen lassen, auf Grund der gefundenen Zyste im Becken (Baucchsono), so das ich wirklich warten werde. Zu viele negative Bilder mache ich mir nicht, klar es kommen auch andere Gedanken, jedoch habe ich gott sei dank meine Arbeit (Sozialpädagogin)und meine Babysitterstelle so das der Tag ziehmlich gut ausgefüllt ist, und Kinder lenken ja sehr gut ab. Auch meine Freundinnen bemühen sich, mich abends ein wenig ab zu lenken und so langsam habe ich mich vom ersten Schock erholt.
Wie lange wird man bei negativer Prognose im KH bleiben müssen, wenn man den Knoten entfernt bekommt und habe ich danach Einschränkungen was meine Beweglichkeit betrifft?
Eigentlich hatte ich geplant dieses Jahr mal ohne OP zu verbringen und endlich ein wenig mehr Zeit mit meinem Pferd verbringen zu können, nur irgendwie läuft es wieder mal schief.
2005 Schildrüsen op (eine Hälfte weg, Knoten), 2007 ( Krampfadern), 2008 Rückenprobleme (Gleitwirbel), 2009 Zyste??? und ich finde es reicht so langsam. Traue mich schon gar nicht mehr zum Doc aus Angst das wieder etwas gefunden wird, bisher habe ich alles mit einem Lächeln verkraftet, aber nun mag ich bald nicht mehr hören, oh wir haben da was gefunden.

Ich finde es sehr gut, das es Foren gibt in denen man sich mit anderen darüber unterhalten kann.
Lieben Gruss

Geändert von Darling (09.02.2009 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2009, 00:30
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo zusammen!

Nur mal ganz nebenbei:
mein Tumor wurde im Ultraschall entdeckt; in der Mammo war nix zu sehen!
Zu tasten war das Drecksding auch nicht und selbst nach der Stanze meinte der Radiologe noch, daß es sich nach seiner Erfahrung wohl um eine Zyste handle, da dieses Ding zusammengefallen sei bei der Gewebeentnahme.
Nun ja...- das Ding war nur 1 cm groß (VERSTECKT hinter einer Zyste!) und hatte trotzdem schon in zwei Lymphies Mikrometas hinterlassen.
Also, die Mammo ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß.

Liebe Grüße,
Tante Emma.

Geändert von Tante Emma (10.02.2009 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.02.2009, 20:41
Darling Darling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo,

das eine Mammografie nicht 100%ig aussagekräftig ist, das weis ich inzwischen, jedoch habe ich das Sonobild gesehen und bei der Grösse wird auch ein Mammogerät nicht drüber hinwegsehen. Das da etwas ist, steht ja nun fest und ich weis es. Leider beantwortet deine Antwort aber nicht die Fragen die ich oben gestellt hatte, die mich zur Zeit aber beschäftigen, trotzdem vielen lieben Dank.
Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.02.2009, 21:00
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Hallo Darling,

bei der 1.OP (nur Knoten entfernt) war ich genau 1 Nacht im Krankenhaus, danach durfte ich nach Hause. Keine Einschränkungen gehabt.

Bei der 2.OP lag ich dann genau 8 Tage, es wurde nochmal nachgeschnitten und 16 Lymphknoten entfernt, danach habe ich Einschränkungen im Arm....das wird aber mal besser...mal nicht. Etwas Geduld. 3 Tage nach der 2.OP wurde ich dann nochmal operiert...sonst hätte ich schon eher nach Hause gekonnt.
Ich konnte immer am gleichen Tag aufstehen und bin einen Tag nach der OP schon rumgelaufen....
Nach der 4.bin ich dann auch ganz schnell entlassen worden.

Ich hoffe, das hilft dir wenigstens ein wenig.

Ganz liebe Grüsse !!!

Maggie
__________________


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.02.2009, 21:53
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 202
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Zitat:
Zitat von Tante Emma Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Nur mal ganz nebenbei:
mein Tumor wurde im Ultraschall entdeckt; in der Mammo war nix zu sehen!
Zu tasten war das Drecksding auch nicht und selbst nach der Stanze meinte der Radiologe noch, daß es sich nach seiner Erfahrung wohl um eine Zyste handle, da dieses Ding zusammengefallen sei bei der Gewebeentnahme.
Nun ja...- das Ding war nur 1 cm groß (VERSTECKT hinter einer Zyste!) und hatte trotzdem schon in zwei Lymphies Mikrometas hinterlassen.
Also, die Mammo ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mein Tumor, 2,6cm (!)und das DCIS 8,5 cm waren in der Mammografie auch nicht zusehen. Und ich habe eher kleine, flache Brüste. Wenn das Gewebe zu dicht ist, sieht man oft nichts.

LG, Anne
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.02.2009, 22:07
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Neu und ratlos!!!!

Huhu Anne!

Ja, genau so ist es!
Sich auf die bildgebende Diagnostik quasi "blind" zu verlassen, ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich sehe immer wieder, daß genau in dieser Unberechenbarkeit und Hinterhältigkeit die eigentliche Gefahr dieser Krankheit liegt.
Und diese Angst, die ich genau hiervor hab (daß mich die Krankheit so täuschen kann), ist das größte Opfer, welches der Krebs mir abverlangte.
Ob diese Unbeschwertheit von früher wohl jemals zurückkehren wird...?

Wünsche Dir, mir und uns allen nur das allerbeste!
Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55