Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2009, 06:31
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 728
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ Mirasol

Nein, das ist richtig. Man glaubt immer, das man selbst davor geschützt ist.
Bzw. einem sowas nicht passiert.

Ich war mit 19 Jahren Leukämiegefährdet und seit dem waren meine Gedanken immer mal wieder (bis heute noch), bei dem Thema Krebs.
Egal welcher Art.
Habe damals meine komplette Ernärhung umstellen und Tabletten nehmen müssen und jedes halbe Jahr zur Blutkontrolle.
Da ich aber immer zu viel Leukozyten (weiße Blutkörperchen) habe und eh an Eisenmangel leide (Blutarmut), habe ich immer damit gerechnet, das irgendwann mal so was in der Art auftaucht.
Komischerweise habe ich auch mit meinen Eltern und mit meinem Partner vor Jahren darüber gesprochen.
Als ich dann letztes Jahr das Ergebnis erhalten habe, habe ich zu meiner Mutter gesagt: Siehste, ich wußte es! War nur eine Frage der Zeit und eine Frage WO dieser kack auftaucht.

Aber ... so wirklich umgehen konnte ich damit nicht, von wegen man war ja vorbereitet bzw. hätte mir rechnen können.. NEE.. das geht gar nicht.
Es riß mir den Boden unter den Füßen weg, wie wohl jeden der sowas erleben mußte oder erlebt.
Meine "Welt" war erstmal hinüber und ich wußte gar nicht wohin mit dem Gefühlschaos.
Wußte nicht vor.. weder zurück... noch sonst was.
Habe die Zeit , glaube ich, oft neben mir gestanden.
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2009, 10:57
mirasol mirasol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 36
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@sisa

tut mir leid, durch was du da alles schon durch musstest! ich glaube dass es 98% der menschen auf dieser welt genauso geht wie dir...nach so einer geschichte. in so einem moment wird einem bewusst was eigentlich wichtig ist im leben: die gesundheit......und die steht vor alllllllllllll dem anderen....und das wird einem leider erst bewusst, wenn man in so eine situation kommt. glaube wenn man aus dem ganzen raus ist, lebt man das leben intensiver und schätzt viele situationen mehr als zuvor.

bei mir wurde mit 19 jahren krebsvorstufe der leberflecken diagnostiziert, seitdem schipseln sie mir jährlich die leberflecken raus und schicken sie ein...befund...von 12 waren bisher 9 cancerös.
ich hab immer gesagt: wenn ich irgendwann das zeitliche segne, weiss ich wodurch. jetzt kommt diese geschichte....mittlerweile ist das zeug innen und aussen...ein traum! aber ich werde alles tun, was man tun muss damit es besser wird.

noch will ich es auch nicht so richtig wahr haben und ich gebe die hoffnung nicht auf, dass es mit der koni dann gegessen ist. diese hoffnung kennt glaube ich jede von euch, oder?

lieben gruss
mirasol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2009, 16:42
Lottelü Lottelü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

Huhu Leute,

ab nun bin ich auch dabei und warte auf die Koni..
Den PAP Wert habe ich gar nicht erfahren. Nur, dass es CIN III ist. Ist das automatisch irgend`n PAP IVer?
Ratlos,
Lotte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2009, 16:46
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

hallo Lottelü,

ein Cin III ist ein Pap 4a.Cin wird aber nur durch eine Gewebeprobe in der Histologie erstellt und ein Pap durch einen Zellabstrich in der Zytologie.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2009, 16:58
Lottelü Lottelü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 4
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@tiffany:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß gar nicht so richtig, ob ich mir nun Sorgen machen soll oder nicht..
Der histol. Befund steht noch aus, die Ärztin hat bei der Kolposkopie nur gesagt, dass auf jeden Fall CIN III.
Ob die sich auch irren und es mehr ist?
Kann es sein, dass ich in ein paar Tagen erfahre, dass es besser ist, wenn
die GM raus kommt??
Liebe Grüße
Lotte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2009, 17:08
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

@ Lotte,

sichere Auskunft über deinen Zellbefund,kann nur die Histologie geben.Ob es mehr ist,kann dir keiner sagen.Also bei mir wurde erstmal konisiert und nicht gleich die GM entfernt.Du musst leider den Befund abwarten und dann wird deine Ärztin das richtige in die Wege leiten.Wie gesagt,am besten kann der Pathologe dazu Auskunft geben.Der dann meistens auch eine Empfehlung für die weitere Vorgehensweise mit auf den Befund schreibt.
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2009, 17:58
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 728
Standard AW: zeit zwischen Pap4a diagnose und konisation

Hallo Lotte

Eine Konisation bedeutet NICHT die Entfernung der GM.
Die Konisation ist ein Kegelförmiger Ausschnitt vom Gebärmutterhals und nach dieser Untersuchung kann man dir sagen, was oder wie weit irgendwelche Zellen sich verändert haben.

Daraufhin wird dann weiter entschieden, je nach Ergebnis.

Bei mir folgte nach Konisation, im schlechten entfernt.. die entfernung der GM.

Bei manchen ist aber nach Konisation alles im gesunden entfernt und kein weiterer Eingriff von nöten.
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55