Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2009, 13:30
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten.

2-4 Wochen auf Befund warten? Befand er sich vor 2 Wochen vielleicht noch in Stadium I, befindet er sich in 2 - 4 Wochen evtl. in Stadium II oder III. Und man muss trotzdem warten, wie ätzend. Aber ich weiss, man kann erst bestmöglich therapieren, wenn man weiss wer der Feind ist.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ich dachte eine Stammzellentransplantation (sei es eigen oder fremd) wird dann gemacht, wenn das blutbildende Knochenmark zu stark geschädigt wird von einer Hochdosischemo bzw. von zu vielen Chemos.

Ich habe übrigens auch (fast) alles über den non-hodkin gelesen. Mein Bruder bekommt übrigens Schmerzmittel (Tramal) u. Tabletten. Kann man eigentlich durch Massagen diese Schmerzen im Rücken (verspannter Muskel vom vielen Husten glaub ich) wegbekommen? ER hat also keine Tumorschmerzen.

lg aus Bayern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2009, 14:08
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi Luke,

ich denk mal nicht, dass er binnen weniger Wochen das Stadium wechselt. Bestimmt hast Du gelesen, dass sich das Stadium nur auf die Regionen bezieht in denen Lymphome sind. Stadium I heisst demnach, er hätte nur an einer Stelle Lymphome. Es heisst nicht automatisch, dass je höher das Stadium, er dann näher am 'Endstadium' ist. Auch mit Stadium IV (also mit Knochenbefall) oder plus Organbefall....hat er gute Chancen.

Bei mir dauerte es damals 4 Wochen, weil das Ergebnis welches nach 2 Wochen da war, nicht eindeutig war und nochmal an eine 3. Stelle geschickt wurde.
Ich werde demnächst eine autologe SZT bekommen und direkt davor bekomme ich, zusätzlich zu der aktuell alle 3 Wochen laufenden Chemoserie, eine Hochdosis. Bei mir war es so, dass wir einige Chemos ausprobieren mussten, bis wir eine gefunden haben, die jetzt anscheinend greift.
Naja - ich war schon immer etwas widerspenstig
Und dann kommt zum Schluss die Hochdosis und ja, dann bekomme ich die autologe um eben das 'misshandelte' Knochenmark wieder zu ersetzen. Die Transplantation ist nicht die eigentliche Therapie, nur der Schlusspunkt an dem es wieder aufwärts gehen soll. Die TP macht quasi möglich, dass härtere Chemos/Verfahren eingesetzt werden können.

Tramal ist recht stark, ich vertrage es nicht, ich bekomme davon komische Träume. Als ich anfangs so schlimme Tumorschmerzen hatte, hab ich es dennoch genommen. Mein Cocktail zur guten Nacht: 30 Trpf. TRamal plus 800 mg Ibuprofen...damit konnte ich knapp 7 Std. schlafen, dann musste ich nachwerfen.

Wenn Du 100% sicher sein kannst, dass es nur verspannte Muskeln sind, hilft evtl. eine Massage...fragt den Onkologen. Mir half auch Wärme, ein schönes warmes Bad oder wenn das zu anstrengend ist, warme Gelpacks oder Körnerkissen. Wenn sein Lymphom aber so gross ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass es ein Tumorschmerz ist oder es drückt irgendwo drauf.

Das Format was Du angegeben hast...ist ja fast wie eine Orange, das braucht Platz.

Liebe Grüsse
Beate

Geändert von Äpfelchen (22.02.2009 um 14:23 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55