Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2009, 11:47
Benutzerbild von eos
eos eos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 104
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Hallo Holiday1978,

grundsätzlich ist es so, dass die Haare bei jedem in unterschiedlichem Ausmaß nach der Chemo ausfallen (eben je nach Chemoart bzw. Dosis).

Das was Du hier beschreibst ist damit zu erklären, dass die Chemo nur diejenigen Körperzellen angreift, welche sich gerade aktuell im Teilungsprozess befinden. Und nachdem die einzelnen Zellenarten (hier also die Haarzellen) einem spezifischen Lebenszyklus unterliegen, müssen sich eben entsprechend diesem Zyklus immer wieder neue Zellen entwickeln (Zellteilung), um die optimale Menge an Zellen (Haarpracht) aufrecht zu erhalten. Diesem Zell-Lebenszyklus sind also alle Haare unterworfen, aber eben nicht alle gleichzeitig. Darum hast du den Eindruck, die Haare würden nach der Chemo wachsen. Dies sind aber sicherlich nur die Haare, deren Zellen sich zur Zeit der Chemoverabreichung eben nicht im Teilungsprozess befanden.

LG eos
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2009, 12:45
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Hallo Holiday,

aber sicher darfst du jammern, du darfst alles was die hilft.
Hast Narrenfreiheit im Moment, auch der der Karneval vorbei ist.:rolleyes

Es ist einfach ein sch....Zeit, aber sie vergeht und wenn ich jetzt zurückblicke, kann ich fast nicht glauben, dass sich meine Diagnose bald zum 3. Mal jährt.

Bei mir fielen die Haare erst nach der zweiten FEC aus, dann aber so schlagartig, dass ich innerhalb von Stunden zur Perücke greifen musste.

Gib deinem Körper im Moment einfach was er braucht. Wenn er sagt "hinlegen" dann leg dich hin.
Biete deinem Magen regelmäßig was trocknes an. Egal ob Salzstangen, Kräcker oder einfach nur ein Stück trocknes Brötchen.
Mir hat es gut getan, meinen Magen immer mit solch kleinen Bissen zu beschäftigen. Wenn ich das nicht getan habe, wurde mir übel.
Probiers einfach mal aus
All das was zu man sich nimmt, wenn man von Montezumas Rache erwischt wurde, und langsam wieder mit dem essen anfängt, hilf.
Kartoffelbrei und Rührei hat bei mir auch gut geklappt.

Lass dich umarmen, Holiday, du schaffst das.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2009, 17:49
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Reden AW: So langsam verzweifelt...

Hallo Maggi,
traurig oder einfach nur sauer sein auf sich und die Welt, besonders die Medis, darfst Du!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dafür sind andere gerade auf dem aufsteigenden Ast oder haben alles hinter sich, die Dich verstehen und gerne trösten!
Ja, die 2.-5. Tage nach der Chemo haben es in sich - und jedesmal mit anderen Macken! Aber wie schon die anderen Mädels schrieben, probiere aus, was Dir gut tut!
Mir hat zum Beispiel gegen die Übelkeit Ingwerwurzel-Tee geholfen. Von der frischen Ingwerwurzel ein paar Scheiben abgeschnitten und mit Wasser kurz aufgekocht - na ja, lecker ist was anderes! Aber es hat mir geholfen!
Die Haare sind sind langsam gegen Ende der 7.-8. Chemo gewachsen, kurz, grau und kraus Erst mehrere Monate später wuchsen sie normal (bin dunkelblond auf blond getrimmt).
Also sei mutig, es lohnt sich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße und gute Besserung
__________________
Reinhild
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2009, 10:45
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Gggrrrrrrrrrrrrrrr................................ ....
Könnte schreien

Da geht es einem wieder besser............und heute der Anruf, die Leukos sind unter 1200
Hab keine Lust auf SPRITZEN.......jede Spritze bewirkt bei mir Schweissausbrüche (panische Angst vor Nadeln)......

Wie soll man DA gute Laune haben?
Ich habe langsam keinen Bock mehr.

Gut, dass heute "Psychostunde" ist.....
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2009, 10:55
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Och scheiße!

Das mit den Spritzen hatte ich früher auch. So richtig gewöhnt habe ich mich nicht, aber es ist besser geworden, wirklich. Ich bekomme nach jeder Chemo Neulasta (Mo. Chemo, Frei. Spritze). Aber ich sage mir dann, es ist nur ein kleiner Pieks und der hilft mir, dass ich nicht völlig isoliert zuhause sitzen muss, weil die Werte so schlecht sind. Dann lieber piecksen. Im Moment bekomme ich ja auch noch jeden Abend meine Thrombosespritze

Also, Augen zu und so, die Neulasta-Spritzen sind sehr dünn, wirste kaum merken. Ich lass sie mir immer in den Bauchspeck jagen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2009, 11:03
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Naja...........Bauchspeck hab ich ja genug
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2009, 12:16
Drea1968 Drea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 71
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Hallo!
Ich drücke Dir die Daumen,daß die Leukos wieder ganz schnell in die Höhe schiessen!
Ich hatte zwar damals bei meiner Chemo nicht das problem mit den leukos, aber ich kann es mir lebhaft vorstellen wie es Dir geht. Als wenn die Chemo nicht schon genug ist, bekommt man mit der Leuko-"Nachricht" noch eine keule extra obendrauf!
Ich denke an Dich!
LG
Drea

P.S.: Wo wirst Du denn behandelt? Celler Str.?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2009, 20:40
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Hallo, ich kann dir auch nur die Neulastra spritzen empfehlen. Bekomme die schon seit der 3 Chemo. Vertrage Sie aber sehr gut und auser etwas Knochenschmerzen nach 2-3 Tagen kann ich nichts beklagen und auch die ghen ohne Schmerzmittel. Also lass dir die dinger verschrieben und genisse das Leben mit stetig guten Leuko´s!!!!
Liebe Grüße und Kopf hoch Manu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2009, 21:02
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Also ich muss mich nach jeder Chemo ab dem 5. Tag mit Granozyte spritzen. Und das bis jetzt meist 5 Tage am Stück. Und trotzdem sind meine Leukos oft bei 500-900.
Und die Knochenschmerzen sind nicht zu verachten.
Die Spritzen setzt mir immer meine Mutter. Ich selber kann das nicht
Das letzte Mal nach 6 Tage spritzen sind die Leukos von 500 auf 13000 gestiegen.Das hat echt geschmerzt.
@Maggie Bekommst Du dann nur 1x ne Spritze nach jeder Chemo???
__________________
Humor tut gut....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2009, 21:53
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: So langsam verzweifelt...

Also, ich bekomme nur 1mal das Neulasta, das reicht bei mir dann und die Leukos sind soweit oben, dass ich in Woche 2 auch unter Leute kann. Wir haben mit der Dosierung ein bisschen probiert und beim letzten Mal war 3,5 mg perfekt. Knochenschmerzen habe ich auch, aber nur so ca. 1 Tag. Dafür schmerzt es auch in den Speckpolstern
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55