Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2009, 15:17
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard Hoffentlich geht es bald los

Zitat:
Zitat von eva weiss Beitrag anzeigen
Und das mit den Untersuchungen ist glaube ich schon so dass die Feststellung schon läuft und so bald wie möglich mit der Behandlung begonnen wird,dass das Ganze dann abgestimmt wird auf das wirkliche Stadium und es jetz nicht so eine Rolle spielt wann diese Untersuchungen gemacht werden,bei mir wurde das auch nicht sofort gemacht.Wichtig ist der Behandlungsbeginn.
Danke Eva,

ich habe halt schon von Leuten gehört, die nur 1 Woche nach Diagnose mit Chemo begonnen haben. Eine auf das Stadium genau abgestimmte Chemotherapie kann aber nur erstellt werden, wenn man alle Untersuchungen gemacht hat. Und so ein PET, Knochenmarkstanze, Skelettszintiagramm, usw. daurt ja auch ne Weile. Oder kann man schon mit Chemo anfangen u. die Therapie dann noch anpassen? Ich wünschte ich könnte den Arzt mit meinen Fragen löchern, leider bin ich aber nicht in Frankfurt.

Mein Bruder befindet sich übrigens mittlerweile wieder zu Hause. Es sind jetzt schon 4 Tage seit der Biopsie. Ich denke mal das dauert jetzt noch 10 Tage, dann sind 2 Wochen rum.

Euch allen, alles gute.

lg

Luke

Geändert von hope4us (03.03.2009 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2009, 16:01
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luke!Soviel ich weiß stimmt das schon,dass mit der Behandlung begonnen werden kann,sobald der Typ feststeht.Ich bilde mir ein schon hier im Forum gelesen zu haben,dass direkt schon am nächsten Tag nach Diagnose begonnen wurde,in dringenden Fällen halt.Bei mir wurden zuerst auch 8 Blöcke vorgeschlagen,dann wurden es nur 6.Das kommt dann glaube ich auf den Behandlungserfolg drauf an.Glaub schon dass man da den Ärzten vertrauen kann und kein unnötiges Risiko eingegangen wird.Aber bald hat diese Ungewißheit ein Ende,und du wirst sehen dann wird alles leichter.Kann halt nur immer aus meinen Erfahrungen berichten,aber im Großen und Ganzen hört man das von vielen.Wünsche Euch alles Gute Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2009, 17:07
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Hoffentlich geht es bald los

Zitat:
Zitat von hope4us Beitrag anzeigen
Ich wünschte ich könnte den Arzt mit meinen Fragen löchern, leider bin ich aber nicht in Frankfurt.
Aber du hast Telefon nehme ich an. Wenn Dein Bruder im Khs. angibt, dass die Ärzte Dir Auskunft geben dürfen, dann könntest Du Dir einen Fragebogen machen und alles mal tel. abarbeiten...

Ich bin auch der Meinung, dass der Typ für den Beginn und die Wahl der Chemo erstmal wichtiger ist als das Stadium. Ich meine auch, dass ich das mal gelesen habe, weiss aber nicht mehr wo. Hallo ihr alten Hasen, weiss das jemand

Knochenszintigramm wurde bei mir nie gemacht, auch kein PET. Nur normales CT und die Beckenkammstanze.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2009, 22:43
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Wie lange dauert es, bis ein Befund vorliegt?

Im Durchschnitt müssen Patienten zwischen vier und fünf Tagen auf den Befund einer Biopsie warten. Je nach Krebsart sind unterschiedlich umfangreiche mikroskopische und/oder molekularbiologische Untersuchungen für die Diagnosestellung nötig. Bei bestimmten Tumorarten, wie zum Beispiel bei einem malignen Lymphom, wird die Probe in der Regel an ein hochspezialisiertes Labor, das so genannte Referenzlabor, geschickt. Ist die Diagnose nicht ganz eindeutig, wird auch ein zweites Referenzlabor um eine Beurteilung gebeten. Deshalb kann es einige Zeit dauern, bis Patienten die Ergebnisse der Biopsie erhalten.

hmmmm.......! Das heisst dann wohl, dass bei es bei einem Lymphom länger als 4-5 Tage dauern kann, bis es ein Ergebnis gibt!

lg

Luke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2009, 23:52
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Zitat:
Zitat von hope4us Beitrag anzeigen
hmmmm.......! Das heisst dann wohl, dass bei es bei einem Lymphom länger als 4-5 Tage dauern kann, bis es ein Ergebnis gibt!
Stimmt. Bei mir dauerte es gut 4 Wochen.

Gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2009, 10:21
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luke!Schau mal rein bei Jenny's Thread (vorige Seite von den Überschriften).Auf Seite 2 und 3 schreiben Manu und Sabbse dass sie 4 bzw.2 Tage warten mußten.Auch dürfte der Artikel von Manu für Euch interessant sein,vielleicht hast Du es aber eh schon gelesen.Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2009, 11:05
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

hallo Eva,

ich weiss nicht, wo ich das genau finden soll. Vielleicht kannst du mir das genauer sagen (vorige Seite von wo?).

Übrigens haben die vom Krankenhaus gesagt, dass das Ergebnis dem Hausarzt zugeschickt wird, und bei dem sollen wir uns dann erkundigen?!
Vielleicht hatte ich aber auch einfach eine inkompetente Person am Telefon!

lg

Luke
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2009, 11:21
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke!hab's etwas unklar formuliert:geh einfach von der Startseite LYMPHDRÜSENKREBS aus eine Seite zurück (Seite 2).Hier findest Du Jenny's Thread "Hilfe,ich weiß nicht mehr weiter).Hier melden sich die Genannten.Und ich glaube auch,dass Nooddy(hoffe dass das so stimmt)hier den Rat gibt,an der betreffenden Stelle selbst telefonisch nachzufragen.Aber ich schau schnell selbst nach und meld mich,wenn's nicht so paßt.Mach's gut Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55