Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2009, 15:37
Ed72 Ed72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Hallo Stefan,

Danke fuer Deine Nachricht.

Ich habe heute das OK fuer eine Untersuchung in Deutschland erhalten u. werde schaun ob die Diagnose "inoperabel" auch in Heidelberg bestaetigt wird.

Gruss
Helmut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2009, 16:04
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Hallo Helmut

Na also, das klingt doch schon mal recht gut. Jetzt einfach guten Mutes weiter gehen und positiv denken. Ich weiss, tönt etwas komisch, aber man sagt ja, dass die eigene Einstellung schon vieles ermöglicht oder verhindert.
Halt uns weiterhin auf dem Laufenden!
Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2009, 12:17
Ed72 Ed72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Hatte sehr viel Stress mit dem ganzen Organisieren zwischen den Franz. u. den Deutschen Buerokratien, das Ganze ja auch noch innerhalb meiner (fuer mich fast unertraeglichen) Chemozeit u. habe mich erst heute wieder hier ins Forum verirrt.

Also mal ein kleines Update zu mir:
Ich habe die Chemo (6x3 Wochen Alimta, Cisplatin) nun hinter mir, habe sie nicht sehr gut vertragen, meine Haende u. Beine sind praktisch taub u. schmerzen (ehr sehr nervig denn unertraeglich) mein Speisseplan ist enorm geschrumpft, kann fast nichts mehr essen ABER auch das Tumorgewebe hat sich stark verkleinert

Meine "grosse OP" in Heidelberg seht nun an. Prof. Dr. Dienemann sprach von recht guten Chancen fuer meine Verfassung u. mein Alter (36) wodurch ich nun doch seit langer Zeit endlich wieder guten Mutes bin u. der OP positiv entgegensehe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2009, 15:01
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Hallo Helmut,
So dann ist ja erstmal ganz doll damendrücken für deine OP angesagt. Ich wünsche dir dass die OP so verläuft dass man den Tumor ganz entfernen kann. Behalte deine positive Stimmumg.

url=http://www.animaatjes.de/bilder/packchen/0/1.gif][/url] Ich schicke dir und deiner Frau dieses Paket angefüllt mit ganz viel Kraft.Nehmt euch bei bedarf immer etws raus.
Liebe Grüße von Erika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2009, 14:59
Ed72 Ed72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Vielen Dank, Erika

War ja nun auch schon ein "paar Tage" nicht mehr im Forum, gab ein wenig buerokratische Probleme in meinem Laenderuebergreifenden Fall, aber ich wurde am letzten Freitag erfolgreich von Prof. Dr. Hoffman & Kollegen in der schoenen (Kein Scherz, den Schlosspark des Krankenhauses ist fast schon ein Ausflug wert) Heidelberger Thoraxklinik operiert. Es wurde keine Totaloperation u. was soll ich vorerst viel mehr erzaehlen als das scheinbar alles gut gelaufen ist u. meine Wenigkeit heute schon selbst einen Ausflug zum Hausinternen Internet PC machen konnte.

In diesem Sinne, wuensche ich Euch und Euren Verwanten von hier aus das Beste. Ich hoffe ich kann den kleinen Hoffnungsschimmer u. meinen ersten (oder vielmehr mit Chemo den zweiten) erfolgreichen Schlag gegen diese schreckliche Krebsart weitergeben.

Gruss
Helmut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2009, 12:27
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Pleurales Mesotheliom: Mehrjaehrige(s) o. gar Langzeitueberleben(de) ?

Hallo Helmut!
Schön zu hören,das die OP soweit gut gelaufen ist.Das ist ja mal wieder was positives hier.Bin noch relativ neu im Forum und habe schon so viel Schreckliches hier gelesen.Da hört man gern,wenn mal etwas gut läuft.Bei mir ist mein Vater der Betroffene.Da ist MPM im Juni festgestellt worden.Weiterhin gute Erholung und alles,alles Gute!

Gruß Tinchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55