Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2009, 13:49
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

hallo ihr lieben,
ich brauche heute mal wieder euren rat. meine mum erhält seit januar chemo.
die verträgt sie ganz gut, nur hat sie nen tag danach schüttelfrost (kein fieber). kann das von der chemo kommen? nun haben sie beim letzten kontroll-ct festgestellt, das ein gallengang in der leber etwas geweitet ist. eine nachfrage beim arzt hat ergeben dass es sich nicht um metastasen handelt, und das man nicht weiß ob es vom bsdk kommt. es kann auch schon immer dagewesen sein.
jetzt hat meine mama, wenn sie sich bewegt (im ruhezustand nicht) leichte schmerzen in diesem bereich, bzw. sie meint das können auch die rippen sein.
kennt ihr das, was kann das bedeuten? die schmerzen sind auch nur temporär da und wenn nur bei bewegung.
könnt ihr mir dazu aus euren erfahrungen was sagen? es soll auch nochmal zusätzlich zum vorausgegangengen ct ein ultraschall der leber gemacht werden, der arzt hat jedoch keine eile damit. und nächste woche soll sie auch ne blutkonserve kriegen, der ph-wert des blutes ist im grenzbereich.
danke schonmal für eure rückmeldungen.
lg
heike
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2009, 14:13
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Hallo Heizi,

zum geweiteten Gallengang kann ich leider nichts sagen.

Mein Papa hatte eine zeitlang auch Schüttelfrost. Das hat sich irgendwann gegeben und wurde durch mehrfache nächtliche Schweißausbrüche abgelöst. Direkt was dagegen machen konnte er nicht, außer sich warm einzumummeln, wenn der Schüttelfrost kam, mit Wärmflasche an den Füßen, so dass die Wärme schön durch den Körper ziehen konnte.

Die Blutkonserven hat Papa auch bekommen, meist wenn der Hb-Wert bei 9 lag. Ich habe aber auch schon oft gelesen, dass die Konserven erst später gegeben wurde, z.B. bei 8 oder 7.
Das hat Papa immer sehr gut geholfen. Er fühlte sich dann nicht mehr so müde, sah deutlich besser aus und konnte auch mehr machen.
Den Konserven stehe ich recht positiv gegenüber.

Was für eine Chemo bekommt denn Deine Mum?

Alles Liebe und einen Kraft-
für Euch
von Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2009, 15:29
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Hallo Heike,
bei meiner Schwägerin ist es am Tag der Chemo immer so, dass sie
entweder Erbrechen muss oder eben diesen Schüttelfrost hat mit Schmerzen in den Gelenken.
Bei den Kontrolluntersuchungen wird bei ihr immer auch Ulraschall gemacht.
Ich hoffe die Schmerzen stellen sich als "nur" normale
Begleiterscheinung heraus......
Alles Liebe
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2009, 21:34
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

liebe kirsten, liebe petra,
danke für eure rückmeldungen. meine mum bekommt chemo mit cemzar (?), weiß aber nicht wie hoch dosiert. ich hoffe auch so sehr das nichts mit der leber ist. ich hab ihr gesagt sie soll es morgen unbedingt ihrem hausarzt sagen, wenn sie zur blutkontrolle geht. sie sagt nur: ach ich kann doch nicht jedes zipperlein dem arzt sagen. das muss sie aber, denn es kann ja alles miteinander zusammen hängen. sie meinte diese art von schmerzen hatte sie schonmal vor längerer zeit, das ist dann alleine wieder weggegangen. trotzdem muss der arzt bescheid wissen. ich hoffe auch so sehr das es ihr weiterhin einigermaßen geht. vielleicht kann meldet sich ja noch jemand, der diese art von schmerz kennt?
alles liebe und gute für euch, danke
heike
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2009, 21:37
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Liebe Heike,

Papa hatte auch Gemzar bekommen, als Monotherapie.
Die Dosierung hängt normalerweise von Körpergröße und Gewicht ab, ist also von Mensch zu Mensch verschieden.

Ich hoffe, Deine Mum hat mit dem Hausarzt gesprochen? Richte ihr bitte aus, dass das keine Zipperlein sind.

Wie geht es Ihr denn jetzt? Hatte der Hausarzt eine Idee?

Liebe Grüße von Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2009, 23:54
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

hallo kirsten,

ja, sie hat mit dem hausarzt gesprochen. er sagt, die schmerzen sind von der bauchspeicheldrüse, die würde so ausstrahlen. aber untersucht hat er sie nicht. sie soll es nächste woche nochmal bei der chemo dem anderen arzt sagen. meiner meinung nach hat der hausarzt keine ahnung.
heute ging es ihr aber besser. sie hat den ganzen nachmittag mit meinem sohn gespielt und gut gegessen. die schmerzen hat sie nicht mehr. gott sei dank.
ich hoffe dein papa erholt sich weiter!
lg
heike
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2009, 14:12
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

hallo ihr lieben,
ich bin täglich im forum, habe aber schon lange nicht mehr über meine mum geschrieben. es geht ihr mit ihrer chemo den umständen entsprechend gut.
schmerzen hat sie gott sei dank keine, jedoch ist sie oft sehr müde.
bei der blutuntersuchung vor der letzten chemo kam heraus, das der ph-wert im blut sehr niedrig ist. daraufhin hat sie sofort blutkonserven gekriegt. jetzt fühlt sie sich wieder fitter.
mir macht dieser niedrige wert sorgen. ist er chemo-bedingt, deutet er auf das fortgeschrittene stadium der krankheit hin oder was bedeutet das? oder kann es auch eher "harmlos" sein und einfach mal vorkommen?
was sagen eure erfahrungen?

lg
heike
__________________
Meine Mum hat BSDK, Diagnose September 08, inoperabel da in Arterie eingewachsen
Den Kampf verloren am 7.3.2011.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55