Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2009, 17:04
Gleund Gleund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 41
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Zitat von Andi Frenzel Beitrag anzeigen
durchaus der Fall beschrieben, dass sich die Rezidiv-Diagnose ausschließlich auf eine signifikante Markererhöhung stützt. Dann aber ist die Chemotherapie alles andere als 'prophylaktisch'.
Also in meine Augen ist jede Therapie die auf der Grundlage einer Vermutung (und nichts anderes ist das solange man auf dem CT keinen Tumor erkennen kann) eine prophylaktische.
Das es trotzdem sinnvoll sein kann eine solche Therapie anzustreben, bei stark erhöhten Werten die sonst keine Ursache zu haben scheinen, gebe ich dir natürlich Recht.
Wie ich schon sagte ich habe mich ja damals auch dazu entschlossen.

Bei Krebs wirst du niemals eine 100%ige Diagnose bekommen.

Mal sind es 98% mal 75 % mal 20 %.
Aber niemand wird zu dir sagen " die und die Behandlung und dann sind sie wieder gesund"

Ich wünsche dir und deinem Cousin auf jedenfall ganz viel Kraft für das was auch immer vor euch liegen mag.
Melde dich hier bei uns einfach jederzeit wenn dich was bedrückt.

mfg

Gleund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2009, 17:11
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Ich wünsche dir und deinem Cousin auf jedenfall ganz viel Kraft für das was auch immer vor euch liegen mag.
Melde dich hier bei uns einfach jederzeit wenn dich was bedrückt.
Hui, das ist wirklich nett von Euch - ich hätte gar nicht damit gerechnet, als Frau hier so offen empfangen und vor allem ernst genommen zu werden

Vielen Dank für Eure Hilfe bis jetzt - ich werde mich hier weiter durchlesen und Euch den Wert noch durchgeben, sobald ich ihn habe, wahrscheinlich kann man dann ja schon etwas deutlicher sehen, was Sache ist.

Achja, mein Cousin ist Sportler, genauer gesagt exzessiver Fußballspieler ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen hätte, dass bestimmte Blutwerte auch extrem auf Über(be)lastung reagieren können....stimmt das so?

1000 Dank Euch allen jedenfalls für die guten Wünsche...für Euch natürlich auch nur das Beste!!

Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2009, 17:25
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Zitat von Schokolinse Beitrag anzeigen

Achja, mein Cousin ist Sportler, genauer gesagt exzessiver Fußballspieler ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen hätte, dass bestimmte Blutwerte auch extrem auf Über(be)lastung reagieren können....stimmt das so?

Ja...einige Blutwerte sind auch auf extreme sportliche Aktivität sensibel...am besten wirklich erst den spezifischen Wert und Typ hier posten...dann kann man weiterschauen ob es 'eindeutig' sein könnte...oder es auch noch andere Sachen gibt die abgeklärt werden müssen.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2009, 17:29
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Zitat von Gleund Beitrag anzeigen
Also in meine Augen ist jede Therapie die auf der Grundlage einer Vermutung (und nichts anderes ist das solange man auf dem CT keinen Tumor erkennen kann) eine prophylaktische.
Auch auf CT-Bildern sieht man keine Tumore, sondern "Raumforderungen", die als Tumore interpretiert werden. Wenn du so willst, ist jede Diagnose solange eine Vermutung, bis das Zellenmaterial unter dem Mikroskop liegt - dann allerdings wäre eine Diagnose tatsächlich 100%.

Zitat:
Zitat von Schokolinse
Bei vielen anderen Krebsarten hört man im Falle eines Rezidivs immer von Metastasen in anderen Regionen. Warum aber ist die Wahrscheinlichkeit so hoch, ein Rezidiv im verbliebenen Hoden zu bekommen, wenn doch der befallene seinerzeit radikal entfernt wurde??
Ein Befall des zweiten Hodens ist genau genommen kein Rezidiv, also kein Fortschreiten der Erkrankung, sondern ein erneutes Auftreten der Primärerkrankung. Beides kann vorkommen, wobei ein Rezidiv in der Prognose ungünstiger ist als ein zweiter "neuer" Hodentumor. Ansonsten verhält es sich mit dem Hodentumor wie mit anderen Krebsen auch: Sie metastasieren, und zwar über die Lymphbahnen im hinteren Bauchraum und dann weiter in Lunge, mitunter auch in die Leber oder ins Gehirn.

Zitat:
Zitat von Schokolinse
Das wäre ja ein echtes Ding, aber begründet sich wahrscheinlich aus dem Gesamtkrankheits- bzw. bisherigem Therapieverlauf, oder?
Da kann vermutlich auch der Arzt nur Vermutungen anstellen. Generell sind Rezidive beim Hodenkrebs ja recht selten, zumal nach vier Jahren. Aber es gibt sicherlich Statistiken über Lokalisation und Verlauf von Rezidiven in Abhängigkeit von der Primärtherapie.

Zitat:
Zitat von Schokolinse
Achja, mein Cousin ist Sportler, genauer gesagt exzessiver Fußballspieler ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen hätte, dass bestimmte Blutwerte auch extrem auf Über(be)lastung reagieren können....stimmt das so?
Meines Wissens kann der LDH-Marker - der generell wesentlich unspezifischer ist als AFP und beta-HCG - tatsächlich durch körperliche Anstrengungen und Belastungen nach oben gehen.

Viele Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2009, 17:43
Gleund Gleund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 41
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Zitat von Andi Frenzel Beitrag anzeigen
Auch auf CT-Bildern sieht man keine Tumore, sondern "Raumforderungen", die als Tumore interpretiert werden. Wenn du so willst, ist jede Diagnose solange eine Vermutung, bis das Zellenmaterial unter dem Mikroskop liegt - dann allerdings wäre eine Diagnose tatsächlich 100%.
Gut, wenn du es so genau nehmen möchtest, dann ja.
100%ig weiß man es erst wenn man es im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand hat.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2009, 14:55
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 125
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Puh, geschafft.

Habe die erste Nachsorge mit CT hinter mir und es ist ALLES IN ORDNUNG!!!!!

LDH-Werte waren leicht erhöht, aber das hat wohl damit zu tun, dass ich mir Abends vorher die Alkoholkugel gegeben habe. War für den Doc jedenfalls kein Grund zur Sorge.

Jetzt freue ich mich schon auf's nächste Mal in vier Wochen...

Habe meinem Arzt gesagt, dass ich keinen Samenerguss mehr habe seit der OP, das fand der gar nicht gut und hat direkt mal bei den Urologen angerufen. Ich meinte: Ist nicht sooo tragisch, er meinte: Doch, denn das müsste ja nicht sein. Jetzt frage ich mich freilich, was die dagegen machen wollen?! Soweit ich weiß, gibt's da keine "Reparaturmöglichkeit", wenn man nach der RLA nicht mehr abschießen kann, kann man eben nicht mehr abschießen, oder?

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2009, 19:46
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo Christian,

das freut mich für dich
Aber warum musst du in vier Wochen schon wieder antreten?

Zum trockenen Samenerguss: Man kann da wohl versuchen, medikamentös etwas zu verändern. War hier im Forum, glaube ich, schon mal Thema.

Viele Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2009, 20:03
Codeman Codeman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 85
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

@Christian

Glückwunsch erstmal zum ersten Schritt in Richtung normales Leben.Das du in 4 Wochen nächsten Termin hast,hängt doch sicherlich mit der Art deiner Erkrankung (rezidiv) zusammen,oder ?

Morgen bin ich dran,CT.

Grüße
Steven
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.04.2009, 00:12
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 125
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Wegen des Rezidivs bekomme ich engmaschige Kontrollen verpasst, damit eventuelle Rezidive des Rezidivs sofort erkannt werden. Deshalb erstmal monatliche Kontrolle, besser ist das, auch wenn's nervt. Aber selbst wenn: Spätestens in einem Jahr wird das wieder auf längere Zwischenräume gesetzt, ich frage meinen Doc nächstes Mal

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55