Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2009, 20:58
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

hy mir gings genauso so scheiße wie Dir
habe sogar die Prothesentante die vom Sanitätshaus ins Krankenhaus bestellt wurde, total unfreundlich angefurzt weil sie mir richtig auf die nerven ging, und mir das alles zuschnell ging,
war psychisch auch derart am Bodenb zerstört,
wurde montags operiert und ab mittwoch war bei mir die durchhänger phase, da habe ich erst mal richtig realisiert was mit mir passiert war,
habe mich auch die ersten wochen per DU geweigert diese Prothesen zu tragen.
Dir wird aber nichts adneres übrig bleiben mit der zeit weil die sonst kein T-shirt und keinh Oberteil mehr passt.es verrutscht immer alles weigen der ungleichheit aber es wird
versuche Dich so zu akzeptieren wie Du im momment bist es ist unheimlich schwierig
es werden auch weider bessere Zeiten kommen.
Übrigens meine Op war am 9.3 also auch erst 5 Wochen her,.
Lg Jessi
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2009, 21:19
lain lain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 24
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

Hallo jessi,

danke für die Antwort.

Weisst du noch wie lange Du mit Schmerzen zu kämpfen hattest und ab wann du den Arm wieder normal bewegen konntest?

Ich hab halt das Gefühl den Arm nicht richtig heben zu können, allerdings geb ich zu dass das eine komische Mischung aus Schmerz und Angst ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2009, 22:01
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

hi lain ,


erst einmal herzlich willkommen hier im forum , auch wenn der anlass

nicht so schön ist .

ich hatte letztes jahr das volle programm .. auch ablatio .. chemo

.. bestrahlung . zur zeit bin ich im herceptinjahr und habe mit der

antihormonbehandlung angefangen .

das taube gefühl unter der achsel kann länger anhalten , ich hab

im mai das erste jahr nach diagnosestellung hinter mir und hab immer

noch ein taubes gefühl .

mußt du noch chemo machen ? wie gehen jetzt deine behandlungen

weiter ? jenachdem wie lange du noch in therapien bist , kannst

du ja auch an einen aufbau deiner amputierten seite denken .

das du körperlich und seelisch am rädchen drehst ist völlig normal .

die mädels können dir hier ein liedchen davon singen in welchen

schwarzen löchern ich mich befunden habe , aber es kommen auch

wieder bessere tage ... auch für dich wird es wieder aufwärts gehen .

wie war deine histologie denn ? waren die lymphknoten frei ?

halt die öhrchen steiff und die nase in den wind ...

es wird wieder besser .

dicken knuddler feliz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2009, 22:14
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

Hallo lian,

so wie es Dir momentan geht, ging es garantiert den allermeisten von uns. Du bist nicht die Spur von paranoid !!!!!!!!! Nach neun Tagen steht es Dir Dir zu, daß Du Dich noch beschissen fühlst und Schmerzen hast. Stell Dir mal vor Du ziehst Dir eine größere Wunde am Knie zu und überlege dann mal wie lange das weh tut ! Du bist aber nicht nur auf das Knie gefallen, sondern Dir wurde eine Brust entfernt. Du hast eine große körperliche und psychische Wunde davongetragen. Das kannnst Du nicht so einfach abschütteln und ignorieren.
Auch ich habe die erste Zeit, obwohl ich absolut nicht nah am Wasser gebaut bin, oft geheult ud gehadert. Lange Zeit mochte ich mich nicht ansehen, weil ich mir total verstümmelt vorkam. Aber glaube mir irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem Deine Lebensgeister wieder erwachen !!!!!! Die Phase in der Du Dich jetzt befindest ist "total normal"
Versuch auf alle Fälle den BH mit der Prothese anzuziehen, denn dann siehst Du gleich wieder "vollständig" aus und fühlst Dich bestimmt wohler, weil Du z.B. ein T-Shirt anziehen kannst und Du äußerlich ganz "normal" wirkst.
Die Physiotherapie ist ebenfalls sehr wichtig, um von vornherein eine Schulterfehlstellung zu vermeiden. In der Regel sind die Therapeuten so vorsichtig, daß Du keine Angst haben mußt.

Kopf hoch, Du schaffst das schon und Du hast ja uns !!!!

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2009, 23:00
lain lain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 24
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

Danke nochmal (können wir einfach so tun als ob ich zu jeder Antwort danke sage?)

@Feliz: ja, Chemo fängt vermutlich Anfang Mai an, ich muss wohl mit 6 Zyklen rechnen, ich warte noch auf die Ergebnisse für Details und ob sie zusätzlich noch bestrahlen wollen. Und meine Lymphknoten haben ihnen schon im Ultraschall nicht gefallen, die haben sie direkt mit rausgenommen.

Hormontherapie werden sie bei mir nicht machen, weil sie nach der Stanzbiopsie schon feststellten dass es hormonresistent ist.

Wie war das bei euch? Wie lange habt ihr diese Erstversorgungsprothese getragen? Wie waren eure Erfahrungen mit danach mit diesen Silikonteilen bzw. anderen Lösungen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2009, 23:11
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

hallo lain
das mit deinem Arm wird noch ne weile dauern
versuchihn allerdings so normal wie möglich einzusetzen
ich kann ihn heute noch nicht normal einsezten aber man hat mir auch die kompletten lymphknoten entfernt
gehst Du zur lymphdrainage ????
das hilft mir immer sehr gut
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2009, 23:19
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

Liebe Iain,

willkommen im Club, leider! Aber dennoch, ich weiß genau, wie Du Dich fühlst.

Bin vor 3 Wochen auch rechts amputiert worden und 6 LK entnommen. Die Seite ist bestimmt genauso schmerzempfindlich, wie Du`s beschreibst.

Ich finde, Du solltest nicht auf Schmerzmittel verzichten, Du brauchst Dir nichts zu beweisen. Ich habe meine 1 Woche durchgenommen.

Und genau wie Du schreibst, ich bin auch am Entlassungstag unter die Dusche und hab nur geheult. Weil, vorher siehst Du Dich ja nicht frontal. Ich war geschockt, entsetzt, und hab mir unendlich leid getan. Und die ganze Anspannung fiel endlich von mir ab, daran lags wohl auch.

Aber, ich habe gleich einen Wiederaufbau gemacht. Aber dennoch hat`s mich umgehauen. Werd ich mich jemals wieder als Frau fühlen können wo ich doch nichts mehr fühle? Und darum gings mir natürlich am meisten. Daher versuche den Prothesen-BH zu tragen, sobald Du kannst. Sicher ist es nur Selbstbetrug, aber wenn Du an Dir runterguckst, hilft das schon.

Doch jetzt - blöd ich weiß - freu ich mich, wenn ich was spür. Weil dann ist wenigstens noch Gefühl da.

Mit der KG habe ich erst heute! angefangen, weil ich`s einfach nicht besser wußte. Und sie hat gut den Arm und die Schulter behandelt, so daß ich wirklich schon freier bin.
Es ist wirklich wie Du sagst, Mischung aus Angst und Schmerz. So mach gleich morgen einen Termin, 3xwöchentlich am Anfang. Und Du wirst sehen, wird immer besser. Du verfällst sonst automatisch in eine Schonhaltung und wirst steif.

Zum Arm- und Körperpflege hab ich mittlerweile Tips, also frage nur.

Wie sieht es bei Dir mit Wiederaufbau aus? Für mich kam gar nix anderes in Frage, und ich bin froh, dieses so gewählt zu haben....

Lieben Gruß und Kopf hoch,
wir schaffen das!

Das Kellerkind
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2009, 07:41
Benutzerbild von Karin2603
Karin2603 Karin2603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 77
Standard AW: "Frisch" nach Brust OP

Hallo lain,

ich kann mich den den starken Frauen, die Dir hier geantwortet haben auch nur anschließen. Klar ist es ein Schock, wenn man die Brust verliert. Aber es ist eben "nur" die Brust, bei mir waren es beide gleichzeitig, obwohl man die eine hätte erhalten können. Ich wollte aber nicht, denn die Angst vielleicht im nächsten Jahr dann doch noch einmal das ganze über mich ergehen zu lassen, war viel zu groß.
Ich habe mich auch wie Kellerkind zum gleichzeitigen Aufbau entschieden, den man mit Expander vorbereitet hat. Bei mir wurde am 11.3.09 operiert und am 15.4. wurde bereits aufgefüllt. Inzwischen hab ich schon wieder richtig gute Ansätze für eine Brust. Kann schon fast ohne Prothese laufen und es fällt nicht mehr auf. Bei Gott gibt es viel schlimmere Erkrankungen, wo einem nicht so geholfen werden kann, dass dieses Manko so gut ausgeglichen werden kann. Ich bin der festen Überzeugung, dass meine Brust am Ende, was wahrscheinlich schon im Juli/August sein wird, bestimmt so gut aussieht wie vorher. Ich mache regelmäßig Aufnahmen vom Werdegang. Auch die Klinik hat mir die Aufnahmen per Mail übermittelt. Damit hab ich auch Profibilder vorher und nachher.
Das der Arm noch etwas schmerzt ist völlig normal und wird auch noch eine Zeit brauchen, aber mit KG und Lymphdrainage bekommt man das ganz gut in den Griff.
Ich wünsche Dir viel Kraft und ich glaube auch Du wirst für Dich die richtige Lösung finden. Hier sind viele Frauen, die alle irgendwelche Entscheidungen treffen mussten und inzwischen sehr gut damit leben können. Also lass den Kopf nicht hängen im Kampf gegen dieses böse Schalentier.

LG Karin
__________________
Das Leben
Ein alter Indianer erzählt seinem
Enkel: In meiner
Brust wohnen zwei Wölfe:
"Einer ist der Wolf der
Dunkelheit, der Angst, des
Misstrauens, der Verzweiflung
und des Neides. Der andere ist der
Wolf des Lichtes,
der Liebe, der Lust und der
Lebensfreude". Fragt
der Enkel: "Und welcher der
Beiden wird gewinnen?
" Der alte Indianer
antwortet:"Der, den ich
füttere!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55