Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 02.05.2009, 23:54
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: weiss nicht mehr weiter...brauche Ratschläge

Hallo Zuza,

nachdem schon einige Antworten geschrieben wurden, muss ich auch noch meinen "Senf" dazu geben.

Einen Hausarzt, der einen schwer kranken Patienten nicht betreut benötigt man nicht mehr. Die Hausärzte sind meistens mit unserer Krankheit überfordert, habe nicht die nötige Erfahrung mit unserer Krankheit, da sie meistens nur einen Pat. mit Nierenkrebs haben.

Ich würde zu einem Onkologen gehen, der verordnet auch für den Besuch der Praxis ein Taxi oder Krankentransport. Der Onkologe hat gerade mit Krebpatienten und ihren Schmerzen und anderen Nebenwirkungen mehr Erfahrung als ein Hausarzt.

Wer verschreibt Euch denn Sutent?

Ausserdem gibt es in Hamburg an der Uniklinik - Eppendorf den
Prof. Dr. med. Hans Heinzer, der mit seinem Team der Spezialist für
Nierenzellcarcinom ist.
Ich habe diesen Mann mal bei einem Vortrag erleben dürfen.
Ich schreibe Dir mal die Tel.Nr. von der Urologischen Poliklinik mit,
040/7410-79123.

Nun zu der Pflegestufe.

Ich habe meine Mutti bei mir zu Hause, sie bekommt seit Dez 09 die Pflegestufe 3.
Ich muss dazu sagen, dass wir die kombinierte Pflege machen. Es kommt 3x am Tag der Pflegedienst, den Rest mache ich.

Wir haben immer bei jeder Höhereinstufung etwa 3 Monate die Erhöhung des Pflegedienstes bezahlt, damit die AOK sieht, dass wir das Geld nicht für uns brauchen. Ich habe dann immer ein Protokoll über 14 Tage geschrieben, und mit eingereicht. Das Protokoll war immer sehr aufwendig. Ich könnte es Dir als Muster schicken wenn Du möchtest.

Die Pflegestufe 3 wird mit 1470,- Euro bezahlt, der Pflegedienst bei uns kostet aber schon 1600-1700 Euro.
(Meine Mutti wird z. Zt. ca 16x gewickelt).

Bei Pflege, die die Angehörigen alleine machen ist der MDK kleinlich. Da geben sie nicht so schnell eine höhere Pflegestufe.
Du musst halt bei Ablehnung gleich einen Widerspruch machen.

Solltest Du weiterhin noch Fragen haben, hier im Forum wird Dir bestimmt geantwortet.

Ich wünsche Dir und Deinem Vater alles Gute.

Liebe Grüsse
Marita
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55