Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2009, 23:49
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

So ähnlich war es bei uns auch: Mein Sohn (5) hat eine reife T-ALL, die auch ziemlich selten und "prognostisch ungünstig" (Wikipedia) ist. Er wurde im Rahmen der Therapieoptimierungsstudie COALL 07-03 nach dem High-Risk Protokoll behandelt.

Die Ärzte haben uns nichts über die Häufigkeit dieser speziellen ALL-Form gesagt, aber ich habe vor kurzem eine Statistik im Internet gefunden, die besagte, dass von den ca. 500 Kindern, die pro Jahr in Deutschland an ALL erkranken, 10% eine T-ALL haben und davon wieder 10% eine reife T-ALL. Das wären dann ungefähr 5 Kinder pro Jahr. . .

Eine Remission wurde bei uns zwar schnell erreicht, allerdings war er bei allen KMPs MRD-positiv mit einer hohen MRD-Last.

Nach Abbruch des COALL-High-Risk-Therapieplans (als er nach der dritten KMP immer noch MRD-Positiv war) wurde VP16 (Etoposid) in Kombination mit Amsacrin gegeben, was dann doch noch ein MRD-Ergebnis von 1 zu 10 hoch -6 ermöglichte.

Trotzdem wurde vor vier Wochen eine Knochenmarktransplantation gemacht, da trotz der jetzt endlich erreichten Vollremission das Rezidivrisiko trotzdem deutlich größer als 50% war - bei der T-ALL einfach zu gefährlich...

Philipp hatte im wesentlichen drei entscheidende Prognosefaktoren, die die Entscheidung für eine KMT unumgänglich machten: 1) T-ALL 2) initiale Leukozytenzahl >100.000 und 3) late Response

Die KMT war vor genau vier Wochen und wenn bis morgen nichts mehr "verrutscht" darf Philipp morgen nach Hause!

Manchmal ist eine KMT der einzige Weg, die Leukämie wegzubekommen. Der Weg ist zwar hart und die Kinder haben einige wirklich furchtbare Sachen zu ertragen - aber es lohnt sich! Außerdem können die meisten Dinge heute mit Medikamenten und starken Schmerzmitteln so weit gelindert werden, dass es auszuhalten ist - auch für kleine Kinder.

Das Risiko, dass die Patienten die KMT nicht überleben ist heutzutage nicht mehr größer als das Risiko einer Hochdosis-Chemo. Die Fortschritte in den letzten Jahren waren riesig. Also habt keine Angst, wenn die Ärzte irgendwann sagen, es muss eine KMT/SZT gemacht werden. In den aller-allermeisten Fällen gehen die KMTs gut und hinterher hat man eine deutlich bessere Prognose und eine echte Chance auf Heilung!

Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

Geändert von mahohz (19.05.2009 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2009, 22:12
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Hallo mahohz,
danke für die guten Zusprüche! Ich muß ja sagen ich bin sehr beeindruckt über Dein medizinisches Fachwissen ! Ich drücke Euch auch ganz fest die Daumen das Ihr jetzt nach Hause könnt und es nur noch Berg auf geht! Euch auch noch ein geschwader : engel:
Alles Gute
mamiju3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2009, 18:34
mahohz mahohz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 155
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Eher Halb- als Fachwissen.
Stundenlanges Recherchieren im Internet und diversen Büchern ersetzt leider kein Medizinstudium.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2009, 20:09
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: AML, Sohn 4 Jahre

Vielleicht kann ich dich bezüglich der T-Zellen ein wenig beruhigen. Bei meinem Sohn hat es nach der SZT ein komplettes Jahr gedauert, ehe sie in einer halbwegs akzeptablen Zahl da waren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55