Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2009, 13:54
Benutzerbild von mock
mock mock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Bayreuth
Beiträge: 226
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Hallo Sandy,

kennst du Maltodextrin? Das ist ein geschmacksneutrales lösliches Pulver, welches in Flüssigkeit oder Essen eingerührt werden kann und dir viele Kalorien "schenkt". Viele Magenlose erweitern dadurch ihre Kalorienanzahl, weil sie ja (vor allem anfangs) nur sehr wenig zu sich nehmen können.
Das Pulver gibt es bestimmt im Drogeriemarkt oder Reformhaus.

LG
Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2009, 15:00
mamiju3 mamiju3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 70
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Hallo Sandy,
bei uns war Fresubin auch erst ein Problem, bis das Krankenhaus einen Anruf bei meiner Krankenkasse getätigt hat, seitdem ist das irgendwie kein Problem mehr!!!
Aber das ging uns bei einigen Sachen so. Bei der Apotheke wurde es grundsätzlich abgelehnt und als dann der Einspruch von der Klinik kam.... ging es plötzlich! Meine Krankenkasse hat mir aber ganz offen am Telefon gesagt das Sie eigentlich solche Sachen nur genehmigen wenn der Einspruch vom Arzt kommt hätten wir oder die Apotheke das gemacht, wäre es direrkt abgelehnt worden!
Alles Gute
mamiju3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2009, 10:48
toennchen toennchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Winsen (L.)
Beiträge: 44
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Hallo liebe Sandy,

ich befide mich ja zurzeit wieder im KH. Dort hatte eine Patientin auch schwere Mokusitis im Mund.

Sie nimmt gefrorene Ananasstückchen zu sich auf Empfehlung der Ärzte. Ich kann mir das zwar gar nicht vorstellen, weil Ananas ja schon bei gesunden Menschen manchmal ziemlich auf der Zunge brennt, aber angeblich soll es helfen.

Vielleich hat ja auch hier aus dem Forum jemand damit schon mal Erfahrung gemacht. Auf jeden Fall werde ich weiter rumhorchen solange ich im KH bin.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald alles für dich erträglich wird.

Ganz liebe Grüße
toennchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2009, 21:06
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Hallo zusammen,

das Enzym der Ananas heißt Bromelain

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2009, 19:55
Benutzerbild von Obetzi
Obetzi Obetzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 13
Ausrufezeichen AW: schwere Mokusitis im Mund

Pipsmaus ich hoffe du putzt dir nicht mit Leitungswasser die Zähne und

verwendest " Einmal " Zahnbürsten ???

Ach ich hätte soviele Fragen an dich , bezw. möchte dir gerne meine

Erfahrungen weitergeben..

bitte melde dich !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2009, 20:07
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Nein ich putze mit Wasser aus der Flasche meine Zähne und spüle auch damit, weil im Leitungswasser zu viele Bakterien sind. Ich benutze allerdings keine Einmal Zahnbürste sondern eine elektrische Schallwellzahnbürste. Diese stelle man auch in so einen Automat nach dem Putzen und sie wird gereinigt.

Was für Fragen hast Du denn?

LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2009, 16:03
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Was wirklich, also im KH lassen die auch auf Station mit Wasser aus der Flasche spülen, zumindest wenn man in der Aplasiephase ist.
Also wie macht man es denn richtig????

Als ich auf KMT-Station war hatten die so Filter an den Wasserhähnen, aber das ist für daheim einfach zu teuer.

Leider habe ich seit 2 Tagen wieder 3 Aphten im Mund, eine an der Lippe, die ist am schmerzhaftesten, und 2 an der Zunge, die merke ich zum Glück kaum, man sieht sie eben nur.
Man wann nimmt dieser Sch......... endlich ein Ende mit den Dingern.

LG Sandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55