Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2009, 17:19
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Hallo Mariesol ,

es sind Einmalspritzen und man kann sie sich selbst in den Bauch oder Oberschenkel spritzen.
5 Stück kosten jedoch ca. 900 Euro.
Die KK zahlt die Spritzen. Hatte bisher 15 Stück.

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2009, 11:59
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Gabi,

hat Dich der Onkologe darauf gebracht oder hast Du das medikament angeregt?
Ich bin oft sehr unsicher, was ich vorschlagen kann oder soll....aber ich möchte nichts unversucht lassen.
Nun bin ich auch noch erkältet. Das heißt ich kann den Papa morgen nicht fahren. Es wäre unverzeilich, wenn ich ihn anstecken würde. Ich hoffe, dass mein Mann frei bekommt und für mich einspringt.

Liebe Grüße Mariesol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2009, 15:31
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Hallo Mariesol,

aufgrund meiner schlechten Blutwerte (Leukos bzw. Neutrophile abs.) konnte ich von 5 Zyklen nur 1 Zyklus komplett erhalten. Ich habe dann dem Onkologen vorgeschlagen, dass wie es mit Neuprogenspritzen versuchen sollten. Dieser sagte mir gleich, dass das Neuprogen auch Nebenwirkungen wie Muskel - Knochenschmerzen verursacht. Dies war bei mir auch der Fall.
Jedoch habe ich nur 2 x Novalgintabl. gegen einnehmen müssen.

Wünsche Dir und Deinem Vater alles Gute

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2009, 16:18
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Gabi,

mein Vater hat auch eine Vergrößerung auf der Nebenniere und eine Lebermetastase.
Die Nebennierengeschichte bringt auch immer wieder seine Natriumwerte durcheinander. Ist dies bei Dir auch so?
Wie geht es Dir momentan? Was werden die nächsten Schritte sein?

Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2009, 16:49
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Hallo Mariesol

Zitat:
mein Vater hat auch eine Vergrößerung auf der Nebenniere und eine Lebermetastase.
Die Nebennierengeschichte bringt auch immer wieder seine Natriumwerte durcheinander.
Meine Nebennierenmetastase war bei ED April 08, 4 cm gross. Diese war nach dem 2. Zyklus Chemo im Mai/Juni 08 nicht mehr vorhanden bzw. es war nur noch eine Narbe zu sehen. Bei der CT Kontrolluntersuchung letzten Monat stand wieder im Befund Verd. auf erneute Nebennierenmetastase. Ich habe dann auf eine Ultraschalluntersuchung bestanden. Die Ärztin meinte, es wäre nur die vorhandene Narbe zu sehen.

Habe 3 Lebermetastasen. Die grösste und die mittlere sind inzwischen zusammengewachsen und haben einen Durchmesser von ca. 14 cm. Die kleine ist ca. 3 cm gross. Ausser einen Druckschmerz im Bereich der Leber habe ich bisher keine Beschwerden. Inzwischen habe ich auch eine sogenannte "Fettleber" d.h. eine vergrösserte Leber!
Die Leberwerte sind natürlich auch nicht mehr im Normbereich.
Meine Natriumwerte sind noch i.O.

Ab Mo. gehe ich für 3 Tage wieder stationär zur Chemo. Den 1. Zyklus der Chemo habe ich bisher sehr gut vertragen. Ausser Durchfall hatte ich keine Nebenwirkungen. Ich hoffe, dass diese Chemo wirkt, da ansonsten die Lebermetastasen immer grösser werden.

Viele Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin

Geändert von jojo08 (29.07.2009 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2009, 12:10
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Gabi,

bekommst Du die Chemo auf die Lebermetas abgestimmt? Ist das in diesem Fall FOLFIRI?
Ich bin gespannt was die Chemeo bei meinem Vater bewirkt hat. nächsten Mittwoch bekommt er die dritte Chemo danach wollen sie ein CT machen um zu sehen was passiert ist.
Er verträgt seine Carboplatin und ASA ganz gut. Beim ersten mal hatte er einige Nebenwirkungen bei der Zweiten so gut wie gar nichts. Er hat sich auch an seinen "oben ohne" Zustand sehr gut gewöhnt und ich finde er sieht richtig gut aus.Er schluckt jeden Tag 10 Natrium Tabletten damit der Wert stabil bleibt dazu ein Hydrocortison und ein Hormonpräparat, welchen die Unterfunktion der Nebenniere ausgleicht.
Das ist ja toll, dass Deine Nebennieren Meta so komplett weg gegangen ist.
Das gleiche wünsche ich Dir für die Leber.In welche Klinik gehst Du zur Behandlung?

Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2009, 17:10
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Jippi...wir haben die Leukos wieder im Griff!
Am Mittwoch geht die Chemo.
Der Papa ist sehr zuversichtlich.
Leider hustet er in den letzten Tagen wieder sehr...aber er hat auch Holz gemacht im Garten gewerkelt...Rad gefahren...mir tausend Gurken gebracht...beim Gärtnerfest mitgefeiert...na da hätte ich auch husten...
Wir schauen nach vorne und wir hoffen!

Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2009, 11:21
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Liebe Mia,


dann werde ich mal die Daumen drücken und hoffe auf ein positives Ergebnis.
Du sagt doch sicher bescheid!?!

Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2009, 10:32
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund

Hallo Ihr Lieben,

bei uns hier ist es fürchterlich schwül und es zermürbt die Gesunden und die Kranken noch mehr.
Mein Vater bekommt jedesmal drei Tage nach der Chemo fürchterliche Schmerzen in den Knien.
Er kann dann kaum laufen und das wo er doch so umtriebig ist.
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Gelenkschmerzen und was könnte man denn machen. Der Mann bekommt sowieso schon so viele Medikamente verabreicht, dass ich ungern noch einen drauf gebe.Gerade solche Sachen wie Voltaren schlagen mächtig auf den Magen.
Ich freue mich über den einen oder anderen Tipp.

Gruß Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55