Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2009, 16:36
Hexlein Hexlein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 1
Standard Fragen einer Tochter ....

x

Geändert von Hexlein (04.06.2010 um 11:38 Uhr) Grund: xx3x
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2009, 18:50
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Fragen einer Tochter ....

hallo hexlein,

willkommen hier im forum, auch wenn der anlass natürlich nicht schön ist.

zu der medikamention kann ich dir leider nichts sagen, wie ernst es nun ist.
daneben ist ja die frage, ob du den wunsch deiner eltern respektieren solltest...


du hast ja innerhalb kürzester zeit zwei halbschwestern verloren und nun ist deine mama schwer krank.

Zitat:
Zitat von Hexlein Beitrag anzeigen
Es gab in den letzten Monaten viele AUFS und ABS ... Ich bin im 2- Wochen Takt hingefahren (was als berufstätige Mama 2er Kinder nicht ganz einfach ist) weil mein Vater mir immer wieder mitteilte: Es geht zu Ende ... Die emotionale Belastung war dermaßen hoch, dass ich mehrfach zusammen gebrochen bin. Als ich bei meinem letzten Besuch mit einem Arzt reden wollte, hat mein Vater (der auch die Betreuungsvollmacht hat) mich vor die Tür gesetzt und mir gesagt: Mama und ich entscheiden allein wie es weitergeht, es geht ihr GUT! Den Ärzten haben wir gesagt, sie dürfen dir keine Auskunft mehr geben.

(...)
Am Samstag nun der nächste Anruf, diesmal die Auskunft meines Vaters:
...Es geht ihr nicht so gut beschrieben! Sie will aber unter keinen Umständen in ein Krankenhaus.Ich habe nun gefragt ob ich kommen soll, aber weder er noch meine Mama wollen das.(...)Wie soll ich mit der Situation umgehen (soll ich hinfahren?! oder ihren Wunsch respektieren)?!
das ist eine schwierige frage. vielleicht solltest du deinem vater sagen, das es auch für dich wichtig wäre, wenn es weiter "bergab" gehen sollte, deiner mutter zur seite zu stehen. sieht so aus, als wenn dein vater gerade "dicht" gemacht hat und alles alleine wuppen will. warum auch immer.
sollte er dabei bleiben - dich auf abstand zu halten - dann musst du es akzeptieren. aber unbedingt für dich wege finden, wie du damit umgehst. sei es durch austausch mit lieben engen menschen, denen du vertraust oder auch durch rituale, die du dir schaffst.
sonst ist wohl niemand weiter in der nähe deiner mutter, außer dein vater, nicht?


Zitat:
Zitat von Hexlein Beitrag anzeigen
Sollte ich mich untersuchen lassen - muss ich nach all den Erkrankungen auch Krebs bekommen?
ich kenne mich mit brustkrebs nicht aus, aber es gibt wohl tests, die man machen kann und ich würde sie machen. das mindeste jedoch sind die normalen kontrolluntersuchungen und der hinweis an deine frauenärztin/dein frauenarzt das es diese häufung in der familie gibt.

viel kraft und unterstützung wünsche ich dir!

liebe gruesse, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55