Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2009, 07:57
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Meine Mutter...

Arzt in Erkelenz???? Hab ich etwas überlesen????? Ist natürlich insofern etwas problematisch, weil ich so gern Auto fahre.... wäre ja bestimmt ne Stunde von hier... wäre trotzdem schön, wenn Du mir nochmal sagen könntest, wo ich was darüber finde. Ich kann Dich schon verstehen, dieses drei Monatsdenken und dieses von einem Schreck in den anderen fallen, das ist wohl auch das was mich so fertig macht. Sind meist nur Kleinigkeiten, aber inzwischen denke ich ja sofort an Lungenentzündung, wenn Schatzi sich nur mal räuspert.... Bestes Beispiel: Letzte Woche kommt der übliche Brief von der Klinik, dass ein Nachsorgetermin vereinbart werden soll beim Hausarzt. Montag ruft diese blöde Kuh von Sprechstundenhilfe bei ihm an und meint, er müsse unbedingt vorbei kommen, der Dok wolle ihn sehen. Sagt er, ja ich weiß, muß aber erst nen Termin für die Blutabnahme haben und komme dann (wie immer) einen Tag später zur Untersuchung, weil dann ja auch schon das Blutergebnis da ist. Nee kommen Sie mal morgen direkt, der Doktor will Sie erst sprechen. Sitzt einen Tag später im Sprechzimmer, fragt den Dok warum, guckt Dok wie Auto und meint neee wieso? Es ging doch nur darum, dass ein Termin zu machen war. Ich hätte diese Frau gleichzeitig würgen und an die Wand klatschen können.... Dass wenn man sowieso schon so dünnhäutig ist!!!Ach Mensch Nanny, komm wir packen Beba und all die anderen lieben Menschen hier ein und hauen ab ganz weit weg vom Krebs auf die Insel der Glückseligkeit... Höre jetzt erstmal wieder auf, Pippi läuft aus Augen raus... Ich denk an Dich, bleib tapfer. Alles liebe Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2009, 17:36
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Meine Mutter...

hallo liebes..

wen ich sowas lese könnte ich aus der haut fahren...mein gott wo die nerven ehe schon am boden sind....ich finde das unmöglich...

meine mutter brauchte 3 tage zum fädenziehen...das muss man sich mal wegtuen...erster tag machte es die sprechstundenhilfe...die schmerzen die meine mutter dabei hatte waren kaum auszuhalten..ok nachhause...am zweiten tag versuchte es ihre ärztin...auch das ging inne hose...es tat unsagbar weh...die ärztin hörte auf und meinte sie solle am besten ihns krankenhaus gehen wo sie die op gemacht hat...ok dritter tag krankenhaus..der arzt der die op machte wollte anfangen da sagte meine mutter bitte nur mit narkose...das halte ich nicht aus...da sagt er das kann doch nicht und versprach ihr mit handschlag das sie keine schmerzen empfinden würde....und so war es auch...die in der arztpraxis haben das falsch gelöst...mir fehlen echt die worte!!!

so wie den termin gestern den hätten wir uns auch sparen können..alle aufregung umsonst....hätten sie angerufen und die termine durchgegeben ..nöööööööööööö...nächste woche mittwoch haben wir erstmal knochenmarkentnahme...ich bestand drauf das es nur unter nakose gemacht wird...beim letztenmal hatten sie ohne und sie hat heute noch angst davor..er meinte zwar das wären immer risiken ..herz oder kreislauf....hab gesagt sorry...aber was meine mutter bis jetzt nehmen musste ist auch nicht ohne gewesen oder ???...da sagte er ok...ich möchte einfach nicht das sie noch mehr leidet als sein muss...ich wollte einfach nur ein paar therapie möglichkeiten mit ihm durchgehen...aber NEIN..das können wir erst wen alles an untersuchungen durch ist und die befunde da sind...daher war ich gestern stinksauer und wütend auf alles...sorry ...aber diesmal hatte ich mich nicht im griff wie sonst...kenn das garnicht von mir......saxhmal wen erkelenz ne stunde von dir ist...hey dann wohnste ja nicht ganz soweit von mir entfernt...ok liebes ich poste es nochmal hier rein...du hattest es aber schon gelesen ...weil du geantwortet hast...ach..unteranderen hab ich jemanden ne ganz liebe freundin in burghausen...da gibt es ne privatklinik...muss mich aber erstmal schlau machen durch sie ...welche krebsarten genau der professor dort behandelt...luke hatte mal einen link dazu reingesetzt ..und da sie da unten wohnt...geht sie für mich die sache nach....und ich meld mich dann wen ich was genaues weiß......liebe caitlin..WIR GEBEN NICHT AUF!!!!...und gemeinsam sind wir STARK!!!!


alles liebe Nanny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2009, 17:39
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Meine Mutter...

Erkelenzer mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Jungforscher Gernot Jäger entwickelt Medikament gegen Lymphdrüsenkrebs
14.07.2009

Erkelenz (nix) – Dem Erkelenzer Biotechnologen Gernot Jäger kam jüngst eine große Ehre zuteil, die letztendlich vor allem kranken Menschen zu Gute kommt:
Innerhalb von nur neun Monaten hat der 26-jährige am Lehrstuhl für Molekularbiologie der RWTH Aachen sowie am Fraunhofer Institut ein Medikament zur Therapie von Lymphdrüsenkrebs entwickelt.
Seine Biotechnologie-Masterarbeit behandelte eben dieses Thema, wurde mit einer glatten eins von seinem Professor bewertet und in der letzten Woche sogar mit dem renommierten Karl-Schügerl-Preis in Hannover ausgezeichnet.
Das Prinzip der Therapie hört sich dabei ganz einfach und ebenso effektiv an:
Während „normale“ Zellen über die Fähigkeit verfügen, sich selbst auszuschalten (in der Fachsprache nennt man dies„kontrollierter Zelltod“), sind Krebszellen hierzu nicht in der Lage. Mit der Entwicklung seiner „Immunkinase“ wird eben diese Fähigkeit allerdings auch bei den Krebszellen aktiviert und bringt diese zum Absterben.

Naturwissenschaften und Technik haben Gernot Jäger schon immer interessiert. Vor allem aber die Möglichkeit mit dem Studium der Biotechnologie verschiedene Disziplinen (Chemie, Biologie und Verfahrenstechnik) miteinander zu vereinen, haben den Erkelenzer dazu bewogen 2002 seinen Bachelor-Studiengang in Aachen zu beginnen. Seine Master-Arbeit hat er dann im Mai 2007 in Angriff genommen. Das Thema wurde zuvor vom Fraunhofer Institut in Aachen ausgeschrieben.
Dass er dafür einmal mit einem renommierten Wissenschaftspreis ausgezeichnet würde, hat er nicht geahnt, als er seine Untersuchungen Ende 2007 abgeschlossen hat. Dennoch hat er sich natürlich über die Benotung – eine glatte Eins – sehr gefreut.
Immerhin scheint seine Methode hoch-effektiv, wurde im Reagenzglas und an Tieren bereits erfolgreich getestet. „Krebszellen haben die wesentliche Eigenschaft einer gesunden Zelle verloren: die Fähigkeit, sich selbst auszuschalten (Fachsprache: Apoptose oder "kontrollierter Zelltod"). Ihnen fehlt das so genannte DAPK-Protein ("Death associated protein kinase"). Meine Aufgabe bestand darin, ein Medikament zu entwickeln, das diese DAPK-Aktivität in Krebszellen wiederherstellt und die Krebszellen somit abtötet“, erklärt der derzeitige Doktorand.
Neben der Behandlung von Lymphdrüsenkrebs ist eventuell sogar die Therapie anderer Krebsarten (wie Lungen, oder Gebärmutterhalskrebs) mit seiner Methode möglich. Als nächster Schritt soll die Wirksamkeit gegen primäre Krebszelllinien aus Krebspatienten ("direkt" am Patienten) nachgewiesen werden. Dies erfolgt in Kooperation mit der Uniklinik Köln.
Für den Karl-Schügerl-Preis vorgeschlagen haben Gernot Jäger seine Professoren Rainer Fischer, (Lehrstuhl für Molekulare Biotechnologie & Fraunhofer IME) und Jochen Büchs (Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (Aachener Verfahrenstechnik)). „Ich war überrascht und vor allem sehr erfreut. Es war eine äußerst feierliche Veranstaltung in Hannover.“
Mit dem Preisgeld von 3.000 Euro gönnt er sich demnächst wahrscheinlich einen schönen Urlaub. Bis dahin und auch im Anschluss forscht er nach Kraftstoffen aus Biomasse. In rund zwei Jahren wird er sich wohl Doktor nennen können. Auch weiterhin in der Forschung zu arbeiten würde ihn reizen. „Entschieden habe ich mich allerdings noch nicht.“
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2009, 17:48
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Meine Mutter...

so ich nochmal...hab jetzt den link nach burghausen...wo meine freundin sich mal schlau macht...


http://www.pnp.de/lokales/regionews_...les-altoetting
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2009, 07:50
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Meine Mutter...

Ach sooooo, das meinst Du!!! Natürlich erinner ich mich... Aber ich glaube nicht, dass es schon in der Praxis angewendet wird. Müßte man mal jemanden fragen, der nen Draht zur Uniklinik Köln hat...Aber: nein, wir geben nicht auf. Für meinen Schatzi gehe ich eigentlich sowieso davon aus, dass, wenn dann irgendwann behandelt werden muß R-Chop noch mal hilft. Inwieweit er z.B. eine Stammzelltransplantation überstehen würde, darüber möchte ich im Augenblick lieber noch nicht nachdenken...Klar, ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Bescheid gibst, sofern Du Neues erfährst!!!Die Knochenstanze haben sie bei meinem Schatz (kleiner Feigling bei jeder Art OP) jedesmal unter Dormicum gemacht, das ist keine richtige Narkose, aber irgendwie bekommt man trotzdem nix mehr mit. Einzige Nebenwirkung war, dass er danach immer ein bißchen durcheinander war, was sich aber schnell gelegt hat. Nee bei vollem Bewußtsein, das würde ich auch nicht machen, dass müssen schon sehr heftige Schmerzen sein... Das mit den vielen Menschen in den Praxen/Krankenhäusern kennen wir auch, es scheint immer mehr Betroffene zu geben von Jahr zu Jahr. Vor drei Monaten im Krankenhaus hat mein Schatz das auch ganz stark empfunden, vor allem auch so viele Kinder inzwischen. Da war wohl ein ganz kleines Mädchen mit der typischen Glatze und die war so fröhlich und strahlte so eine Lebensfreude trotz allem aus... es hat ihn so betroffen gemacht... er meinte nur, er könnte doch so dankbar sein, weil es so viel Elend gibt und dieses kleine Mädchen hatte doch noch gar nicht wirklich gelebt...Nein, wir lassen uns nicht runterziehen, wir tun was wir können und geben den Kampf nicht auf und die Hoffnung nicht bis zum letzten Atemzug.Paß auf Dich auf!!! Ganz viel Kraft, auch die nächsten Wochen zu überstehen, wünsche ich Dir. Alles Liebe Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin

Geändert von caitlin (06.08.2009 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2009, 09:30
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: Meine Mutter...

Liebe Nanny,

hier die Adresse:

http://medias-klinikum.com/PHP/index...d=23&Itemid=57

Ich habe seinerzeit die Adresse für Luke eingesetzt zur Hilfe, damit nicht der ganze Körper mit der Chemo belastet wird und nur der zu behandelnde Teil des Körpers mit stärkerem Chemos sogar behandelt werden kann.

Vielleicht hilft es Dir auch irgendwie weiter. Ich habe den Beitrag im RTL-Mittagsmagazin gesehen und habe direkt nachgesetzt.

Alles Liebe für Euch


Angelika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2009, 10:20
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Meine Mutter...

Lieben Dank dafür, aber für meinen Mann ist es dann wohl doch nichts, da es bei ihm nicht nur eine Region ist. Die Lymphome sitzen bei ihm ja an Kinn, Hals, Nacken, Achseln, Bauch und Leisten. Außerdem Milzvergrößerung und Knochenmarkbefall.... Nun auch dies kann man vielleicht mal irgenwann heilen. Wir müssen nur lange genug durchhalten....
Liebe Grüße
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin

Geändert von caitlin (06.08.2009 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55