Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2009, 14:42
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Analkarzinom

Liebe Petra,
Zitat:
Mein Lebenswillen ist unbeschrieben sehr groß.
Das ist das wichtigste mit dieser Diagnose "Lebenswillen"
Super das es dir gut geht-alles Gute weiterhin für dich.
Sei lieb gegrüßt von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2009, 18:32
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Analkarzinom

Huhu,

nun wollte ich mich nach langer Zeit mal wieder melden.
Ich bin gerade beim letzten Tag meiner 2. Chemo. Morgen geht es dann wieder nach Hause.
In der Zwischenzeit habe ich meine 23 Bestrahlung hinter mich gebracht und seelisch geht es mir super gut.
Montag bekomme ich noch eine Bestrahlung im vollen Bestrahlungsfeld, also inkl. Leisten und Becken.
Dann kommen noch 6 Bestrahlungen mir kleinerem Bestrahlungsfeld. Da kann sich dann evtl. die Haut ein wenig erholen, die doch gelitten hat.
In der Leistengegend Richtung Oberschenkel haben ich mch tüchtig gepellt und die Haut ist rot.
2 Schwestern im Krankenhaus habe ich genervt, weil das tierisch weh tat. aber mehr als mit Kamilleauflagen und Panthenol kam dabei nicht raus. Ich sollte dann ohne Hose unterm Deckbett liegen.
Aber es tat mit wie auch ohne Hose tierisch weh.
Dann kam so um 22.00 Uhr die Nachschwester und daich ja nie aufgebe, habe ich ihr auch mein Leid geklagt.

Sie dann gleich:##Aber da gibt es doch solche Auflagen. Moment ich hol mal welche. Sie kam mit Mepitel Silikonauflagen wieder.
Ausgepackt die Dinger,auf die offene Haut gepappt und was soll ich sagen ...???

SUPER !!!!

Unterschied wie Tag und Nacht. Ich kann wieder sitzen, eine Hose anziehen...alles.

Natürlich zwickt und zwackt es noch, wenn die Auflagen mal rutschen oder irgendwo sitzt eine Ecke falsch, aber ich kann laufen, sitzen, mich bewegen und ich brauche wegen der Haut keine Schmerztabletten mehr.

Silikonauflagen verkleben nicht mit der Haut und sind luftdurchlässig. auch kann man Salbe drauf oder drunter schmieren. aber seitdem ich nicht mehr so viel Salbe, eilt die Haut umso besser.

Meine Blase hat einen weg und tut beim Wasserlassen, d.h. in dem Moment, wo man sich löst, weh. es ist wie ein stechen.

Naja und Sekrete kommen ja überall da raus, wo innen Gewebe zerstört wird. Irgendwo muss das Zeug ja hin.

Ich bin so was von happy, das ich das bald alles rum habe...

und vor allen Dingen weil ichmerke, dass die Wucherung nicht mehr drückt.

Alles was ich bis jetzt durch die Bahndlung erlebt habe, war nicht so schlimm wie meine Analvenenthrombose. Die tat mehr weh.

So...morgen um diese Zeit liege ich mit Hundi auf der Couch ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2009, 19:45
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Analkarzinom

Erst einmal Glückwunsch! Medizinisch hast Du fast alles geschafft.

Wenn Du Lust hast, lies mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=39169

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2009, 12:25
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Analkarzinom

Hallo,

um mein Thema hier abzuschliessen(ich werde mich bei den anderen mit einklinken die dasselbe Problem haben) erzähle ich nur kurz, wie es mir während meiner Behandlung erging.

31 Bestrahlungen(26 großflächige und 5 kleinere) mit 1,8 Gy und 2 Chemos mit 5-Fu und Mitomycin ind der 1. und 5. Woche habe ich hinter mir.

Die Chemos(120 Stunden Dauerinfusion) habe ich super vertragen und dachte teilweise, die tun mir da nur Wasser rein ;-)

Die ersten 24 Bestrahlungen waren auch OK und dann ging die Haut auf.
Dieses habe ich mit Sitzbädern mit Tannolact, Bepanthen Creme und Mepitel Silikonauflagen aber sehr schnell wieder in den Griff bekommen.
4 Tage vor Ende der Bestrahlungen wurde meine Haut besser und am letzten Tag der Bestrahlungen hatte ich nur noch zwei kleine offene Stellen an den Oberschenkeln und eine in der Pofalte.

Heute, 4 Tage nach Beendigung der Therapie, sitze ich wieder am PC, mache Hausarbeiten(so weit es geht, also nichts schweres) und gehe mit dem Hund um den Teich.

Nur kann ich noch nicht alles essen, worauf ich Appetit habe. Ich würde so gerne einen dicken fetten Hamburger essen...
aber mein Magen leitet zur Zeit alles, was fettig ist direkt weiter ;-)
Auch Fertiggerichte und Sossen gehen flott durch.

Ichhalte mich an magere Dinge und versuche so langsam meinen Körper wieder an normales Essen zu gewöhnen.

Meine Vorgeschichte fing aber schon im Juli an, wo eine Analvenenthrombose diagnostiziert wurde. Diese tat so tierisch weh, das sich seit Juli nichts fettiges und stopfendes mehr gegessen habe.
Durch diese Thrombose wurde ja auch erst festgestellt, dass da mehr als die Thrombose ist.

Nun ja...

in 3 Wochen muss ich zur Nachuntersuchung in die End und Dickdarmpraxis und im Februar habe ich den grossen Nachuntersuchungstermin mit CT und Co. im Krankenhaus.
Jetzt wird 1 x wöchentlich eine Blutbildkontrolle gemacht.
Montag bekomme ich das erste Ergebnis.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs nicht komplett weg ist durch die Therapie, ist bei mir groß, da er ins umliegende Gewebe eingewachsen war.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb stehe ich zu dem Ganzen positiv.

Ich werde jetzt weiter bei den anderen Betroffenen Threads schreiben , aber wer mag, kann mich auch gerne per PN oder Email anschreiben.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2009, 16:57
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Analkarzinom

Hallo,

ich schreibe nun doch noch in meinem Thread, da ja ein Anal Ca etwas anderes als ein Rektum CA ist.
Meine Radio Chemo ist ja nun schon fast 5 Wochen her.
Bei der Nachuntersuchung letzten Monatg wurde eine Wucherung von 2 cm festgestellt.
Also da ist noch irgendwas.
Der Doc sagte, die Bestrahlung hat aber noch nicht ihr volles Spektrum erreicht und diese Wucherung könne noch weg gehen.
Am 19. 1. muss ich wieder zur Nachuntersuchung.
Ist dann diese Wucherung noch da, gibt es wieder eine Probeentnahme.

Käme dabei heraus, es ist keine normale Wucherung, sondern der Krebs, müßte operiert werden.
Da sgte er mir schon knallhart ins Gesicht, es gäbe bei einem Anal CA nicht die Möglichkeit Schließmuskelerhaltend zu operieren.

Mit dem Thema Stoma habe ich mich schon beschäftigt, aber nur am Rande.
Das man damit gut leben kann, habe ich von mehrenen Stomaträgern schon gelesen.

Aber geht so eine Op wirklich nur mit der totalen Amputation des Rektums?

Etwas anderes sind meine Blutwerte.
Die Leukozyten schwanken bei mir immer.
Vorletzte Woche waren sie bei 3,8 und in der letzten Woche auf einmal bei 2,0.

Der Arzt sagte ich solle vorsichtig sein und wir wollen noch die nächste Blutkontrolle am Freitag abwarten.
Nun bin ich aber auch tierisch erkältet und hatte Wick Daymed genommen.
Das soll ich weglassen und nur auf homöopatische Mittel zurückgreifen.

Meine Erkältung wird dadurch natürlich nicht besser und ist richtig nervig.

Habt ihr noch Tipps, was ich tun kann, damit die Erkältung besser weg geht und damit die Leukos wieder steigen?

So ein wenig Bammel habe ich schon, dass die noch weiter fallen und ich mich wieder im Krankenhaus sehe.

Naja und seit der Untersuchung am Montag tut es da unten wieder ein wenig weh.
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2009, 19:52
An!tram An!tram ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Analkarzinom

Liebe Petra,

bei mir war nach der Bestrahlung der Tumor auch noch da. Im Oktober wurde eine Biopsie gemacht, und siehe da, keine Krebszellen mehr nachweisbar.
Also Kopf hoch!

Für Deine Erkältung kann ich Metavirulent empfehlen.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2009, 08:45
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Analkarzinom

Liebe Petra,

das mit deiner Wucherung ist wirklich blöde, da du dir nun sicherlich Sorgen machst. Ich drücke dir die Daumen, dass es sich als harmlos entpuppt.

Petra, ich hoffe du bist nicht sauer auf mich, da ich bei Nokl geschrieben habem, das es Unterschiede zwischen einem Anal-Ca und einem Rektum-Ca gibt.

In meiner ersten Reha nach meiner OP habe ich eine Frau kennengelernt, die auch mit einem Sitzring unter dem arm herumief. Wir haben uns oft unterhalten und dabei festgestellt, das unsere Behandlungen und auch Prognosen sich zwar ähnlich sind, aber es doch auch Unterschiede gibt. Das was für die Behandlung eines Anal-Ca optimal ist, muss es nicht gleichzeitig auch für ein Rektum-Ca sein.

Auf gar keinen Fall wollte ich, dass du dich zurückziehst. Ich kann mich an dieser Stelle nur ganz doll bei dir entschuldigen, sollte ich dich verletzt haben. Geschriebene Worte kann man leicht so oder so verstehen. Bitte, bite schreibe auch in den anderen Threads weiter, denn du bist dort sehr erwünscht!!!!
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55