Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2009, 22:08
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Liebe Anke,

auch ich freue mich immer wenn ich von Dir etwas höre. Ich denke immer, wir werden uns mal kennen lernen. Ein Treffen im Norden wäre toll, man muss auch Treffen haben, wo man sich nur unterhalten kann. Es ist schon schön wenn man Euch das erste Mal sieht, oder dass es Euch gut geht.
Vielleicht kommt dann Petra auch, sie wohnt ja in Güstrow. Für Rika aus Berlin ist es natürlich auch nicht weit.
Berti aus Flensburg kommt bestimmt auch. Ich bin auf jeden Fall dabei. Organisiere mal was. Mai/Juni wäre mir am liebsten, dann könnte ich noch ein paar Tage nach Usedom fahren.

Dein Ergebnis vom Arm ist ja toll. Wenn ich schon von einem Knubbel höre,
dann bin ich schon nervös. Bei mir am Ohr war es auch nur ein Knubbel.

Du hast schon recht, ich arbeite zuviel, heute war auch wieder so ein Tag. Da mein Mann morgen ins Krankenhaus geht, um seine Hand noch einmal operieren zu lassen. Gestern hat er erfahren, dass wahrscheinlich ein Nerv aus dem Oberschenkel genommen wird. Hoffentlich klappt es diesmal, denn die Schmerzen die er ständig hat sind unerträglich. Er nimmt nun schon einige Zeit Morphium. Heute haben wir noch im Garten gearbeitet und den Friedhof neu gepflanzt. Vorher mussten wir aber noch die Blumen kaufen. Für Mutti gab es da nur etwas Aufgetautes, am Abend habe ich dann richtig gekocht.
Mit meinem Umbau geht es vorran. Der Boden ist gelegt, Der Maler kommt ab morgen. Nächste Woche werden noch die Steckdosen und Lampen installiert und dann könnte die Küche kommen. Die kommt am 6.u.7.November.
Freue mich schon darauf. Dann fange ich nach dem Einräumen sofort mit den Stollen an, da diese ja ein paar Wochen liegen sollen.

Mit Deiner Arbeit hast Du Recht, das ist wenn man krank ist auf intensiv einfach zu stressig.
Aber stell Dir Pflegedienstleitung nicht so einfach vor. Da gibt es ständig Probleme mit dem Personal. Wo Menschen sind, da menschelt es.
Ich war ja bis wir unsere Tochter bekamen Oberschwester in einem Altenheim, damals 1977 musste ich mich um alles kümmern, Einkauf, Putzfrauen, Schwestern, Hausmeister und Reparaturen u.v.m.
Damals habe ich morgens immer Bewohner gewaschen, damit ich die Körper der Pflegefälle(52) in 14 Tagen wenigstens 1x gesehen habe. Am Nachmittag habe ich dann das Büro gemacht oder habe Krankenbesuche im Krankenhaus gemacht. Wenn wir 84 nicht unsere Tochter bekommen hätten, weiss ich nicht, wie lange ich das noch ausgehalten hätte.
Damals habe ich dann nachts zu Hause die Dienstpläne geschrieben.
Der einzige Vortei war, dass ich nicht am Wochenende arbeiten musste nur bei Notfällen oder Weihnachten. Allerdings hatte ich jede Woche etwa 50 -60 Stunden.
Als wir unsere Tochter bekamen, waren die Überstunden prima, dann konnte ich 6 Monate nur von 6/30 bis 12 Uhr arbeiten. Ich hatte ja so lange Kündigungszeit, da man für ein Altenheim nicht so leicht einen Nachfolger zu finden.

Jetzt habe ich schon wieder soviel geschrieben, was keiner wissen will.

Ich wünsche Dir , dass Du gesund bleibst und eine passende Stelle bekommst.

Noch eine schöne Woche!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2009, 19:42
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard Heute muss ich auch mal weinen....

Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich ja so erfreut war über das positiv negative Ergebnis meines Lipoms,musste es ja leider eröffnet werden...hab oben ja schon davon berichtet.In dem Zusammenhang wurde ein Abtrich genommen,nur gut wie sich im nachhinein rausstellte.-
Nachdem der Chirurg annahm,dass die erste gebildete Beule eben nur vom gestauten Wundsekret kam,sieht es dieses mal ganz anders aus.Am Donnerstag merkte ich schon im Laufe des Tages wie mir unwohl wurde,mein Arm war gerötet und die Beule war auch wieder da.Dazu noch doppelt so groß.Die ganze Umgebung war in nem Umkreis von ca.15cm gerötet und leicht geschwollen.Da bekomm selbst ich als Krankenschwester ne heiden Angst.Jedenfalss gings mir den Tag absolut nicht gut,leichte Temperatur,Schüttelfrost und extreme Müdigkeit,so dass ich um 18.30 im Bett lag. Anfangs nahm ich noch an,es sei ein grippaler Infekt,wurde aber am nächsten Morgen eines Besseren belehrt!Da ich am selben Tag nicht mehr zum Arzt kam,bin ich gleich in der Frühe hin.Der Arzt schaute auf den Arm und dann auf das Ergebnis des Abstriches....staphyloccocus aureus.....NA TOLL!!!!...ich war bedient! Zu mal ich ja mitunter genau diese Keime bei mir auf Station habe,oftmals sogar den MRSA.Bin nur froh das es der nicht ist.
Tja das Ende vom Lied...Wunde wurde nochmal großflächig eröffnet und gesäubert und gespült...was mich die nächsten tage noch weiter begleiten wird.Auf alle Fälle nehme ich jetzt hochdosiert Antibiotika,die hoffentlich wegen der hohen Ressistenzen des staph aureus auch ordentlich anschlagen.Zumindest fühlte ich mich körperlich schon nach der ersten Einnahme viel besser.Jetzt muss ich jeden Tag zum Verbandswechsel und hoffe das ich den dämlichen Keim auch wieder los werde.Die Wunde wird gespült und austamponiert,was bedeutet das sich das ganze wohl noch ne Weile hinziehen.Meine Kollegen werden sich freuen,aber das soll mir egal sein.Wann bin ich schon mal krank.Und letztendlich fragt mich keiner hinterher wie es mir geht und ob ich arbeiten kann.Blöd ist nur das ich ja jetzt schon durch die 3 Tage Krankschreibung mit meinem Fersensporn,dann die Op des Lipoms und meine freien Tage zwischendurch mittlerweile schon den kompl. Oktober ausfalle.Ausserdem hab ich ab dem 28.10. Urlaub,d.h. ich fang erst am 11.11. wieder an zu arbeiten.Da spricht mein schlechtes Gewissen ganz laut mit mir.Nun ja ich kann ja aber nichts dafür und ausgesucht hab ich es mir so bestimmt auch nicht.
Was mich noch interessiert und vielleicht hat ja jemand Ahnung,Rudolph du vielleicht? Grundsätzlich kommt der staph aureus ja nur zum Tragen bzw löst Infektionen aus wenn sich ihm dazu Möglichkeiten bieten.Und viele Gesunde trägt den staph aureus auf der Haut,beim Pflegepersonal sollen es sogar 90%sein.Wie aber kann es sein das er nun die Infektion auslöst? Hab mal versucht zu reflektieren...ich hab die Tage davor meine Grippeschutzimpfung bekommen...wäre doch schon mal ein Faktor,oder?Zu dem hatte ich nen leichten Schnupfen und Halsschmerzen,auch eine Möglichkeit meines erachtens.Naja letzendlich ist es ja auch egal,zählt nur das ich ihn wieder loswerde.
Ach eine Frage hab ich noch bezüglich der Krankschreibungen.Die erste war ja auf den Fersensporn und die Achillodynie,die zweite dann auf die Op des Lipoms.Wie sieht es jetzt mit der Infektion aus,erhählt die Krankschreibung jetzt eine neue Kennziffer? Dürfte ja interessant werden wenn ich meine krankentage überschreite zwecks Krankengeld usw.Geh zwar nicht davon aus,aber man weiss ja bekanntlich nie vorher.Bei meiner Nierennaht hat es ja auch fast 2Monate gedauert bis sie verschlossen war,und die war nicht infiziert.
Nun gut ich danke Euch für die Ausdauer!Wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart!
LG Anke
__________________
"Du kannst dem Morgen den Rücken zudrehen und im Gestern leben oder Du kannst dankbar für das Morgen sein,eben weil Du das Gestern erlebt hast"
NZK re ´02/05 Op04/05 patholog.Befund Pt 1b;Mo;No;G3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 22:48
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Hallo Anke,

Du lässt ja wohl auch nichts aus wie?
Bei mir ist klar, dass unter Sutent die Abwehrkräfte geschwächt sind, z.Zt. hat sich deshalb ein Hautpilz breitgemacht, der nur zögerlich auf meine Salbungen reagiert. Diesen Sommer musste ich auch wegen Erkältung mehrmals Amoxillin nehmen, hat bei mir aber dann rasch geholfen. Vielleicht musst Du etwas für Deine Abwehrkräfte tun?
Zu den Krankmeldungen und der Codierung für die Krankenkasse: Lass' möglichst jede Krankheit neu als Krankmeldung los, denn mit jeder neuen Krankheit zählt die Lohnfortzahlung für Deinen Arbeitgeber wieder von vorne. Das Krankengeld der KK ist dann ja deutlich niedriger...
Bei mir hat vor 2 Jahren bei der Lungen-OP die Sekretärin des Chirurgen aus Versehen Lungenkrebs als Code eingetragen statt C64 für Nierenkrebs, das war finanziell schon ein erheblicher Unterschied.
Ansonsten freue ich mich immer wieder über Deine positiven Berichte, mach' unbedingt weiter so!
Bei mir ist unter Sutent seit Dez. 2008 ebenfalls im CT nichts mehr nachweisbar, ich hoffe, beim nächsten Check-up im November ist das wieder so. Im März genieße ich dann mittlerweile 17 volle Jahre nach der Diagnose.

Herzliche Grüße, Heino.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2009, 12:25
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Hallo Anke,
der Staphylococcus aureus kommt so ziemlich überall vor, mal mehr, mal weniger, in der Luft, auf dem Boden und auch auf der menschlichen Haut, obwohl dort normalerweise und hauptsächlich der Staph. epidermidis zuhause ist.
Solange er auf der Haut bleibt, besteht ja auch keine Gefahr, auch nicht durch den oft problematischen MRSA. Gelangt er aber durch kleinste Verletzungen unter die Haut oder in eine Wunde, kann er z.B. Furunkeln oder andere Eiterbeulen verursachen. Da Dein Fieber ja schon zurückgeht, sollte das Antibiotikum bereits wirken.
Ein Fieber kann natürlich auch durch die Grippeschutzimpfung entstehen. Gar nicht selten! Der Staph. aureus würde aber, wenn er hier trotz Desinfektion in den Körper gelangen sollte, eine lokale Beule erzeugen, keine systemische Infektion. Schließlich bist Du gesund, mit einem intakten Immunsystem.
Wenn Bakterien in ihrem natürlichen Lebensraum bleiben, sind sie ungefährlich. So ist ja auch der E. coli im Darm nützlich und lebensnotwendig. Gelangt er aber ins Blut, wird er lebensgefährlich.
Übrigens habe ich mich noch nie gegen Grippe impfen lassen! Als vor 40 Jahren der 1. Grippeimpfstoff auf den Markt kam, haben sich einige der damaligen Kollegen impfen lassen. Folge: die Ungeimpften mußten in den Folgetagen die Arbeit der Geimpften miterledigen.
Das war mein Schlüsselerlebnis.
Ein Fersensporn wird doch normalerweise mit einem Filzring vor dem weiteren Kontakt mit der Schuhsohle geschützt, und er bildet sich von selbst zurück. Oder?
Bleib gesund!
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2010, 16:30
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Ich bins mal wieder weiß auch nicht,aber in letzter Zet treibe ich ziemlich oft wieder hier rum. Hab wohl zu viel frei...hihi...
Aber das hat ab Montag ein Ende,da fang ich dann meinen neuen Job als Sozialarbeiterin an. Werd zwar nen ganzes Ende fahren müssen bis Güstrow aber für den Job mach ichs gern!!!

Außerdem hatte ich heute mal wieder mein halbjährlichen TÜV und lt. Sono alles tutti. Ct war ja erst im August letzten Jahres,da muss ich wohl noch warten.
Und stellt Euch vor was ich so super süß von meinem Doc fand,dass er an mein 5-jähriges gedacht hat. Hat mich in den Arm genommen,mich feste gedrückt und weiter so gesagt....musste schon nen ziemlich dickes Tränchen verquetschen...hihi.Schon toll zu wissen das man nicht einfach nur ne Patientenakte oder Nummer ist....das lass ich mal so im Raum stehen...sollten sich einige der sogenannten Götter mal ne Scheibe von abschneiden....


Ansonsten kämpft sich so langsam auch hier im Norden die Sonne vor die Wolken und ich genieße jeden einzelnen kleinen Strahl!!!
Ich hoffe Euch allen geht es den Umständen entsprechend gut...schick allen ein paar Sonnenstrahlen

Sonnige Grüße
Anke
__________________
"Du kannst dem Morgen den Rücken zudrehen und im Gestern leben oder Du kannst dankbar für das Morgen sein,eben weil Du das Gestern erlebt hast"
NZK re ´02/05 Op04/05 patholog.Befund Pt 1b;Mo;No;G3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2010, 22:43
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Liebe Anke,

ich wünsche Dir für Montag alles Gute. Als Sozialarbeiter hast Du ja mehr Schreibtischarbeit als bisher, da kannst Du ja öfter mal hier im Forum vorbei
schauen. Hier ist doch immer was los.

Schade, dass wir uns nicht in Berlin sehen können, aber vielleicht komme ich ja, wenn die Kur genehmigt ist mal nach Schwerin.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2010, 10:00
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Mal alle an meinem Wohlbefinden teilhaben lassen will...

Liebe Anke,
wir haben lange nichts von dir gehört und wollen doch gerne mal wieder von deinem Wohlbefinden hören...
Meld dich doch mal wieder!
Würde mich sehr freuen!
Birdie
__________________
Wissen gibt Sicherheit!

Geändert von Birdie (05.10.2010 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55