Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2009, 21:05
Alinczia Alinczia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Kleinzeller Erfahrungen

Hallo Gabi,

vielen Dank für deine Nachricht.

also meine Mama hat auch Metastasen in den Lympfknoten gehabt, laut dem letzten CT waren die nicht wieder da nur der Tumor an sich ist wieder gewachsen.
Meiner Mama wurde damals auch gesagt das sie nicht mehr lang zu leben hat, fand ich ganz schrecklich. Machen die Chemos ambulant bei einem sehr lieben und netten Arzt. Er ist so einer er kümmert sich um einen und sagt aber auch nicht zu viel, bis jetzt wenn ich etwas aus ihm raus bekommen wollte hat er immer irgendwie abgelehnt und gemeint er kümmert sich drum ich solle mir doch keine sorgen machen etc. Mir ist klar das er keine genaue Prognose machen kann jeder Krebs ist anders.

Also wenn ich Mama frage wie es ihr geht gibts immer nur als antwort gut, NIE beschwerden aber ich bin der Meinung das sie jetzt auch etwas schneller ausser Atem ist.

Ich finde es wirklich schön sich austauschen zu können, das tut irgendwie gut.

Ich finde es auch total klasse das du weiterhin arbeiten gehst und dich nicht unterkriegen lässt! Bewundere ich sehr!!

Weißt du vielleicht ob man den Krebs beim zweiten Mal vielleicht komplett auslöschen kann ist das möglich??

Viele Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2009, 22:47
Benutzerbild von Kerstin26
Kerstin26 Kerstin26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Plattling, Niederbayern
Beiträge: 82
Standard AW: Kleinzeller Erfahrungen

Hallo Michaela,
das gleiche war meinem Vater auch so.
Ein Kleinzeller in der Lunge, Fernmetastasen nur an den Lymphdrüsen.
Die Chemo hat den Tumor jedesmal verkleinert, aber nie ganz weggebracht.
Erst nach fast 2 Jahren wurden die ersten Metastasen festgestellt.
Mein Vater hat die Chemos auch sehr gut vertragen.
Leider wurde nach einiger Zeit sein Allgemeinzustand immer schlechter (massenweise Lungenemphyseme) und daher konnte vor 2 Wochen leider keine Chemo mehr gestartet werden.

Aber es ist ja auch bei jedem Menschen anders, wie Gabi schon sagte.

Ich wünsche euch, dass eine Chemo den Tumor komplett besiegt und drücke euch die Daumen! Wünsche euch viel Kraft!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin
_____________________________________
Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007
T3N2M0
gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr
_____________________________________
Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2009, 11:35
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Kleinzeller Erfahrungen

Hallo Michaela,

Zitat:
Weißt du vielleicht ob man den Krebs beim zweiten Mal vielleicht komplett auslöschen kann ist das möglich??
Ich kann Dir diese Frage leider nicht beantworten. Vielleicht frägst Du mal die Ärztin deiner Mama. Lymphknoten Metastasen sind keine Fernmetastasen.

Bei Krebserkarnkung gibt eine Klassifikation mit Einteilung TNM
T = Tumorgrösse,
N = Lymphknoten,
M = Fernmetastasen

Dies steht sicherlich in eimem der Arztberichte, die Deine Mama erhalten hat. Oder Frage doch die Ärztin.

Viele Grüsse und ein schönes Restwochenende

Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55