Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 07:45
anita.b anita.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 45
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

hallo meine lieben
mein mann hat vor 3 tagen die gürtelrose bekommen, hat jemand zufällig erfahrung damit, meinen mann geht es nicht gut, weil die gürtelrose auf der kranken seite aufgetreten ist.
liebe grüße
anita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2009, 19:30
Takk Takk ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Liebe Anita,

normalerweise sollte man die Gürtelrose, eine Herpes-Infektion, mit Aciclovir-Tabletten (z.B. Zovirax) schnell und gut in den Griff bekommen

http://de.wikipedia.org/wiki/Aciclovir

Was sagt denn der behandelnde Arzt?

Viele Grüsse und gute Besserung für Deinen Mann,

wünscht Takk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2009, 22:39
annsolilo annsolilo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu in diesem Forum und habe schon viele Beiträge hier gelesen, bei denen es mir eiskalt den Rücken runterlief....mein Papa hat einen Pleuratumor und meine 1. Frage wäre, kann man diesen Begriff gleich dem Rippenfellkrebs setzen oder ist es "harmloser"? Ich wäre sehr dankbar für Antworten,und habe danach sicherlich noch 1000 Fragen, Ich liebe meinen Vater über alles und kann nicht verstehen , warum ER?

Liebe Grüße ,annsolilo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2009, 07:11
anita.b anita.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 45
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

hallo takk
danke für deine antwort, haben gleich einen arzt aufgesucht er hat dann tabletten bekommen aber das vereinbart sich nicht mit cordison bekommt viel weniger luft, hat überhaupt keinen appetit schläft nur, ich bin oft so fertig weil ich nicht weiss ob es der tumor ist oder die gürtelrose, haben am 9.12 CT kontrolle, ich bin ein sehr positiver denkender mensch aber ab und zu sterbe ich fast vor angst.
ganz liebe grüße
anita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2009, 12:52
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Hallo Annsolilo....,
erst mal herzlich willkommen hier,auch wenn es kein schöner Anlass ist.Aber ich denke,du wirst hier viele Fragen beantwortet bekommen.Mein Vater hat auch ein Pleuramesotheliom,Diagnose im Mai.Ich habe damals auch gedacht ,warum ER,aber die Frage kann uns keiner beantworten!
So viel ich weiß, ist ein Pleuramesotheliom,Rippenfellkrebs(bösartiger Tumor der aus den Zellen des Rippenfells entsteht).Es gibt wohl auch 3 verschiedene Typen.Epitheliale,sarkomatöse und gemischförmige Mesos.Weißt du denn schon mehr über die Diagnose deines Vaters und wurde schon über OP oder Chemo gesprochen?
Wünsche dir (euch)alles gute und ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
LG Tinchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2009, 12:55
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Liebe Anita....,
ich drücke die Daumen,das ihr die Gürtelrose in den Griff bekommt
und das es deinem Mann schnell wieder besser geht!
LG
Tinchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2009, 17:04
anita.b anita.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 45
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

danke ist ganz lieb von dir ich hoffe nur das sich der tumor damit nicht verändert hat.
ganz liebe grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2009, 08:45
anita.b anita.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 45
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

hallo takk
danke für deinen trost oft denke ich mir was noch kommen wird und das macht mir zur zeit schreckliche angst nicht immer ist es so.
habe gestern in ORF 2 (Willkommen Österreich) von einem onkologen aus innsbruck gehört das es jetzt eine tablette gibt die die sauerstoffzufur hemmt und der krebs schrumpft. ein krebspatient hat darüber gesprochen und man konnte sehen das der krebs um die hälfte sich verkleinert hatte, hätte eine weitere chemo nicht mehr geschafft, werde mich am freitag bei unseren onkologen in leoben sofort erkundigen, habe eine tante aus england wo der schwager lungenkrebs hat, ihm wurde diese tablette auch schon verabreicht und seine lebensqualität hat sich um einiges verbessern,
werde sofort bescheid sagen wenn ich näheres weis.
ganz liebe grüße
anita
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2009, 21:45
annsolilo annsolilo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Hallo liebes Tinchen,
vielen Dank für deine Antwort. Also, bei meinem Vater ist es so, wir bekamen die Diagnose im Februar 2009. Anfangs hießes , daß er eine Wucherung unterhalb des linken Lungenflügels hatte. Er wurde operiert und dabei wurde Ihm eine Gewebeprobe entnommen, mit dem Resultat: Sarkomatoider maligner Pleuratumor. Das war ein Riesenschock, zumal man wirklich nur Negatives liest und in irgendeiner Weise versucht, sich an jedem Strohhalm zu klammern. Ich glaube, ich hatte bislang Angst , diesem Forum beizutreten, da es in Bezug auf diese Krankheit , so gut wie keine Hoffnung macht. Kannst Du mir etwas genaueres über diese Diagnose sagen. Das Problem ist nun, daß er vor 3 WOchen Atemnot bekam und sich herausstellte , daß sein Brustkorb voller Wasser ist. Sein Onkologe wies Ihn ins Krankenhaus ein , in der Hoffnung , daß man es verkleben kann. Fehlanzeige, seine Lunge ist schon so zusammengefallen, daß dieser Eingriff nicht mehr möglich war. Er bekam eine Drainage in den Brustkorb , aus dem täglich fast 600-700ml Wasser läuft. Jetzt ist er zwar zuhause, hat aber noch seinen Schlauch mit einem Beutel dran und es läuft immer noch Wasser nach. Die Infektionsgefahr ist dementsprechend hoch. Er war immer so positiv , aber er wird zusehends trauriger und hoffnungsloser. Das ist so schlimm, vorallem da wir nur ein paar Meter voneinander entfernt wohnen. Ich weiß nicht,wie es weitergehen soll.....
Liebe Grüße, Annsolilo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2009, 06:44
anita.b anita.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 45
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

hallo meine lieben
bitte drcükt mir bzw.uns die daumen mein mann hat heute schon ct röntgen, da er gestern pöltzlich keine luft mehr gekam und den notarzt holen musste, es kamen gleich 3 ärtze, wurde herz ultraschal lungen röntgen gemacht gott sei dank keine wasser nirgends, darum heute das große Ct.
hallo ich werde bald verrückt, aber das war gestern heute sehe ich es wieder positiv.
ganz liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2009, 13:09
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: neuer fall von rippenfellkrebs

Hallo ihr Lieben....,

@Anita:Natürlich drücke ich ganz feste die Daumen.Ich hoffe,das ihr positive
Nachrichten bekommt und es deinem Mann ganz schnell besser geht.
Hast du denn schon Näheres über diese Tablette erfahren,von der du geschrieben hast?

@Annsolilo:Bei meinem Vater war es so,das die Erkrankung sich erst durch die Atemnot und Wasser in der Lunge bemerkbar gemacht hat.Ihm wurde 4Liter wasser herausgezogen.Aber es lief immer wieder Wasser zwischen Lunge und Lungenfell und der Lungenflügel fiel zusammen.Daher lag er fast 3 Wochen im KH an einer Maschine(frag mich nicht wie die sich nennt)die weiterhin das Wasser entzog und den Flügel wieder aufbaute.Dann wurde verklebt,was nach einem Fehlversuch dann auch Klappte.In dieser Zeit hatte er extrem abgebaut und wir hatten große Angst das er das nicht lange schafft,aber inzwischen,nach der 6.ten Chemo ist er stabiler und er hat auch wieder zugenommen.Ich weiß natürlich nicht wie das ist,wenn das Wasser im Brustraum ist,da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.Ist denn sonst noch nichts gemacht worden,Chemo oder so?Weil wenn er von dem Mesotheliom seit Februar weiß,muß er doch schon eine Therapie bekommen haben.Die Chemo hat den Tumor bei meinem Vater leicht zurückgehen lassen.
Ist schon schlimm,wenn man den Vater so traurig und hoffnungslos sieht.Man leidet selbst so mit und kann doch nicht viel tun.Aber laßt den Kopf nicht hängen.Bestimmt gehts auch wieder etwas aufwärts.Hätte ich bei meinem Dad auch nicht gedacht,doch im Moment geht´s ihm einigermaßen.Hoffe das bleibt noch etwas so.Wünsche Euch alles Gute und drücke dich mal wenn ich darf!
GLG Tinchen

Geändert von Tinchen68 (13.11.2009 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55