Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2010, 12:34
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

danke für eure info. habe morgen mit meinem vati ein gespräch bei dem herrn dr. brockmann. es ist eine privatpraxis und lt. schwester, mit der ich telefoniert habe ( sehr nett ), übernimmt es nicht die kasse ( preis/ h 145,14 ). sie meinte aber, dass sie viele patienten nach hyperthermie+ chemo und auch strahlentherapie zur op schicken konnten. immer wieder wird einem neue hoffnung gegeben, aber dann... liebe grüsse an euch!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2010, 00:59
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 132
Standard AW: hyperthermie

Nicht aufgeben! eine op ist nicht alles. erkundigt euch nach versch. therapien (Enzym, hyperthermie habt ihr eh schon,..) usw. wichtig ist, dass es dem patienten gut geht und nicht depressiv ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2010, 18:00
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

hallo miteinander. also das gespräch bei dem herrn dr. brockmann hat mut gemacht. die kosten sind hoch, aber dennoch wollen wir nix unversucht lassen. wir werden die chemo in einer klinik machen, elektrische hyperthermie bei herrn dr. brockmann und zusätzlich strahlentherapie bei einem dr. fehlauer. viel fahrerei, erste theraphie ca. 6-10 wochen um die 4000,00( nur hyperthermie, weil strahlentherapie wird von der kasse übernommen ) euro. dann meinte er, sieht man aber schon erfolge, oder nicht. ziel ist es die metastasen vollständig wegzubekommen und dann den tumor so zuverkleinern, dass er meine mama zur op schicken kann. was meint ihr dazu?? der chirug der meine mama operiert hat, hält nix von der sache!! bitte gebt bescheid, wenn ihr erfahrungen gemacht hat mit der 3-er kombination. liebe grüsse diana...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2010, 14:39
The Eraser The Eraser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 38
Standard AW: hyperthermie

Soweit ich weiß wird Hyperthermie in best. Kliniken auch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die BioMed Klinik in Bad Bergzabern bietet sowas z.B. an.

Erfahrungen habe ich dort allerdings keine, da meine Mutter vor dem Termin in der BioMed Klinik operiert werden konnte und es jetzt nicht mehr nötig ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2010, 13:58
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

heute haben wir meine mama aus eppendorf zu und nach hause geholt. sie hat sich nach der schlüsselloch-op wieder gut aufgerappelt. am montag steht schon der erste termin zur elktro- hyperthermie, am mittwoch ist das erstgespräch beim strahlentherapeuten. wir werden sehen, wie sie es verträgt und ich werde euch immer regelmässig berichten. sie ist ja ... sei dank in relativ guter verfassung. ich wünsche mir noch viel zeit mit ihr und meiner gesamten familie. bis bald... diana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2010, 18:02
Benutzerbild von Rosalisa
Rosalisa Rosalisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 83
Standard AW: hyperthermie

hallo diana,
mein mann war auch bei dr brockmann in HH in behandlung. wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
brockmann ist auch radiologe und hat sehr viel erfahrung mit der hyperthermie. ich würde ihn immer wieder empfehlen.
auch versucht er keine extra "mittelchen" für viel geld zu verkaufen, wie wir es in bochum beim grönemeyer institut erlebt haben.
wünsche euch alles gute!!!!
liebe grüße von rosa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2010, 02:54
didit78 didit78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 32
Standard AW: hyperthermie

hallo rosalia, hallo zusammen,

danke für die aufbauenden worte. hat denn die hyperthermie bei deinem mann geholfen?? gestern war meine mama zu ersten behandlung, sie hat alles gut überstanden. ist ja nun auch wieder ein hoffnungsschimmer, wo man sich dran klammern kann. alles liebe...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55